Werbung

Nachricht vom 01.07.2021    

Bendorf: Lieferwagen überschlägt sich auf B 42

AKTUALISIERT Am 1. Juli ereignete sich gegen 16:10 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 42 in Höhe der Auffahrt zur Autobahn A 48. Das Fahrzeug war mit mehreren Personen besetzt.

Fotos: Uwe Schumann

Bendorf. Am 1. Juli gegen 16:10 Uhr befuhr ein 24-jähriger Transporter-Fahrer die linke Fahrspur der B 42 aus Richtung Bendorf kommend in Fahrtrichtung Vallendar. Zu diesem Zeitpunkt befuhr ein PKW-Fahrer den Beschleunigungsstreifen des Zubringers von der A 48 auf die B 42 und wechselte unvermittelt vom Beschleunigungsstreifen auf die linke Fahrspur der B 42, da sich auf der rechten Fahrspur kurz vor ihm ein Rückstau gebildet hatte.

Hierbei übersah er augenscheinlich den von hinten herannahenden Transporter, wodurch dessen Fahrer eine sofortige Vollbremsung einleiten musste, um eine Kollision mit dem PKW zu verhindern. Hierbei geriet der nicht beladene Transporter ins Schleudern, schaukelte sich auf, fiel auf die linke Fahrzeugseite und rutschte über die beiden Fahrbahnen und den Beschleunigungsstreifen in den angrenzenden Grünstreifen, wo er entgegengesetzt zur Richtungsfahrbahn zum Stillstand kam.

Die beiden Fahrzeuginsassen konnten sich anschließend unter Mithilfe von Ersthelfern aus dem Transporter befreien und wurden glücklicherweise nicht verletzt. Der unfallverursachende PKW entfernte sich im Anschluss von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Hierzu ist lediglich bekannt, dass es sich um einen schwarzen PKW der Marke Opel Insignia gehandelt haben soll. An dem Transporter entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Dieser musste durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden. Zudem wurde durch den Verkehrsunfall ein Verkehrsschild beschädigt.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Rahmen der Unfallaufnahme und der anschließenden Bergungsmaßnahmen musste der Beschleunigungsstreifen und die rechte Fahrspur voll gesperrt werden, wodurch es zu kurzfristigen Verkehrsbehinderungen kam. Im Einsatz befanden sich die Feuerwehr Bendorf, das DRK, ein Notarzt, ein ortsansässiges Abschleppunternehmen und die Polizei Bendorf.

Die Polizei Bendorf bittet Zeugen, die Angaben zu dem Verkehrsunfall und dem unfallflüchtigen PKW machen können, sich mit hiesiger Dienststelle unter der Telefonnummer 02622/94020 oder unter der E-Mail-Adresse pibendorf@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.
(PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erstmeldung: Verkehrsunfall auf der A3 - Pkw überschlägt sich bei Girod

Am frühen Montagmorgen kam es auf der Autobahn 3 in Richtung Frankfurt zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Volles Programm bei der 5. Wäller Helfen Spenden-Gala in Eichenstruth

Mit viel Tamtam und Ausgelassenheit ging am Samstagabend (22. November 2025) in Bad Marienberg die 5. ...

Musikverein Herschbach feiert Jubiläum mit großem Konzert

Der Musikverein Herschbach lud zum großen Jubiläumskonzert ein. Gemeinsam mit den Gospel Voices St. Anna ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Weitere Artikel


Ministerin Schmitt und ADAC danken den Straßenmeistereien

Gemeinsame Danksagung am 1. Juli bei der Straßenmeisterei Linz in Kretzhaus. Rudi Speich (Vorstand Verkehr ...

Premiere des Westerwälder Soundpainting Orchesters in Montabaur

Auf Einladung der Konzertreihe Lauschvisite fand in der Sporthalle des Landesmusikgymnasiums ein besonderer ...

IHK: Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer

Auch in diesen besonderen Zeiten sollte das Thema Steuern vor einer Unternehmensgründung oder -übernahme ...

„Beatlab Festival“ geht am 3. Juli in die zweite Runde

Die Clubs und Diskotheken sind derzeit aufgrund der Pandemie geschlossen. Dies stellt nicht nur die Betreiber, ...

Historische Bögen und Bogenschießen in Römer-Welt Rheinbrohl

Am Samstag und Sonntag 3. und 4. Juli werden in der Zeit von 11 bis 16 Uhr im Erlebnismuseum Römer-Welt ...

Hausbesuchsdienst der KV RLP auch im südlichen Westerwaldkreis

Die flächendeckende Optimierung des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes (ÄBD) schreitet weiter voran: Nach ...

Werbung