Werbung

Nachricht vom 05.07.2021    

Neue Attraktion in der Kinderbibliothek der Stadtbücherei Hachenburg

Die jungen Besucher der Stadtbücherei Hachenburg können sich über eine neue Attraktion in der Bibliothek freuen. „Kuti“ heißt der blaue Würfel mit den bunten Bedienknöpfen im Retro-Look, der seit Neuestem zwischen Büchern, CDs, Tonies und Gesellschaftsspielen im Kinder- und Jugendraum der Bücherei zu finden ist.

Kuti animiert zum Spielen. Foto: privat

Hachenburg. Hinter dem farbenfrohen Design versteckt sich im Inneren des Spieltisches ein Computer. Dieser hält, ganz ohne Internet, jede Menge lustige und rasante Spiele für die jungen Besucher bereit, trainiert aber auch Kopfrechnen und vermittelt spielerisch Wissen mit verschiedenen Quiz. Einige Spiele haben Spielziele, die man nur gemeinsam erreichen kann, hier sind Kommunikation und Gemeinschaftsgefühl gefragt. Durch die sehr kurzen Spielrunden dauert es gar nicht lang, bis der Nächste an der Reihe ist.

„Neben dem ohnehin attraktiven Medienangebot haben wir nun ein weiteres Highlight, welches die Kinder zum Verweilen in der Bücherei einlädt“, freut sich Büchereileiterin Delya Gorges. Und auch die Eltern profitieren von dem neuen Angebot. Während die Kinder spielen, können sie ganz in Ruhe im Büchereibestand stöbern oder die Zeit für ein Gespräch mit anderen Eltern in der Bücherei genießen.



Die Retro-Spielekonsole wurde von der Stadtbücherei Werner A. Güth im Rahmen eines Förderprojektes erworben. Das Land Rheinland-Pfalz bezuschusst dabei digitale Technik für Bibliotheksausstattungen und hat 80 Prozent der Anschaffungskosten übernommen. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Versicherungsschutz im Homeoffice: Gesetzesänderung tritt in Kraft

Mit dem Inkrafttreten des Betriebsrätemodernisierungsgesetzes gilt ein erweiterter Unfallversicherungsschutz ...

VC Neuwied startet mit Heimspiel gegen Rote Raben in 1. Bundesliga

Jetzt ist es amtlich: Der Bundesliga-Aufsteiger VC Neuwied’77 fängt seine erste Saison im Oberhaus mit ...

Marienrachdorf: Sechsstelliger Förderbescheid zum Kauf des Pfarrhauses

Die Ortsgemeinde Marienrachdorf übernimmt das ehemalige Pfarrhaus in der Dorfmitte nebst 2.400 Quadratmetern ...

Weiterbildung der IHK-Akademie Koblenz erhält Auszeichnung

Zum sechsten Mal in Folge gelang es der IHK-Akademie Koblenz e. V. für eine ihrer Weiterbildungen die ...

Bundesmittel für das THW in Westerburg und Montabaur

Mit ihrem unermüdlichen und uneigennützigen Engagement neben Familie und Beruf ist auf unsere ,THWler' ...

Verkehrsunfall mit schwerverletzter Radfahrerin - Zeugenaufruf

Am Montag, den 5. Juli 2021, gegen 8.55 Uhr stürzte eine 55-jährige Radfahrerin aus der VG Westerburg. ...

Werbung