Werbung

Nachricht vom 06.07.2021    

Freibad Hachenburg hat geöffnet - bald kostenfreie Schwimmkurse

Am 1. Juli konnte das Löwenbad Hachenburg nach über sechs Monaten Schließungsphase und einer sechswöchigen Vorbereitungszeit die diesjährige Freibadsaison einläuten. Auf Beschluss des Verbandsgemeinderats werden bald kostenlose Schwimmkurse angeboten für Kinder zwischen 6 und 13 Jahren.

Freibad Hachenburg. Fotos: VG Hachenburg

Hachenburg. Auch wenn das Wetter aktuell nicht gerade zum Sonnenbaden einlädt, freut sich das Personal - das in den letzten Wochen eifrig für den diesjährigen Saisonstart gearbeitet hat - über alle, die den derzeitigen Temperaturen trotzen und sich vom Besuch des Freibades nicht abhalten lassen. Zur Verfügung stehen die beiden Außenbecken mit einer Wassertemperatur von 25 Grad sowie das etwas wärmere Rutschausschwimmbecken mit einer Wassertemperatur von 27 Grad.

Eine gute Nachricht gibt es auch für die Volleyballfans: Unter Einhaltung der aktuell gültigen Corona Auflagen, kann auch der Beachvolleyballplatz wieder genutzt werden. Das Löwenbad freut sich über eine schöne und hoffentlich noch heiße Freibadsaison 2021.

Tickets gibt es unter: www.löwenbad-hachenburg.de.

Kostenfreie Schwimmkurse im Löwenbad Hachenburg starten bald
Nachdem aufgrund der Corona-Pandemie fast 1 ½ Jahre kein regulärer Schwimmunterricht und auch keine Schwimmkurse stattfinden konnten, nimmt das Löwenbad Hachenburg diese wichtige Aufgabe wieder in Angriff. Nach den Beratungen im Verbandsgemeinderat am 29. Juni 2021 konnte die Verwaltung bereits mehrere qualifizierte Kursleiter für diese wichtige Aufgabe gewinnen und freut sich, ein kostenfreies Angebot unterbreiten zu können.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Neben dem Schulschwimmen, welches nach den diesjährigen Sommerferien wieder ermöglicht wird, werden auch die Schwimmkurse planmäßig ab Anfang September starten und an zwei Wochentagen zwischen 17 und 19 Uhr für Kinder zwischen 6 und 13 Jahren im Löwenbad Hachenburg durchgeführt.

Aufgrund der zu erwartenden hohen Nachfrage kann voraussichtlich nicht allen Interessierten sofort ein Platz in einem Kurs angeboten werden. Es ist mit Wartezeiten zu rechnen, die die Betreiber jedoch möglichst kurz halten möchten. Die Kosten für die Schwimmkurse werden von der Verbandsgemeinde Hachenburg übernommen.

Die Schwimmkurse werden, sofern die aktuellen Rahmenbedingungen es zulassen, in der Folge wieder regelmäßig stattfinden.

Eine Voranmeldung kann per E-Mail an info@loewenbad-hachenburg.de erfolgen. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Melanie Leicher ist Bürgermeister-Kandidatin 2024 der FWG der Stadt Montabaur

Montabaur. Anfang Mai fand in der Köppelhütte die diesjährige Jahreshauptversammlung der FWG Montabaur statt. Der Vorsitzende ...

#nahdran: CDU-Abgeordnete erhalten Einweisung in das Sanitätsregiment 2 "Westerwald"

Rennerod. Die CDU-Politiker erhielten eine umfängliche und interessante Einweisung in die Arbeit des Sanitätsregiments durch ...

"Impulse digital" der Kreis-CDU Westerwald: "Herausforderungen an den Lokaljournalismus"

Montabaur. Die Formen der Nachrichtenübermittlung haben sich in den letzten Jahrzehnten deutlich verändert. Während in früheren ...

Kabarettist Sebastian Schnoy begeisterte Publikum zum Europatag

Hachenburg. Ein etwas anderer, humorvoller Blick auf Europa und seine Menschen – Sebastian Schnoy nahm die Zuschauer mit ...

50 Jahre CDU-Westerwald - Jubiläumsfeier mit Prof. Dr. Norbert Lammert

Ransbach-Baumbach. Geführt durch den Fraktionsvorsitzenden Dr. Stephan Krempel war die Bühne der Platz vieler Redner. Landtagsabgeordnete ...

Waldbegehung in Girod: Wie wächst der Wald der Zukunft?

Girod. Rund 30 Bürger, darunter zahlreiche junge Erwachsene, fanden sich am Freitag (5. Mai) zu einer wissenschaftlichen ...

Weitere Artikel


Neues Außenspielgelände an der Grundschule Borod

Borod. Für das neue Spielgelände mussten auch umfangreiche Arbeiten am Schulgebäude vorgenommen werden, da von der Schule ...

Koblenz: Impfen an Hochschule und Universität

Koblenz. In Koblenz startet das Angebot ab morgen, Mittwoch der 7. Juli. Carl-Bernhard von Heusinger, regionaler Landtagsabgeordneter ...

Jugendliche in Hachenburg: Among us in „real life“

Hachenburg. Among us ist ein Videospiel, bei dem die Crewmates ihr Raumschiff wieder zum Laufen bringen müssen, während böse ...

Neuigkeiten aus der Verbandsgemeinde Hachenburg

Hachenburg. Weitere Zuwendungen erhielt die Verbandsgemeinde Hachenburg vom Bund für Hygienestationen zur Bekämpfung der ...

Radfahrer bei Unfall verletzt und Kennzeichendiebstahl

Breitenau. Am Montag, dem 5. Juli 21, kam es um 17:30 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen einem Radfahrer und einem PKW. Der ...

Neustart der „Natur- & Kultur-RadWanderungen“ in Limbach

Limbach. Zu Beginn fährt es sich zunächst einige Kilometer flach und stetig begleitet vom munteren Plätschern der Kleinen ...

Werbung