Werbung

Nachricht vom 02.07.2021    

Kleine Anfrage: Zukunft der Impf- und Testzentren

Aktuell ist die Zukunft der Impfzentren im Land noch nicht abschließend entschieden. Eine Schließung zum 30. September ist nicht ausgeschlossen, doch laut Medienberichten plant Rheinland-Pfalz einen eigenen Weg. Und auch die zahlreichen Testzentren wissen nicht, wie lange sie noch ihren Dienst anbieten sollen.

Jenny Groß. Foto: privat

Montabaur. Die Westerwälder CDU-Landtagsabgeordnete Jenny Groß hat die Landesregierung mittels einer Kleinen Anfrage um Berichterstattung gebeten. Sie möchte wissen, wie der aktuelle Sachstand zwischen Bund, Ländern und Kommunen bezüglich der Zukunft der Impfzentren und der Testzentren ist, wie lange diese noch aufrechterhalten werden und welche Strategie das Land für die weiteren Impfungen ab Winter 2021 sowie der Testzentren hat.

Darüber hinaus sorgt sich Jenny Groß um die eingestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und fragt deshalb nach den Vorhaben der Landesregierung – schließlich müssen diese sich gegebenenfalls auch umorientieren und brauchen frühzeitig Informationen zur Weiterbeschäftigung. Groß wollte zudem wissen, welche Pläne das Land in Bezug auf eine mögliche Übergangsphase angeht, wenn noch nicht alle Impfwilligen ihren zugesicherten Termin erhalten haben. Die Antwort wird in der kommenden Woche erwartet. (PM)


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

Der neue SPD-Generalsekretär aus Rheinland-Pfalz: Gregory Scholz

Mit einem bekannten Namen und einer spannenden Biografie tritt der neue Generalsekretär der rheinland-pfälzischen ...

Postversorgung im Wandel: Gespräche zwischen Jenny Groß MdL und DHL-Regionalbeauftragtem

In einem intensiven Austausch diskutierten die Landtagsabgeordnete Jenny Groß (CDU) und Peter Mayer, ...

Hausaufgabenüberprüfung: FREIE WÄHLER kritisieren Bildungsminister Teuber

Zum Schuljahresstart 2025/2026 hat Bildungsminister Sven Teuber unangekündigte Hausaufgabenüberprüfungen ...

69 Millionen Euro KfW-Förderung für den Wahlkreis Montabaur

Die KfW hat im ersten Halbjahr 2025 rund 69 Millionen Euro in den Wahlkreis Montabaur investiert. Gefördert ...

Ministerin Binz erkundet kulturelle und soziale Projekte im Westerwald

Am vierten Tag ihrer Sommerreise durch Rheinland-Pfalz besuchte Katharina Binz, Ministerin für Familie, ...

Weitere Artikel


Vorfreude auf den Lesesommer ist groß – in diesem Jahr mit Fotowettbewerb

Am 5. Juli startet der vierzehnte Lesesommer Rheinland-Pfalz, aufgerufen zum Mitmachen sind Kinder und ...

Wechsel der Ärztlichen Leitung an der „MEDIAN“ Klinik Wied

Doktor med. Welf Schroeder geht nach mehr als 20 Jahren in den Ruhestand / Langjährige Oberärztin Nadine ...

Pandemie steigert Bedarf an Beratungs- und Unterstützungsleistungen für Kinder

Im Rahmen der Corona-Pandemie ist das Kindeswohl immer wieder einmal in die öffentliche Diskussion geraten. ...

Dicke Luft in Rennerod

In der Sitzung des Verbandsgemeinderates am vergangenen Donnerstag, 24. Juni stellte die SPD einen Antrag ...

Zwei Nötigungen im Straßenverkehr und zwei Unfälle mit Personenschaden

Am Freitagnachmittag ereigneten sich im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Hachenburg zwei Nötigungen ...

Polizisten als „Hurensöhne“ zu beleidigen, kostet vier Monate Knast

Damit hatte der 37-jährige Angeklagte wohl nicht gerechnet, denn er blieb unentschuldigt dem Termin beim ...

Werbung