Werbung

Nachricht vom 04.07.2021    

Die Heimat im Fokus – Unsere Wälder im Klimawandel!?

Von Natur aus wäre die Verbandsgemeinde Wallmerod Waldland mit Laubwäldern. Auf den trockenen Lössböden wachsen Rotbuchen, auf den etwas frischeren Böden Eichen, Hainbuchen, Bergahorn, auf den nassen, tonunterlagerten Böden Erlen-Eschen. Diese naturangepasste Mischung ist an vielen Stellen auch heute noch zu sehen.

Mischwald mit abgestorbenen Fichten. Foto: Marcel Weidenfeller

Hundsangen. Auf einem Rundgang will der NABU Hundsangen sich die forstlich eingebrachten, windwurf- und schädlingsempfindlichen Nadelwälder mit Fichten oder Pappeln ansehen und über die Risiken und die Wirtschaftlichkeit solcher Bestände diskutieren.

Bei dieser Veranstaltung sind die geltenden Corona-Bestimmungen wie maximale Teilnehmerzahlen, Abstandsregeln und gegebenenfalls Mund-Nasen-Schutz einzuhalten. Festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung wird empfohlen.

Samstag, 10. Juli, 14 bis 17 Uhr
Leitung: Diplom-Biologe Peter Fasel, Hundsangen
Treffpunkt: 56414 Hundsangen, am Schwimmbad, an der K 154 Ortsausgang Richtung Hadamar
Teilnahmebeitrag: Kostenfrei - aber der NABU freut sich über eine Spende.

Eine Anmeldung bei Marcel Weidenfeller unter NABU.Hundsangen@NABU-RLP.de ist erforderlich.

Weitere Infos unter: www.nabu-hundsangen.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Großzügige Spenden für Kinderhospizdienste in Hachenburg

Zwei Spendenaktionen haben die Arbeit der Deutschen Kinderhospiz Dienste unterstützt. Sowohl ein Ehepaar ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Fighting Farmers Montabaur sichern sich wichtigen Heimsieg gegen Nürnberg Rams

Die Fighting Farmers Montabaur haben in der GFL2 einen entscheidenden Sieg eingefahren. Vor heimischem ...

Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

20 Jahre Förderverein Ignatius-Lötschert-Haus: Rückblick und Ausblick

Im Buchfinkenland steht ein bedeutendes Jubiläum an: Der Förderverein des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus ...

Weitere Artikel


Prüfungsvorbereitungskurse für Kaufleute

Endspurt – Fit für die Abschlussprüfung Winter 2021/2022: Prüfungsvorbereitungskurse für Kaufleute Büromanagement, ...

Premierenlesung in Hachenburg mit Sonja Roos

Sonja Roos, 1974 geboren, wuchs in einem kleinen Dorf im Westerwald auf. Sie studierte Germanistik und ...

Figurentheater: „YAKARI“: Schneeball - der weiße Bär - in Gefahr

Seit nunmehr über vier Jahrzehnte fasziniert der aus Film, Literatur und Hörspiel bekannte kleine Indianerjunge ...

Sicher Schwimmen: CDU sieht Handlungsbedarf

Ein insbesondere in den Sommertagen aktuelles Thema „Sicheres Schwimmen“ erörterte die CDU-Kreistagsfraktion ...

Westerwald-Verein Buchfinkenland lädt wieder ein

Nach einer kleinen „Testwanderung unter Nachcoronabedingungen“ vor wenigen Tagen lädt der Zweigverein ...

Open-Air Musik erleben im Stöffel-Park

AKTUALISIERT. Einige bemerkenswerte Open-Air-Konzerte finden in den nächsten Wochen im Stöffel-Park statt. ...

Werbung