Werbung

Nachricht vom 06.07.2021    

Hotels und Gaststätten im Kreis verzeichnen dramatischen Personal-Schwund

Supermarktkasse statt Biertheke: Im Zuge der Corona-Pandemie haben Hotels und Gaststätten im Westerwaldkreis einen erheblichen Teil ihres Personals verloren. Innerhalb des vergangenen Jahres hat jeder sechste Beschäftigte im Landkreis den Job als Koch, Hotelangestellte oder Servicekraft aufgegeben.

Servicekraft in der Gaststätte. Foto: NGG

Koblenz/Region. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) unter Verweis auf neueste Zahlen der Arbeitsagentur mit. „Viele Menschen freuen sich, nach langen Entbehrungen endlich wieder essen zu gehen oder zu reisen. Aber ausgerechnet in der Sommersaison fehlt einem Großteil der Betriebe das Personal, um die Gäste bewirten zu können“, sagt Volker Daiss von der NGG-Region Mittelrhein.

Verantwortlich für das Problem seien insbesondere die Einkommenseinbußen durch die Kurzarbeit, die Hotel- und Gastro-Beschäftigte dazu gezwungen hätten, sich beruflich umzuorientieren. Viele Probleme seien jedoch hausgemacht und hätten schon vor Corona bestanden – etwa die geringe Bezahlung und ungeregelte Arbeitszeiten. Nötig sei jetzt, die Branche durch Tarifverträge attraktiver zu machen. (NGG)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Zukunftszertifikat 2025: ANRO setzt Maßstäbe in Integration und Umweltschutz

ANZEIGE | Die Agentur für Arbeit Neuwied verleiht ANRO Wasserhygiene + Oberflächenschutz GmbH & Co.KG ...

1&1 erreicht Meilenstein im Mobilfunknetz-Ausbau

Das Telekommunikationsunternehmen 1&1 aus Montabaur hat einen bedeutenden Schritt im Aufbau des vierten ...

Unternehmergespräch in Wirges: Netzwerken im Möbelhaus Neust

Am 31. Oktober trafen sich rund 70 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Verbandsgemeinde Wirges zum ...

Voller Energie: Jahresempfang der Westerwälder Wirtschaft in Selters/Ransbach-Baumbach

Am 26. Juni 2026 lädt die Westerwälder Wirtschaft erneut zum Jahresempfang ein. Die Veranstaltung verspricht ...

Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

Dialog über nachhaltige Innovationen: Rheinland-Pfalz im Fokus

In Bad Marienberg trafen sich Vertreter aus Wirtschaft und Politik, um die Zukunft des Mittelstands in ...

Weitere Artikel


Kabarettist Jürgen Becker in Bad Marienberg: "Die Ursache liegt in der Zukunft"

Dank stabiler Coronazahlen kann auch das Evangelische Gymnasium Bad Marienberg seine Arbeit im Bereich ...

Neustart der „Natur- & Kultur-RadWanderungen“ in Limbach

Erstmals seit Oktober 2019 bietet der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) im Wanderdorf Limbach wieder seine ...

Radfahrer bei Unfall verletzt und Kennzeichendiebstahl

Die Polizei meldet einen Verkehrsunfall bei Breitenau, bei dem ein Radfahrer durch Zusammenstoß mit einem ...

Fahrerin durch Kollision mit LKW auf der Gegenfahrbahn schwer verletzt

Durch eine Kollision mit einem entgegenkommenden LKW wurde am Montagnachmittag eine PKW-Fahrerin schwer ...

Baumaßnahme in der Gartenstraße in Unnau

Ab dem 5. Juli 2021 bis voraussichtlich 31. Oktober 2021 werden die Verbandsgemeindewerke Bad Marienberg ...

Heiliger Geist schenkt Kraft

Insgesamt 59 Jugendliche empfangen in sechs Gottesdiensten in der Pfarrei St. Peter das Firmsakrament ...

Werbung