Werbung

Nachricht vom 03.07.2021    

Neuer Arzt in der MVZ-Praxis in Urbach

Zum 1. Juli 2021 hat Doktor Anand Shelke seine Tätigkeit in der MVZ-Praxis in Urbach begonnen. Der Humanmediziner mit dem Schwerpunkt Innere Medizin wird das bestehende Team des Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) wirkungsvoll ergänzen.

V. l. n. r.: Christine Hartmann, MVZ-Geschäftsführer Guido Wernert, Doktor Nikola Sieber, Doktor Anand Shelke, Vanessa Weldert (MVZ-Koordinatorin) und Rustam Khayrov. Foto: KHDS

Urbach/Dierdorf/Selters. Christine Hartmann und Doktor Nikola Sieber begrüßten gemeinsam mit ihrem Kollegen, dem Arzt in Weiterbildung Rustam Khayrov sowie dem MVZ-Geschäftsführer Guido Wernert und der MVZ-Koordinatorin Vanessa Weldert den neuen Kollegen.

Zur Erinnerung: Im Herbst 2019 wurde das allgemeinmedizinische Ärztezentrum in Urbach in das medizinische Versorgungszentrum Dierdorf/Selters (MVZ) integriert. Ziel war es, die Patientenversorgung im ländlichen Raum zu sichern und auszubauen. Heute ziehen die Verantwortlichen ein mehr als positives Fazit. „Die Integration unserer Praxis in das MVZ Dierdorf/Selters ist fraglos die richtige Entscheidung gewesen“, erläutert Doktor Nikola Sieber. „Vor allem weil unsere Patienten einen großen Nutzen hiervon haben, denn auch in den jüngsten, schwierigen Zeiten konnten wir zur medizinischen Versorgung in unserer Region beitragen“, weiß der erfahrene Mediziner. Ein erklärtes Ziel unserer Zeit müsse es sein, durch tragfähige Strategien und Kooperationen die medizinische Versorgung – insbesondere in ländlichen Regionen – zu sichern und das bedeute gleichzeitig, dem Ärztemangel entgegenzuwirken.

Eben dies ist dem MVZ Dierdorf/Selters erneut gelungen. Mit Doktor Anand Shelke verstärkt ein Humanmediziner das bestehende Team, der über umfangreiche Erfahrung verfügt. Zuletzt verantwortete er als Oberarzt Innere Medizin den Bereich Diagnostik und Früh-Reha & Weaning in der Rhein-Sieg-Klinik in Nümbrecht. Damit der Internist seine Erfahrung im Rahmen der Diagnostik bestmöglich einbringen kann wurde in der MVZ-Praxis Urbach unter anderem bereits ein neues Ultraschallgerät installiert. Darüber hinaus kann der Mediziner - ebenso wie seine Kollegen - durch die enge Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) die Funktionsabteilungen der Klinik zum Wohl der Patientinnen und Patienten nutzen. Genau diese Form Patientenbetreuung habe ich gesucht, daher freue ich mich nicht nur auf die Zusammenarbeit mit meinen Kollegen in der Praxis sowie der Klinik, sondern vor allem auf die Menschen und somit auf unsere Patientinnen und Patienten im Westerwald,“ erklärt Doktor Anand Shelke.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dass die Chemie im Mediziner-Team hervorragend passt, merkt man sehr schnell. Die erfahrene Ärztin Christine Hartmann erinnert sich noch sehr gut an die Zeiten, als sie mehr als ein Jahr ergebnislos nach Fachkräften gesucht haben. „Seit wir MVZ-Bestandteil sind, konnten wir mit Doktor Anand Shelke in kurzer Zeit bereits die zweite Stelle erfolgreich besetzen. Ich bin sicher, dass er – ebenso wie Rustam Khayrov – die richtige Ergänzung für unsere Praxis sein wird“, so Christine Hartmann. Hierfür sprechen vor allem seine Motivation und seine Leistungsbereitschaft. „Durch die Expertise von Doktor Shelke können wir das Leistungsspektrum im MVZ-Urbach noch einmal erweitern. Neben seinem Fachwissen hat er aber vor allem das notwendige Gefühl für die Menschen, daher freuen wir uns auf eine gute Zusammenarbeit “, weiß auch Guido Wernert, KHDS- und MVZ-Geschäftsführer. Mit dem Klinikmanager gemeinsam begrüßte auch die MVZ-Koordinatorin Vanessa Weldert den neuen Arzt in Urbach und zeigt sich zufrieden: „Ich finde, dass wir ein wirklich tolles Team mit erfahrenen Ärzten geschaffen haben.“ Und so wünscht das gesamte MVZ-Team dem neuen Kollegen einen guten Start in und für die Region. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kabarettist Florian Schroeder gastiert am 2. November in Westerburg

Florian Schroeder, bekannt als Kabarettist, Autor und Moderator, präsentiert sein neues Programm "Endlich ...

Besuchersaison im Stöffel-Park schließt mit dem Crawler-Halloween-Treffen

Die Zeit Ende Oktober ist eine besondere. Das fallende Laub, die Ankunft des Winters und die zunehmende ...

FeierAbendKonzert mit "JADEHERZ" in Höhr-Grenzhausen am 5. November

Das Duo Jadeherz mit Peter Bongard und Ricarda Bosse verspricht mit gefühlvollen Texten und melodischem ...

CDU Westerwald lädt ein zu "Impulse digital": Gemeinsam für mehr Sicherheit

Die CDU Westerwald setzt ihre erfolgreiche digitale Veranstaltungsreihe "Impulse digital" fort. Am Mittwoch, ...

Brillante Premiere der Theatergruppe Roßbach mit "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

Am vergangenen Wochenende feierte die Theatergruppe "Die Zijeiner" in der Roßbacher Turnhalle eine brillante ...

Pfarrei St. Peter Montabaur lädt zu inspirierendem Themenmonat ein

Unter dem Motto "Hoffnung leben - trotz allem!" veranstaltet die Pfarrei St. Peter Montabaur vom 1. bis ...

Weitere Artikel


Wer macht mit beim „Inklusiven Tanzprojekt?“

Seit 2012 findet anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung regelmäßig eine gemeinsame ...

Innovative MINT-Angebote für Frauen und Schülerinnen

Unter dem Dach der Wir Westerwälder unterstützen die Wirtschaftsförderungen der Landkreise Altenkirchen, ...

Auf Reisen zu Hause Energie einsparen

Urlaubsreisen sind wieder in Reichweite gerückt. Mit ein paar Handgriffen kann man sein Zuhause vor dem ...

Pandemie steigert Bedarf an Beratungs- und Unterstützungsleistungen für Kinder

Im Rahmen der Corona-Pandemie ist das Kindeswohl immer wieder einmal in die öffentliche Diskussion geraten. ...

Wechsel der Ärztlichen Leitung an der „MEDIAN“ Klinik Wied

Doktor med. Welf Schroeder geht nach mehr als 20 Jahren in den Ruhestand / Langjährige Oberärztin Nadine ...

Vorfreude auf den Lesesommer ist groß – in diesem Jahr mit Fotowettbewerb

Am 5. Juli startet der vierzehnte Lesesommer Rheinland-Pfalz, aufgerufen zum Mitmachen sind Kinder und ...

Werbung