Werbung

Nachricht vom 05.07.2021    

Verkehrsunfall mit schwerverletzter Radfahrerin - Zeugenaufruf

Am Montag, den 5. Juli 2021, gegen 8.55 Uhr stürzte eine 55-jährige Radfahrerin aus der VG Westerburg. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei Westerburg den Fahrer oder die Fahrerin eines schwarzen BMW, Typ X3 oder X5 als Zeugen des Unfalls.

Symbolfoto

Höhn. Am Montag, den 5. Juli 2021, gegen 8.55 Uhr stürzte eine 55-jährige Radfahrerin aus der VG Westerburg. Die Frau befuhr die abschüssige K57 von Höhn in Fahrtrichtung Großseifen. Durch den Sturz zog sich die Radfahrerin schwere innere Verletzungen zu und wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen.

Nach Zeugenhinweisen soll zum Unfallzeitpunkt ein schwarzer PKW der Marke BMW, Typ X3 oder X5 die K57 in entgegengesetzter Richtung befahren haben und der Fahrer müsste die Radfahrerin wahrgenommen haben. Der Fahrzeugführer / die Fahrzeugführerin des BMW wird dringend gebeten, sich als Zeuge / Zeugin bei der Polizeiinspektion Westerburg unter 02663/98050 zu melden.
(PM Polizeiinspektion Westerburg)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nikolaus begeistert rund 100 Kinder bei Aktion der Versicherungsagentur Kisters

Rund 100 Kinder warteten in Hellenhahn-Schellenberg gespannt auf den Nikolaus. Die Versicherungsagentur ...

Weihnachtszauber in Montabaur wurde feucht, aber dafür sehr fröhlich eröffnet

Trotz Nieselregen fand die Eröffnung des Weihnachtszaubers in Montabaur statt und zog zahlreiche Besucher ...

Abschlussveranstaltung zum Hochwasserschutzkonzept in Ransbach-Baumbach

Die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach arbeitet an einem umfassenden Konzept zur Vorsorge gegen Hochwasser ...

Waffelverkauf auf dem Großen Markt Montabaur: Unterstützung für Trostjanez

Die Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Montabaur plant eine Aktion zur Unterstützung der ukrainischen Partnerstadt ...

Historisches Lagerbuch kehrt nach Bretthausen zurück

In der Gemeinde Bretthausen sorgt ein Fund für große Freude: Ein fast 150 Jahre altes Bestandsverzeichnis ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Weitere Artikel


Bundesmittel für das THW in Westerburg und Montabaur

Mit ihrem unermüdlichen und uneigennützigen Engagement neben Familie und Beruf ist auf unsere ,THWler' ...

Weiterbildung der IHK-Akademie Koblenz erhält Auszeichnung

Zum sechsten Mal in Folge gelang es der IHK-Akademie Koblenz e. V. für eine ihrer Weiterbildungen die ...

Neue Attraktion in der Kinderbibliothek der Stadtbücherei Hachenburg

Die jungen Besucher der Stadtbücherei Hachenburg können sich über eine neue Attraktion in der Bibliothek ...

„Im Hof stand das Plumpsklo“ – So war die Kindheit auf dem Land

Smartphones, zwei Autos in der Garage oder eine tägliche Dusche? All diese heutigen Selbstverständlichkeiten ...

Holz-Krise: Regionale Akteure wollen an Übergangslösung arbeiten

Westerwälder Landräte bringen die Vertreter der Branche an einen Tisch. Die Arbeitsgruppe unter Federführung ...

Jetzt laufen sie wieder - 4. Biermarathon am 7. August in Hachenburg

Es war zwar auch im vergangenen Jahr gelungen, den 3. Biermarathon mit 219 Teilnehmern genehmigt zu bekommen ...

Werbung