Werbung

Nachricht vom 02.07.2021    

„Tag des Talents“ in Westerburg

Der Fußballverband Rheinland führt seit einigen Jahren einen „Tag des Talents“ in seinen neun Fußballkreisen an den jeweiligen DFB-Stützpunkten durch. Dazu können die Vereine talentierte Spieler/innen zur Sichtung melden.

Rassige Zweikämpfe und tolle Spielszenen gab es bei der DFB-Aktion „Tag des Talents“ im Schulstadion in Westerburg. Fotos: Willi Simon

Westerburg. Für den Fußballkreis Westerwald-Sieg fand im Schulstadion Westerburg der „Tag des Talents″ für den Jahrgang 2010 statt. Bei besten Bedingungen konnten 54 Jungen und Mädchen unter den Augen des DFB Stützpunktkoodinators Ricardo Böck und den DFB Stützpunkttrainern Peter Stanger, Marc Schilling, Jörg Mockenhaupt und Thomas Benner (unterstützt durch Egid Hannappel und Kai Schröder) vorspielen. In Kleinspielformen im Turniermodus stellten die jungen Talente ihr Können unter Beweis stellen.

In schnellen Spielen auf gutem technischem Niveau machten sich die Sichter ein Bild von den jungen Spielern. Nach Auswertung aller Beurteilungen werden in den kommenden Wochen die Einladungen an die betreffenden Talente verschickt. Diese werden dann nach den Sommerferien wöchentlich, immer montags, an der ersten Förderung des Talentförderprogramms am DFB-Stützpunkt in Westerburg teilnehmen. Die Stützpunkttrainer freuen uns jetzt schon auf die Arbeit mit dem Jahrgang 2010.



Es war eine helle Freude, den jungen Fußballerinnen und Fußballern zuzuschauen. Vielleicht wächst hier ein Talent heran, das später einmal für Furore sorgen wird. Ein Dank geht an die Verbandsgemeinde Westerburg, die den Kreistrainern die Sichtung ermöglichte und die immer ein offenes Ohr für die Belange des DFB-Stützpunktes hat. Ein Dankeschön auch dem Platzwart, der die Spielfläche im Topzustand bereitstellte. Die SG Langenhahn/Rothenbach sorgte die für die Bewirtung und den reibungslosen Ablauf vor Ort sorgte. Peter Stanger / Willi Simon


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Aufatmen in Montabaur: Farmers schlagen Spitzenreiter Albershausen

Endlich ist er da, der erste Saisonsieg! Endlich hat sich die Mannschaft für ihren Einsatz belohnt! Die ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

Weitere Artikel


Eine besondere Attraktion: Waldschwimmbad Thalhausermühle

Das Waldschwimmbad in Hamm/Sieg ist das größte Naturbad der Region, das außer viel Platz und sauberem ...

Die Hachenburger Erlebnis-Brauerei öffnet endlich wieder

Zu einem erfreulichen Termin hatte die Hachenburger Brauerei eingeladen: Durch das massive Absinken der ...

Förster Dieter Herkersdorf verabschiedet

Als Dieter Herkersdorf mit 25 Jahren als Förster am Forsthaus Weierhof einzog, war er auch zuständig ...

IHK: Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer

Auch in diesen besonderen Zeiten sollte das Thema Steuern vor einer Unternehmensgründung oder -übernahme ...

Premiere des Westerwälder Soundpainting Orchesters in Montabaur

Auf Einladung der Konzertreihe Lauschvisite fand in der Sporthalle des Landesmusikgymnasiums ein besonderer ...

Ministerin Schmitt und ADAC danken den Straßenmeistereien

Gemeinsame Danksagung am 1. Juli bei der Straßenmeisterei Linz in Kretzhaus. Rudi Speich (Vorstand Verkehr ...

Werbung