Werbung

Nachricht vom 06.07.2021    

Radfahrer bei Unfall verletzt und Kennzeichendiebstahl

Die Polizei meldet einen Verkehrsunfall bei Breitenau, bei dem ein Radfahrer durch Zusammenstoß mit einem PKW verletzt wurde. Bezüglich des Diebstahls eines Motorrad-Kennzeichenschilds in Montabaur werden Zeugenhinweise erbeten.

Symbolfoto

Breitenau. Am Montag, dem 5. Juli 21, kam es um 17:30 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen einem Radfahrer und einem PKW. Der PKW-Fahrer fuhr von der K 126 in den Kreuzungsbereich der L 304 ein. Hierbei missachtete er die Vorfahrt des Radfahrers, der die L 304 von Selters in Richtung Breitenau befuhr. Der Radfahrer wurde durch den Zusammenstoß am rechten Oberschenkel und an der Schulter verletzt. Nach erfolgter Hilfeleistung, wurde der Radfahrer leicht verletzt in das Krankenhaus Dierdorf gebracht.
(PM Polizeiwache Höhr-Grenzhausen)

Montabaur. Zwischen dem 2. Juli 2021 gegen 16:30 Uhr und dem 3. Juli 2021 gegen 16:10 Uhr hat sich in der Lindenstraße in Hachenburg ein Diebstahl ereignet. Hierbei ist das Kennzeichenschild eines schwarzen Motorades (Yamaha) entwendet worden. Die Polizei Hachenburg bittet mögliche Zeugen sich unter der Telefonnummer 02662/95580 zu melden.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wochenende der Begegnung: Kreatives Arbeiten mit Ton für HIV-Betroffene

Vom 1. bis 3. August lädt die Aids-/STI-Beratungsstelle am Gesundheitsamt Montabaur HIV-Betroffene und ...

Bigfoot rockt erneut am Wiesensee

Am 23. Juli kehrt die beliebte Veranstaltungsreihe der Klappstuhl-Konzerte an das Winner Ufer am Wiesensee ...

Jugendrotkreuz Meudt wählt neue Leitung und plant Zeltlager-Erweiterung

Das Jugendrotkreuz Meudt hat in seiner letzten Gruppenstunde vor der Sommerpause wichtige Entscheidungen ...

Molzhainer Dorfmusikanten spielen im Kurpark Bad Marienberg

Am 20. Juli lädt Bad Marienberg zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Die Molzhainer Dorfmusikanten ...

Einbruch in Diez: Vermummte Täter auf der Flucht

In Diez ereignete sich ein ungewöhnlicher Einbruch, bei dem drei vermummte Personen im Mittelpunkt stehen. ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Weitere Artikel


Neuigkeiten aus der Verbandsgemeinde Hachenburg

Zu Beginn der Sitzung am 29. Juni 2021 teilte Bürgermeister Klöckner mit, dass die Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Freibad Hachenburg hat geöffnet - bald kostenfreie Schwimmkurse

Am 1. Juli konnte das Löwenbad Hachenburg nach über sechs Monaten Schließungsphase und einer sechswöchigen ...

Neues Außenspielgelände an der Grundschule Borod

Im Frühjahr 2020 wurde an der Grundschule Borod ein neues Außenspielgelände errichtet. Auf einer von ...

Neustart der „Natur- & Kultur-RadWanderungen“ in Limbach

Erstmals seit Oktober 2019 bietet der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) im Wanderdorf Limbach wieder seine ...

Kabarettist Jürgen Becker in Bad Marienberg: "Die Ursache liegt in der Zukunft"

Dank stabiler Coronazahlen kann auch das Evangelische Gymnasium Bad Marienberg seine Arbeit im Bereich ...

Hotels und Gaststätten im Kreis verzeichnen dramatischen Personal-Schwund

Supermarktkasse statt Biertheke: Im Zuge der Corona-Pandemie haben Hotels und Gaststätten im Westerwaldkreis ...

Werbung