Werbung

Nachricht vom 04.07.2021    

Westerwaldverein Bad Marienberg wandert wieder

Zum "Einstieg" plant der Westerwaldverein Bad Marienberg einen Spaziergang auf der Marienberger Höhe. Der circa vier Kilometer lange Weg lässt sich ohne große Probleme gehen: der Höhenunterschied beträgt nur 80 Meter.

Suchbild "die Nadel im Heuhaufen". Foto: privat

Bad Marienberg. Da an den Wochenenden zurzeit überall sehr viel Betrieb ist, haben die Organisatoren Donnerstag, den 15. Juli vorgesehen. Die Wanderer starten um 14 Uhr. Treffpunkt ist am Wildpark vor Mannis Hüttenstadel. Von dort gehen alle Richtung Hedwigsturm und der Westerwaldverein Bad Marienberg stellt seine neue Baumscheibe vor. Anschließend wandern die Teilnehmer in Richtung Wilhelmshütte/Großer Wolfstein- Unterwegs machen sie sich ein Bild von den Waldrodungen und dem Aufforstungsprojekt "Anschauungswald." Für dieses Projekt hat der Westerwaldverein Bad Marienberg bereits 1.000 Euro gespendet, die Bäume werden im Herbst mit fleißigen Helfern des Vereins gepflanzt. Wer bei dieser Pflanzaktion mitmachen möchte, kann sich schon jetzt bei Ingrid Wagner melden!



Über die Kleinen Wolfstein geht es zurück zum Wildpark, wo man den Nachmittag in Mannis Hüttenstadel ausklingen lassen will.

Wer nicht mitwandern möchte, kann es sich gleich im Biergarten gemütlich machen und auf die Wandergruppe warten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Mit ruhiger Hand zum Sieg: Dietmar Neeb triumphiert bei den Deutschen Meisterschaften im Schießen

Der Bundesstützpunkt in Hannover war Anfang Oktober erneut der Schauplatz für die Deutschen Meisterschaften ...

Wäller Helfen: Genuss-Radeltour verbindet Natur und Kulinarik im Westerwald

Am vergangenen Wochenende fand die erste Genuss-Radeltour von Wäller Helfen e.V. nach der Sommerpause ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Weitere Artikel


Mit Kunstprojekt GAGAWelt auf Spuren vergangener Zeiten

"GAGAWelt - Was ist, was wird, was bleibt?" ist ein Projekt der „SpielBtrieb“ GbR in Kooperation mit ...

Beim wällermarkt hat es ZWÖLF geschlagen

Neben elf Verbandsgemeinden aus den Kreisen Altenkirchen, Westerwald und Neuwied, gesellt sich nun mit ...

Jetzt laufen sie wieder - 4. Biermarathon am 7. August in Hachenburg

Es war zwar auch im vergangenen Jahr gelungen, den 3. Biermarathon mit 219 Teilnehmern genehmigt zu bekommen ...

Nicole nörgelt... über Corona-Trägheit und Schweinehunde

Gähn. Ich bin faul. Corona, Lockdown, „Wir bleiben Zuhause“… Das alles hat einen Couch-Lümmler aus mir ...

Buchtipp: Limes. Land und Leute - Der raetische Limes in Mittelfranken

Im Jahr 2005 wurde der Obergermanische-Raetische Limes zum UNESCO Welterbe ernannt. Das insgesamt 550 ...

Kinderrad am Wiesensee gefunden

Die Polizei Westerburg sucht den Eigentümer eines Kinderfahrrads, das am 3. Juli beschädigt am Ufer des ...

Werbung