Werbung

Nachricht vom 03.07.2021    

Geführte e-Bike Tour „Rennerod Radelt“ am 25. Juli

Die Tourist-Information „Hoher Westerwald“ in Rennerod veranstaltet auch in diesem Jahr wieder eine geführte e-Bike-Tour. Die 6. „Rennerod Radelt“ Tour führt die Teilnehmer rund um die Verbandsgemeinde Rennerod.

Symbolfoto

Rennerod. Auf der Strecke von circa 65 Kilometern erfahren die Teilnehmer unter anderem die Schönheiten des Lasterbachtals, die höchsten Höhen des Westerwaldes und kommen vorbei an den vielen kleinen und großen Sehenswürdigkeiten, die die Verbandsgemeinde Rennerod zu bieten hat.

Die Tour startet am Sonntag, den 25. Juli 2021 um 11 Uhr. Im Preis von 20 Euro ist neben der geführten Tour auch eine Picknick-Pause mit Lunchpaket und kleiner Überraschung inklusive. Eine Anmeldung über die Tourist-Info Hoher Westerwald in Rennerod (Telefon: 02664/9939093, touristinfoinfo@rennerod.rlp.de) ist erforderlich. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Emotionaler Abschied: Sabine Stahlberg verlässt die Grundschule im Buchfinkenland

Nach 18 Jahren als Schulleiterin der Grundschule im Buchfinkenland in Horbach verabschiedet sich Sabine ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Neuer Parkplatz "Am Schlossberg" in Montabaur eröffnet

In Montabaur gibt es ab sofort eine neue Parkmöglichkeit. Die Stadt hat eine Schotterfläche angemietet ...

Bildungspartnerschaft als Chance: Indonesische Delegation besucht Bad Marienberg

In Bad Marienberg fand ein Austausch zwischen Vertretern der indonesischen Protestantischen Simalungun-Batak-Kirche ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Kabeldiebstahl im Solarpark Langenhahn: Unbekannte Täter entwenden Tonnen von Kupfer

In Langenhahn haben unbekannte Täter in zwei Nächten Kupferkabel aus einem Solarpark gestohlen. Der entstandene ...

Weitere Artikel


VG-Werke Hachenburg stellen Betriebszweig Wasserwerk vor

Wasser – Das kühle Nass ist das Lebensmittel Nummer 1 und zugleich eines der bestkontrollierten in Deutschland. ...

Sayner Hütte: Öffentliche Führung, Workshop und Hüttenscouts

Das Führungsprogramm auf der Sayner Hütte darf endlich wieder beginnen. Die erste öffentliche Führung ...

Fachoberschule „Hachenburger Löwe“ verabschiedet ihre Absolventen

Obwohl es ein Freudentag für die Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule (FOS) in Hachenburg war, ...

Auf Reisen zu Hause Energie einsparen

Urlaubsreisen sind wieder in Reichweite gerückt. Mit ein paar Handgriffen kann man sein Zuhause vor dem ...

Innovative MINT-Angebote für Frauen und Schülerinnen

Unter dem Dach der Wir Westerwälder unterstützen die Wirtschaftsförderungen der Landkreise Altenkirchen, ...

Wer macht mit beim „Inklusiven Tanzprojekt?“

Seit 2012 findet anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung regelmäßig eine gemeinsame ...

Werbung