Werbung

Nachricht vom 06.07.2021    

Neue Patientenfürsprecherin Ursula Martain

Ursula Martain ist die neue Patientenfürsprecherin des evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters. Der Kreistag wählte sie in seiner jüngsten Sitzung einstimmig, der Verwaltungsrat des Klinikums hatte bereits zuvor zugestimmt.

Foto: Kreisverwaltung

Dierdorf. Die 73-Jährige folgt damit Alexandrine Reuter, mit der sie persönlich befreundet ist und die das Amt aus persönlichen Gründen niedergelegt hat.

Landrat Achim Hallerbach beglückwünschte die neue Patientenfürsprecherin zu ihrer Wahl und betonte, dass sie in dieser Funktion ein wichtiges Bindeglied zwischen Patienten, Krankenhauspersonal und Klinikleitung darstellt.

Ursula Martain hat fast 30 Jahre im Krankenhaus Dierdorf/Selters gearbeitet, zunächst als Krankenschwester, dann bis zu ihrem „Unruhestand“ 2008 als Pflegedirektorin. Darüber hinaus hat sie sich ehrenamtlich als Ortsbürgermeisterin in ihrem Heimatort Hardt (Westerwaldkreis) engagiert und dort den Dorfladen mitbegründet.
(PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Motorradunfall bei Wallmerod: 67-Jähriger rutscht aus einer Linkskurve

Am Dienstagnachmittag (4. November) ereignete sich in Wallmerod ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Erinnern für die Zukunft: Holocaust-Überlebende Eva Szepesi spricht in Westerburg

Es gibt nur noch wenige Zeitzeugen, die über die Verbrechen der NS-Zeit berichten können. Zu ihnen zählt ...

Neues Schwimmbad für Montabaur: Pläne und Herausforderungen

In Montabaur soll ein neues Hallenbad entstehen, das zahlreiche Angebote für Sport und Freizeit vereint. ...

Weitere Artikel


Alte Vespa Schaltroller zu Besuch in Hachenburg

Mit großem Vespa-Corso und einer Ausstellung der historischen Schaltroller auf dem Alten Markt kommt ...

Vermisstensuche mit glücklichem Ende

Mit großem Personalaufgebot und ebensolchem Erfolg verlief die Suche nach einem seit mehreren Stunden ...

Neuauflage: Autokirmes in Sessenhausen am 17. & 18. Juli

Vereinsring bietet Kultur und Tradition erneut eine Bühne. Autokonzert am Samstag bereits ausverkauft. ...

VG-Rat Montabaur plant Fusion von Feuerwehren

Um eine Machbarkeitsstudie ging es auch bei der Fusion der Freiwilligen Feuerwehren Neuhäusel und Eitelborn. ...

Umfangreiche Sommersitzung des Verbandsgemeinderates Montabaur

Anfang Juli traf sich der Verbandsgemeinderat Montabaur (VGR) zu seiner ersten Präsenzsitzung in diesem ...

Barrierefreie Wanderwege: Tipps für Ausflüge mit Rollstuhl im Westerwald

Auch wenn der Westerwald unzählige Wanderwege zu bieten hat, wird es immer dann schwierig, wenn man mit ...

Werbung