Werbung

Nachricht vom 02.07.2021    

Corona im Westerwaldkreis: Zahlen bleiben auf niedrigem Niveau

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Freitag, den 2. Juli 7.446 (+6) bestätigte Corona-Fälle für die letzten beiden Tage. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell laut Gesundheitsamt 28 aktiv Infizierte.

Montabaur. Der relevante Inzidenzwert RKI des Kreises liegt aktuell bei 7,4. Die Verbandsgemeinde Wirges ist mittlerweile Corona-frei.

Anzahl der Impfungen im Westerwaldkreis Stand 1. Juli
Erst-Impfungen: 57.379
Hausärzte 39.116 (Stand 30. Juni)*
Zweit-Impfungen: 37.255
Hausärzte 24.053
* Quelle: Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz.

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 784/28/743
Hachenburg 677/9/666
Höhr-Grenzhausen 521/6/514
Montabaur 1.351/25/1.322
Ransbach-Baumbach 688/18/669
Rennerod 592/13/578
Selters 665/15/650
Wallmerod 447/13/433
Westerburg 876/17/854
Wirges 844/12/832



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein zum Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Girod

Die Freiwillige Feuerwehr Girod feierte das ganze Wochenende mit buntem Programm, gutem Essen und kühlen ...

Verkehrskontrollen in Westerburg: Mehrere Fahrer unter Drogen- und Alkoholeinfluss

Bei gezielten Verkehrskontrollen in Westerburg wurden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen mehrere Fahrzeugführer ...

Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Weitere Artikel


Wandern um den Stöffel-Park: Aussichtsreiche IVV-Rundtour im Westerwald

Nicht nur im Stöffel-Park kann man unglaublich viel zu Fuss entdecken, auch von außen betrachtet hat ...

Westerwaldwetter: Tief Yap bringt Regen und Gewitter

Der Westerwald gerät für kurze Zeit unter den Einfluss eines Zwischenhochs. Am Samstag, 3. Juli kommt ...

Erfolgreiche Kooperationen von Wissenschaft und Unternehmen

Sechs Studienarbeiten hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz heute, 2. Juli mit dem Hochschulpreis ...

Sattelzug aus Südosteuropa aus dem Verkehr gezogen

Gründe gab es aus Sicht der Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz genügend, um einen ...

Förster Dieter Herkersdorf verabschiedet

Als Dieter Herkersdorf mit 25 Jahren als Förster am Forsthaus Weierhof einzog, war er auch zuständig ...

Die Hachenburger Erlebnis-Brauerei öffnet endlich wieder

Zu einem erfreulichen Termin hatte die Hachenburger Brauerei eingeladen: Durch das massive Absinken der ...

Werbung