Werbung

Nachricht vom 03.12.2010    

Schauspiel über eine Zeit der Reife

„Fireflies“ (Glühwürmchen) heißt das Stück, das die Theatergruppe am Haus der Jugend in Montabaur in den vergangenen Monaten in wöchentlichen Treffen und Proben erarbeitet und einstudiert hat. Am Freitag, 10. Dezember, 19 Uhr, hat das Stück im Saal des Jugendzentrums in der Odenwaldstraße Premiere.

"Fireflies": Das Foto zum Plakat der Theatergruppe am Haus der Jugend. (Foto: Herbert A. Eberth)

Montabaur. Zwei Schulen, ein Projekt: Schülerinnen und Schüler wollen eine Bühnenshow inszenieren. Eine Herausforderung für alle, denn nun müssen unterschiedliche Typen von unterschiedlicher Herkunft, Alter und Fähigkeiten, mit unklaren Zielen und zum Teil gegensätzlichen Interessen unter einen Hut gebracht werden. Und nicht zuletzt ist da das Geschlechterproblem: Können die Mädchen mit den Jungs und umgekehrt?

Das Stück „Fireflies“, das von einem guten Dutzend junger Leute unter der Regie der Schauspielerin und Malerin Heike Lutter selbst erarbeitet wurde, spiegelt im wesentlichen die Situation dieser Theatergruppe wieder: Sie trafen sich, weil sie Lust am Schauspielern haben, mussten sich zusammenraufen und sich auf ein Thema einigen, die Handlung erfinden, die Rollen verteilen, dabei Widerstände überwinden und Kompromisse schließen und nicht zuletzt mit jenen Unzulänglichkeiten kämpfen, die eine so bunt zusammengewürfelte Truppe mit sich bringt – mal fehlt der eine, mal die andere.



Von all dem handelt „Fireflies“. Es ist ein Stück über das Zusammenwachsen, über Selbstfindung in schwierigen Zeiten und über ein Ziel, das man nur gemeinsam erreichen kann. Das macht es zu einem Schauspiel, das Jugendlichen wie auch Erwachsenen interessante Einblicke in das Leben und Erleben junger Menschen in Zeiten des Heranwachsens vermittelt.

Weitere Vorstellungen: Freitag und Samstag, 17./18. Dezember, jeweils 19 Uhr, im Haus der Jugend Montabaur. Eintritt: 3 Euro. Kartenvorbestellungen unter 02602/18844.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ein musikalischer Roadtrip: 67 Jahre Blasorchester Daubach

Das Blasorchester Daubach e.V. veranstalten im Buchfinkenzentrum ein Herbstkonzert. Am 22. November 2025 ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg 2025: Termine, Programm und Highlights

ANZEIGE | Die Werbegemeinschaft Bad Marienberg veranstaltet von Donnerstag, 27. bis Sonntag, 30. November ...

In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weihnachtliche Zeitreise auf der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte lädt zu einer besonderen weihnachtlichen Führung ein, bei der Geschichte lebendig wird. ...

Kunst trifft Gemeinschaft: Ausstellung in Montabaur eröffnet

In Montabaur wird Kunst zum Ausdruck von Zusammenarbeit. Eine neue Ausstellung im Haus Coblenz auf Schloss ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Weitere Artikel


Bankkunden setzen auf Nähe und persönliche Beratung

Einer aktuellen TNS Emnid-Umfrage zufolge gelten Volks- und Raiffeisenbanken als kundennah und vertrauenswürdig. ...

„Flash“ im Atrium in Bad Marienberg unter neuer Leitung

Die beliebte Cocktailbar und Billiard-Lounge im Atrium in Bad Marienberg hat einen neuen Betreiber: ...

Kastanienschule Welschneudorf gewinnt Umweltwettbewerb

Die Klasse 3 der Grundschule Kastanienschule Welschneudorf ist Gewinnerin des Wettbewerbs “Wasser macht ...

Sozialdemokraten sehen Vorteile im ÖPNV-Tarifverbund

Seit der Gründung des Verkehrsverbundes Rhein-Mosel Mitte der 1990er Jahre weigert sich der CDU-dominierte ...

Dubiose Inkassofirma verschickt Mahnschreiben

Massenweise Mahnschreiben verschickt derzeit eine dubiose Inklasso-Firma namens "Germania Inkasso" ...

Ganztagsschulen nun auch in Alpenrod und Westerburg

Die Grundschulen in Alpenrod und Westerburg erhalten nun die Möglichkeit, eine Ganztagsschule zu errichten. ...

Werbung