Werbung

Nachricht vom 06.07.2021    

Neues Außenspielgelände an der Grundschule Borod

Im Frühjahr 2020 wurde an der Grundschule Borod ein neues Außenspielgelände errichtet. Auf einer von der Ortsgemeinde Borod dankenswerterweise zur Verfügung gestellten Fläche von circa 1.800 Quadratmetern wurde für rund 110.000 Euro durch die Firma Fehling Gartenbau, Hövels und dem Bauhof der Verbandsgemeinde hergestellt.

Das Angebot im neuen Außengelände wurde von den Grundschülern begeistert angenommen. Fotos: Röder-Moldenhauer

Borod. Für das neue Spielgelände mussten auch umfangreiche Arbeiten am Schulgebäude vorgenommen werden, da von der Schule aus kein direkter Zugang zur Fläche bestand. Um diesen Zugang zu schaffen, wurde ein Abstellraum mit Strom und Wassertechnik im Untergeschoss der Schule umgebaut. Neben der Umlegung von Wasser- und Stromleitungen wurde ein Ausgang gebildet, um auf das neue Gelände zu gelangen. In dem Raum wurden Regale aufgestellt, um den Kindern das Wechseln ihrer Schuhe in den Pausenzeiten zu ermöglichen. Zudem wurde innerhalb des Raumes ein kleiner Technikraum errichtet, in dem die bestehende Strom- und Wassertechnik untergebracht wurde. Der neue Ausgang führt über eine 1,50 Meter breite Treppenanlage auf das neue Spielgelände.



Von einem Klassenraum aus wurde ein zusätzlicher Ausgang mit befestigter Anbindung an das Außenspielgelände geschaffen, um Personen welche auf Barrierefreiheit angewiesen sind, einen Zugang zu ermöglichen.

Auf dem neuen Außengelände wurden neben einer Heckenburg auch zahlreiche Pflanzenarten gesetzt, an denen die Kinder spielerisch forschen können. Neben den bestehenden Spielgeräten wie dem Klettergerüst, einem Balancierbalken und einer Tischtennisplatte, welche von dem alten auf das neue Gelände versetzt wurden, sind ein Sandkasten, eine Nestschaukel und ein Fußballfeld hinzugefügt worden. Das neue Außenspielgelände konnte nach den Herbstferien 2020 erwartungsvoll in Betrieb genommen werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal feiert Jahresabschluss im Kloster Marienstatt

Der CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal hat das politische Jahr 2025 in der Atmosphäre des Klosters Marienstatt ...

Hohe Beteiligung beim Verkehrsdialog in Rennerod

In Rennerod trafen sich Bürger mit Verkehrsministerin Daniela Schmitt, um über wichtige Verkehrsthemen ...

Gemeinsam stark: Hachenburgs SPD beschließt neue Wege und alte Werte

In Hachenburg hat der SPD-Gemeindeverband einen neuen Vorstand gewählt. Die Delegiertenversammlung war ...

CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen ...

Weitere Artikel


Koblenz: Impfen an Hochschule und Universität

Eine Sonderimpfaktion des Landes an sechs Hochschulstandorten ermöglicht es jetzt jungen Erwachsenen ...

Jugendliche in Hachenburg: Among us in „real life“

Jugendliche sitzen eh nur an ihren Handys und PCs, denn für sie ist die virtuelle Welt ja viel spannender ...

Glasfasernetz Schritt für Schritt ausbauen

Beim Breitbandausbau im Westerwaldkreis geht es Schritt für Schritt weiter. Landrat Achim Schwickert ...

Freibad Hachenburg hat geöffnet - bald kostenfreie Schwimmkurse

Am 1. Juli konnte das Löwenbad Hachenburg nach über sechs Monaten Schließungsphase und einer sechswöchigen ...

Neuigkeiten aus der Verbandsgemeinde Hachenburg

Zu Beginn der Sitzung am 29. Juni 2021 teilte Bürgermeister Klöckner mit, dass die Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Radfahrer bei Unfall verletzt und Kennzeichendiebstahl

Die Polizei meldet einen Verkehrsunfall bei Breitenau, bei dem ein Radfahrer durch Zusammenstoß mit einem ...

Werbung