Werbung

Nachricht vom 06.07.2021    

Jugendliche in Hachenburg: Among us in „real life“

Jugendliche sitzen eh nur an ihren Handys und PCs, denn für sie ist die virtuelle Welt ja viel spannender als das reale Leben? Von wegen! Wie viel Spaß Spiele im realen Leben machen können, das haben die Hachenburger im Jugendzentrum an ihrem Among us–Spieleabend klar bewiesen.

Among us–Spieleabend. Foto: privat

Hachenburg. Among us ist ein Videospiel, bei dem die Crewmates ihr Raumschiff wieder zum Laufen bringen müssen, während böse Verräter, die „Impostor“, die Crewmates töten und das Raumschiff sabotieren wollen. An dem Spieleabend wurde einfach das gesamte Jugendzentrum zum Raumschiff, in dem in jedem Raum Aufgaben gelöst werden mussten. Wer ein Verräter war, wurde mit Rollenkärtchen entschieden. Und dann hieß es für die zwölf Teilnehmer und Teilnehmerinnen: Bloß nicht auffallen und das Spiel gewinnen!

In Diskussionen wurde dann entschieden, wer ein Impostor sein könnte und rausfliegen soll. „Tote“ geisterten durchs JuZe und beobachteten schweigend. Und wenn eine „Leiche“ gefunden wurde, heulten die Sirenen!

Dieser Spieleabend war eine super Aktion, um einfach mal wieder miteinander Spaß zu haben. Among us in „real life“ … Das wollen alle Teilnehmer bald wieder machen! Ein ganz lieber Dank geht an FSJlerin Gina Spieß, die diesen Abend mit viel Engagement vorbereitet hat. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Glasfasernetz Schritt für Schritt ausbauen

Beim Breitbandausbau im Westerwaldkreis geht es Schritt für Schritt weiter. Landrat Achim Schwickert ...

Familien genießen einen Kirchentag unter freiem Himmel

Manchmal ist eine Notlösung genau richtig. Zum Beispiel die Entscheidung, den Familienkirchentag des ...

Kreismusikschule Westerwald lädt ein zur Offenen Musikschule

Die Kreismusikschule Westerwald veranstaltet zum ersten Mal eine Offene Musikschule. In der ersten Ferienwoche ...

Koblenz: Impfen an Hochschule und Universität

Eine Sonderimpfaktion des Landes an sechs Hochschulstandorten ermöglicht es jetzt jungen Erwachsenen ...

Neues Außenspielgelände an der Grundschule Borod

Im Frühjahr 2020 wurde an der Grundschule Borod ein neues Außenspielgelände errichtet. Auf einer von ...

Freibad Hachenburg hat geöffnet - bald kostenfreie Schwimmkurse

Am 1. Juli konnte das Löwenbad Hachenburg nach über sechs Monaten Schließungsphase und einer sechswöchigen ...

Werbung