Werbung

Nachricht vom 03.07.2021    

Open-Air Musik erleben im Stöffel-Park

AKTUALISIERT. Einige bemerkenswerte Open-Air-Konzerte finden in den nächsten Wochen im Stöffel-Park statt. Einige sind schon lange ausgebucht – wie die @coustischen Sommernächte, da das Publikum tapfer am Ball blieb und von den Weihnachtskonzerten im Dezember in den Juli „umzog“.

Das wilde Jazzorchester (Berlin) ganz im Grünen, Fotorechte: Dschungelbuch-Projekt

Enspel. Das Benefizkonzert umsonst & draußen findet schon seit einigen Jahren erfolgreich statt. Es hat mit Some Songs begonnen, dann kam Walk the Line hinzu. Eine super Kombi, und da steckt viel „WällerLand“ drin! Der Termin ist am Samstag, 24. Juli 2021, 20 Uhr. Dieses Mal steht Sandra Huth bei Some Songs mit auf der Bühne, Penni Jo Blatterman sowieso. Die Band covert Lieder aus Blues, Pop, Rock und Folk, und bringt eigene Stücke zu Gehör. Und Walk the Line bietet guten, echten Rock (Clapton, Hendrix, Petty, Cocker...), der richtig Laune macht. Um eine Spende wird hier gebeten.

Achtung: Kontaktdaten angeben! Also bitte anmelden beim Stöffel-Park - info@stoeffelpark.de, Telefon 02661 9809800 – oder beim Kulturbüro, Schmidt.j@vg-westerburg.de, Telefon 02663 291495.

Hans Ruppert bringt im Rahmen seiner Reihe Jazz we can am Samstag, 7. August, die Spitzenbands B3 Fusion Jazz und Frankfurt City Blues Band auf die Bühne des Stöffel-Parks. Der Eintritt kostet 25 Euro, die Vorverkaufsstellen sind der Stöffel-Park und die Praxis für Ergotherapie Hans Ruppert in Bad Marienberg, Telefon 02661 939606. Die Kontaktdaten bitte angeben..

Ein Höhepunkt ist das „Dschungelbuch“ als Erlebnis für die ganze Familie, auch für Kinder ab etwa 8 Jahren. Es ist eine neue Kreation. Christian Brückner (mit seiner wunderbaren Stimme, die er auch de Niro leiht) und "Das wilde Jazzorchester" aus der Hauptstadt arbeiten hier zusammen. Es beginnt am Samstag, 14. August, um 18 Uhr. Wer schon vorher reinhören und mehr Infos möchte, kann das auf der Stöffel-Park-Homepage tun. Allein die Percussionliste füllt übrigens einige Zeilen. Die Tickets kosten für Familie mit Kindern 35 Euro, für Erwachsene 20 Euro, für Studenten, Schüler und Behinderte 10 Euro. Vorverkaufsstellen: Stöffel-Park und Praxis für Ergotherapie Hans Ruppert, Bad Marienberg, Telefon 02661 939606.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Terminverschiebung
Die bekannte Folkband Paddy goes to Holyhead musste ihr Konzert um eine Woche verschieben und tritt nun am Sonntag, 22. August, um 14 Uhr in Enspel auf. Gitarre, Fiedel, Mundharmonika und Gesang: Das sind die Zutaten, die drei Musiker in den Stöffel-Park auf die Open-Air-Bühne bringen. Kosten: 18 Euro bei verbindlicher Onlineticket-Bestellung (https://ww-events-online.de/tickets, zuzüglich 1 Euro Reservierungsgebühr).

Catering und Getränke werden jeweils angeboten.

Tipp: Aktuelle Infos zu den Bands, zu Events mit „heißen Öfen“, zu (Klein-)Kunst oder für Kinder bietet die Homepage www.stoeffelpark.de (Veranstaltungen). (Tatjana Steindorf)






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Männerchöre a cappella: Beroder Chor feiert 10 Jahre mit German Gents

ANZEIGE | Der Beroder Männerchor lädt am Samstag, 15. November, zu einem ganz besonderen Konzert ein. ...

Kunst trifft Mundart: Schüler präsentieren "Wäller Platt" im Rathaus

Schüler der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur haben sich kreativ mit dem Westerwälder Dialekt auseinandergesetzt. ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Weitere Artikel


Westerwald-Verein Buchfinkenland lädt wieder ein

Nach einer kleinen „Testwanderung unter Nachcoronabedingungen“ vor wenigen Tagen lädt der Zweigverein ...

Sicher Schwimmen: CDU sieht Handlungsbedarf

Ein insbesondere in den Sommertagen aktuelles Thema „Sicheres Schwimmen“ erörterte die CDU-Kreistagsfraktion ...

Die Heimat im Fokus – Unsere Wälder im Klimawandel!?

Von Natur aus wäre die Verbandsgemeinde Wallmerod Waldland mit Laubwäldern. Auf den trockenen Lössböden ...

„Wäller Markt“ soll das regionale Gegenstück zu Amazon & Co. werden

Was Jeff Bezos kann, können wir schon lange: Das dachten und denken sich Andreas Giehl, Volker Wüst und ...

Fachoberschule „Hachenburger Löwe“ verabschiedet ihre Absolventen

Obwohl es ein Freudentag für die Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule (FOS) in Hachenburg war, ...

Sayner Hütte: Öffentliche Führung, Workshop und Hüttenscouts

Das Führungsprogramm auf der Sayner Hütte darf endlich wieder beginnen. Die erste öffentliche Führung ...

Werbung