Werbung

Nachricht vom 05.07.2021    

Heiliger Geist schenkt Kraft

Insgesamt 59 Jugendliche empfangen in sechs Gottesdiensten in der Pfarrei St. Peter das Firmsakrament – „Längste Firmvorbereitung aller Zeiten".

Kaplan Stefan Salzmann. Fotos: privat

Die „längste Firmvorbereitung aller Zeiten" haben insgesamt 59 Jugendliche der Pfarrei St. Peter seit September vergangenen Jahres jetzt feierlich in insgesamt sechs Gottesdiensten abgeschlossen. Coronabedingt mussten die jungen Leute sich nach einem Präsenztreffen online vorbereiten. Durch die gültigen Hygieneregeln wurde die Spendung des Sakramentes der vollständigen Aufnahme in die katholische Kirche in kleinen Gruppen vorgenommen. Insgesamt dreimal kam Domkapitular Wolfgang Pax im Auftrag des Limburger Bischofs Georg Bätzing, zweimal durfte Kaplan Stefan Salzmann firmen und einmal setzte Pfarrer Heinz-Walter Barthenheier das Kreuz aus dem heiligen Chrisamöl auf die Stirn.

Kaplan Stefan Salzmann griff als Firmspender die lange und von Technik geprägte Firmvorbereitung in seiner Predigt thematisch auf. „Jesus Christus will euch auf eurem Lebensweg begleiten und Kraft geben." Nicht nur die Jugendlichen in der Situation vor dem Erwachsen-Werden hätten diese Stärkung nötig. „Wir alle sind nach dieser Corona-Zeit irgendwie fertig – vom Homeschooling, von den vielen Videokonferenzen und dem Homeoffice, von den Masken überall, vom Abgeschnitten-Sein von unseren Freundinnen und Freunden." Jesus heile die Kranken und Geplagten und schenke ihnen allen wieder neue Kraft. „So können wir neuen Mut schöpfen, für das, was kommen wird: für den Schulabschluss, für eine Ausbildung, die ihr beginnen werdet, für eure Zukunft!"



Nach dem Gottesdienst überreichte Pastoralreferentin Elke Weisbrod den Neugefirmten als Präsent eine Taschenlampe, die sie selbst durch das Bewegen eines Dynamos aufladen können. Ein Symbol dafür, dass diese vom Heiligen Geist gestärkt Licht in diese Welt bringen können. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familientreffen in Westerburg: Die Helspers kehren zurück zu ihren Wurzeln

Häufig werden Veranstaltungen mit dem Zusatz “International“ aufgehübscht, um öffentliches Interesse ...

Frontalzusammenstoß auf der B255: Drei Verletzte bei Hellenhahn-Schellenberg

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Abend des 23. August 2025 auf der B255 zwischen Hellenhahn-Schellenberg ...

Dreifach-Mörder von Weitefeld: Versteck im Betonrohr entdeckt

Nach monatelanger Suche gibt es neue Erkenntnisse zum Dreifachmord in Weitefeld. Der 61-jährige Tatverdächtige, ...

Memorabilia - Die (fast) vergessenen Legenden: Fußball-Rekord der Germania Mudersbach

Im Jahr 1943 stellt die Germania Mudersbach einen Allzeit-Rekord für Fußballdeutschland auf. Durch die ...

Herborner Stadtpark verwandelt sich in ein Kinderparadies

Am Sonntag, dem 31. August, lädt Herborn zu einem besonderen Ereignis im Stadtpark ein. Das beliebte ...

Jubiläumsbesuch aus Higham Ferrers in Hachenburg

Mitte August empfing Hachenburg eine Delegation aus der Partnerstadt Higham Ferrers. Der Besuch stand ...

Weitere Artikel


Baumaßnahme in der Gartenstraße in Unnau

Ab dem 5. Juli 2021 bis voraussichtlich 31. Oktober 2021 werden die Verbandsgemeindewerke Bad Marienberg ...

Fahrerin durch Kollision mit LKW auf der Gegenfahrbahn schwer verletzt

Durch eine Kollision mit einem entgegenkommenden LKW wurde am Montagnachmittag eine PKW-Fahrerin schwer ...

Hotels und Gaststätten im Kreis verzeichnen dramatischen Personal-Schwund

Supermarktkasse statt Biertheke: Im Zuge der Corona-Pandemie haben Hotels und Gaststätten im Westerwaldkreis ...

Kartenvorverkauf für die Westerwälder Kabarettnacht beginnt am 12. Juli

Die Kleinkunstbühne Mons Tabor steht in den Startlöchern: Die Technik ist geregelt, die Stühle werden ...

Michael von Kunhardt spricht über den "Restart - nicht nur im Fußball"

Auch die Redner-Community lebt endlich wieder auf und begegnet sich immer häufiger "offline". Mittendrin ...

Stefan Clasani steht gehörlosen Menschen zur Seite

52-Jähriger unterstützt Besucher der EUTB-Beratungsstellen in Bad Ems und des CAP-Markts in Hillscheid ...

Werbung