Werbung

Nachricht vom 02.07.2021    

Vorfreude auf den Lesesommer ist groß – in diesem Jahr mit Fotowettbewerb

Am 5. Juli startet der vierzehnte Lesesommer Rheinland-Pfalz, aufgerufen zum Mitmachen sind Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren. In Hachenburg freuen sich die Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei schon auf die große Schar junger Leser, für die jede Menge neuer Lesestoff eingekauft wurde.

Vorfreude auf den Lesesommer bei den Büchereimitarbeiterinnen. Foto: privat

Hachenburg. Etwas ganz Besonderes hat sich das Büchereiteam in Hachenburg für dieses Jahr ausgedacht. Die Teilnehmer des Lesesommers werden eingeladen ein möglichst witziges Foto von ungewöhnlichen Leseorten mit einem oder mehreren Lesesommer-Büchern digital einzusenden. Weitere Infos zum Wettbewerb erhalten die Kinder bei der Ausleihe in der Bücherei.

Alle, die sich in der Stadtbücherei Hachenburg zum Lesesommer anmelden, erhalten eine Clubkarte und können exklusiv und kostenlos aktuelle Kinder- und Jugendbücher ausleihen und lesen. Die Teilnehmer geben zu den gelesenen Büchern ihre Bewertung online in Form eines Buchtipps unter www.lesesommer.de oder per analogem Buchcheck in der Bücherei ab.

Auch in diesem Jahr können sich Schulen der Verbandsgemeinde Hachenburg bei der Stadtbücherei Hachenburg für den Lesesommer-Klassenwettbewerb anmelden. Die Klasse mit den prozentual meisten erfolgreichen Teilnehmern, gemessen an der Gesamtschülerzahl, erhält einen gefüllten Wanderpokal.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Bis zum 4. September, dem Ende der Aktion, sollen mindestens drei Bücher gelesen und bewertet werden. Für jedes gelesene Buch gibt es einen Stempel auf der Clubkarte und jede abgegebene Bewertungskarte nimmt am landesweiten Gewinnspiel teil. Je mehr man liest, umso größer sind die Gewinnchancen. Wie im Vorjahr erhält jeder erfolgreich Teilnehmende einen Buchgutschein, gesponsert durch die Stadt und die Verbandsgemeinde Hachenburg. Natürlich gibt es auch wieder Urkunden und die meisten Schulen honorieren die Teilnahme am Lesesommer durch einen positiven Vermerk im nächsten Zeugnis.

Weitere Informationen gibt es in der Stadtbücherei Hachenburg, unter Telefon 02662 939451 und im Internet unter www.lesesommer.de. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Männerchöre a cappella: Beroder Chor feiert 10 Jahre mit German Gents

ANZEIGE | Der Beroder Männerchor lädt am Samstag, 15. November, zu einem ganz besonderen Konzert ein. ...

Kunst trifft Mundart: Schüler präsentieren "Wäller Platt" im Rathaus

Schüler der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur haben sich kreativ mit dem Westerwälder Dialekt auseinandergesetzt. ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Weitere Artikel


Wechsel der Ärztlichen Leitung an der „MEDIAN“ Klinik Wied

Doktor med. Welf Schroeder geht nach mehr als 20 Jahren in den Ruhestand / Langjährige Oberärztin Nadine ...

Pandemie steigert Bedarf an Beratungs- und Unterstützungsleistungen für Kinder

Im Rahmen der Corona-Pandemie ist das Kindeswohl immer wieder einmal in die öffentliche Diskussion geraten. ...

Neuer Arzt in der MVZ-Praxis in Urbach

Zum 1. Juli 2021 hat Doktor Anand Shelke seine Tätigkeit in der MVZ-Praxis in Urbach begonnen. Der Humanmediziner ...

Kleine Anfrage: Zukunft der Impf- und Testzentren

Aktuell ist die Zukunft der Impfzentren im Land noch nicht abschließend entschieden. Eine Schließung ...

Dicke Luft in Rennerod

In der Sitzung des Verbandsgemeinderates am vergangenen Donnerstag, 24. Juni stellte die SPD einen Antrag ...

Zwei Nötigungen im Straßenverkehr und zwei Unfälle mit Personenschaden

Am Freitagnachmittag ereigneten sich im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Hachenburg zwei Nötigungen ...

Werbung