Werbung

Nachricht vom 04.12.2010    

„Flash“ im Atrium in Bad Marienberg unter neuer Leitung

Die beliebte Cocktailbar und Billiard-Lounge im Atrium in Bad Marienberg hat einen neuen Betreiber: Sedat Rexhaj, der bereits seit Jahren die Café-Bar „Boxenstopp“ im Atrium betreibt. Mit Live-Musik und Konzerten will er nun auch die etwas älteren Gäste ins „Flash“ locken.

V.l. Jürgen Steup (Beigeordneter der Verbandsgemeinde), Sedat und Dashurije Rexhaj sowie Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth bei der Eröffnung der Cocktailbar "Flash" im Atrium in Bad Marienberg.

Bad Marienberg. Sedat Rexhaj heißt der neue Chef der Cocktailbar und Billard-Lounge „Flash“ im Atrium, Bismarckstraße 12 in Bad Marienberg. Gemeinsam mit Ehefrau Dashurije bietet er in renovierten gemütlichen Räumlichkeiten eine Vielzahl von Drinks, Cocktails und Snacks an. Aber auch die Billardspieler kommen nicht zu kurz, denn für sie stehen weiterhin drei Spieltische zur Verfügung.
Dass Familie Rexhaj nun auch die Schank- und Speisewirtschaft „Flash“ übernommen hat, kommt nicht von ungefähr, denn seit etwa viereinhalb Jahren betreiben sie schon die Café-Bar „Boxenstopp“, ebenfalls im Atrium angesiedelt.

Ausdrücklich betont Sedat Rexhaj, dass er sich auch über die etwas älteren Gäste freut und sie gerne im „Flash“ bedient. Viel verspricht er sich von den im nächsten Jahr angedachten Life-Konzerten. Darüber hinaus gibt es noch eine weitere Neuigkeit im „Flash“: man kann die Räumlichkeiten zukünftig auch für private Feierlichkeiten mieten, inclusive des Serviceteams.



Zur Eröffnung fanden sich auch Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth und der Beigeordnete der Verbandsgemeinde Bad Marienberg, Jürgen Steup, ein, die den mutigen Schritt der Familie Rexhaj lobten und den beiden für die Zukunft viele zufriedene Gäste wünschten.

Geöffnet hat das „Flash“ montags bis donnerstags von 18 Uhr bis 2 Uhr, freitags und samstags von 18 Uhr bis open end sowie sonntags von 18 Uhr bis 1 Uhr. Tischbestellungen können unter der Telefonnummer 02661/98 22 88 vorgenommen werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erweiterung des Solarparks Görgeshausen: Spatenstich für den dritten Bauabschnitt

Am Montag (24. November) fiel der Startschuss für die Erweiterung des Solarparks in Görgeshausen. Die ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Verfolgungsjagd von Zell nach Montabaur: Polizei bricht Einsatz ab

Im Raum Zell kam es am Montagnachmittag (24. November 2025) zu einer Verfolgungsfahrt. Der Fahrer eines ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Verstärkte Polizeikontrollen für mehr Sicherheit in Koblenz

Die Polizei in Koblenz erhöht ihre Präsenz in der Innenstadt, um die Sicherheit zu gewährleisten und ...

Vollsperrung der L 292 zwischen Hachenburg und Steinebach

Vom 1. bis 5. Dezember 2025 ist die L 292 zwischen Hachenburg-Altstadt und Steinebach an der Wied wegen ...

Weitere Artikel


Kastanienschule Welschneudorf gewinnt Umweltwettbewerb

Die Klasse 3 der Grundschule Kastanienschule Welschneudorf ist Gewinnerin des Wettbewerbs “Wasser macht ...

Skisaison in Bad Marienberg ist eröffnet

Die Loipen rund um Bad Marienberg sind gespurt. Mit einer Schneehöhe von 30 Zentimetern laden verschiedene ...

Erfolgreiche Sanierung Haus Hergispach in Herschbach

In diesem Jahr wurde die Herschbacher Festhalle, das Haus Hergispach, energetisch saniert. Um sich von ...

Bankkunden setzen auf Nähe und persönliche Beratung

Einer aktuellen TNS Emnid-Umfrage zufolge gelten Volks- und Raiffeisenbanken als kundennah und vertrauenswürdig. ...

Schauspiel über eine Zeit der Reife

„Fireflies“ (Glühwürmchen) heißt das Stück, das die Theatergruppe am Haus der Jugend in Montabaur in ...

Sozialdemokraten sehen Vorteile im ÖPNV-Tarifverbund

Seit der Gründung des Verkehrsverbundes Rhein-Mosel Mitte der 1990er Jahre weigert sich der CDU-dominierte ...

Werbung