Werbung

Nachricht vom 03.12.2010    

Hachenburg lädt zum Weihnachtsmarkt ein

Am dritten Adventswochenende findet der traditionelle Hachenburger Weihnachtsmarkt statt. Nicht zu Unrecht zählt er zu den schönsten Weihnachtsmärkten in ganz Rheinland-Pfalz. Über in der historischen Altstadt glitzert und leuchtet es. Auf die Besucher wartet von Donnerstag bis Sonntag ein abwechslungsreiches Programm mit viel Musik, Theater und natürlich den zahlreichen Buden. Der Nikolaus hat auch seinen Besuch angekündigt.

Der Hachenburger Weihnachtsmarkt zählt zu den schönsten in ganz Rheinland-Pfalz.

Hachenburg. Unter den schönsten Weihnachtsmärkten in ganz Rheinland-Pfalz wird jedes Jahr auch Hachenburg genannt. In der historischen Altstadt Hachenburgs glitzert der Markt in einer besonderen Weise. Seit vielen Jahren wird inzwischen schon traditionell zum dritten Advent die Hachenburger Innenstadt festlich geschmückt. Geboten wird an allen Tagen des Marktes ein umfangreiches Programm, das von der Kulturzeit Hachenburg organisiert wird. Tatkräftige Unterstützung kommt von den Kindergärten, Schulen und Vereinen aus der Region. Auch der Nikolaus hat seinen Besuch angekündigt und hat für die kleinen Gäste ein Geschenk dabei. Auf der Bühne am Alten Markt treten unter anderem der Bürgermeisterchor, die Hakijus und die Nauberg-Kids auf. Auf dem Vorplatz der Westerwaldbank gibt es ebenfalls eine Bühne. Hier spielt das Theaterhaus um Petra Schuff aus Alpenrod ein Stück für die ganz Kleinen. Außerdem laden ein Eisfiguren- und ein Holzschnitzer zum Staunen ein.



Programm des Hachenburger Weihnachtsmarkts


Bühne auf dem Alten Markt

Donnerstag, 9. Dezember 2010
10:00 Uhr – 10:50 Uhr Eröffnung mit Schulklassen
11:00 Uhr – 12:15 Uhr Schulband und Bläserklassen der Graf-Heinrich-Realschule
16:00 Uhr – 16:45 Uhr Der Weihnachtsmann kommt
17:00 Uhr – 17:45 Uhr Pfarrer Hählke mit der Kirchenband „Die christliche Generation“
17:45 Uhr – 18:15 Uhr Gemischter Chor Steinebach
18:15 Uhr – 19:00 Uhr Chor der Bürgermeister
19:00 Uhr – 20:00 Uhr Posaunenchor Altstadt

Freitag, 10. Dezember 2010
15:15 Uhr – 16:00 Uhr Kinderchor „Nauberg-Kids aus Nister“ und die Hornister- Spatzen
16:00 Uhr – 16:45 Uhr Der Weihnachtsmann kommt
17:00 Uhr – 17:30 Uhr Frauenchor Mörsbach
17:30 Uhr – 18:00 Uhr Musikverein Luckenbach "Young Bloos Generation"
18:00 Uhr – 18:30 Uhr Frauenchor Steinebach
18:30 Uhr – 19:00 Uhr Gemischter Chor Borod
19:00 Uhr – 20:00 Uhr Posaunenchor Alpenrod



Samstag, 11. Dezember 2010
13:30 Uhr – 14:30 Uhr Posaunenchor Kroppach
14:30 Uhr – 15:30 Uhr Bläserorchester 1977 Marienstatt
15:30 Uhr – 16:15 Uhr Der Weihnachtsmann kommt
16:15 Uhr – 17:00 Uhr Altstädter Dorfmusikanten
17:00 Uhr – 18:00 Uhr Posaunenchor Höchstenbach
18:00 Uhr – 18:30 Uhr MGV 1848 Altstadt
18:30 Uhr – 19:30 Uhr HaKiJu´s mit den Kermes Pänz
ab 20:00 Uhr Weihnachtskonzert Kammerchor Marienstatt

Sonntag, 12. Dezember 2010
14:00 Uhr – 14:30 Uhr Kinderchor Kroppacher Schweiz
15:00 Uhr – 15:45 Uhr Der Weihnachtsmann kommt
16:00 Uhr – 17:00 Uhr Offenes Adventssingen des Ev. Kirchenchores (Ev. Schlosskirche)
17:00 Uhr - 18:00 Uhr Bläserquintett Marienstatt


Bühne in der WesterwaldBank

Donnerstag, 9. Dezember 2010
16:00 Uhr Theaterhaus Alpenrod mit Petra Schuff spielt eine „Überraschungsgeschichte“ für Menschen ab 4 Jahren, Eintritt frei. Eintrittskarten erhalten Sie in der Geschäftsstelle der Westerwald Bank Hachenburg

Samstag, 11.Dezember 2010
12:00 Uhr – 18 Uhr Eisfiguren-Schnitzer Walter Handler (Vorplatz der Bank)
ab 16.30 Uhr MGV Nistertal-Ehrlich e.V.

Sonntag, 12. Dezember 2010
12:00 Uhr – 18 Uhr Holzschnitzer Bernd Euteneuer (Vorplatz der Bank)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Niederelbert: Motorradfahrer bei Unfall auf der L 309 schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der L 309 endete für einen Motorradfahrer aus Koblenz mit schweren Verletzungen. ...

Faszination Nachtigall: Exkursion ins Engerser Feld bei Neuwied

Im Mai lädt die Naturschutzinitiative e.V. zu besonderen Abendexkursionen ein, um die Nachtigall hautnah ...

Gesundheitsvortrag zur Bauchspeicheldrüse im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Im St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg findet am Donnerstag, 8. Mai, ein Gesundheitsvortrag statt, der ...

Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Weitere Artikel


Dubiose Inkassofirma verschickt Mahnschreiben

Massenweise Mahnschreiben verschickt derzeit eine dubiose Inklasso-Firma namens "Germania Inkasso" ...

Sozialdemokraten sehen Vorteile im ÖPNV-Tarifverbund

Seit der Gründung des Verkehrsverbundes Rhein-Mosel Mitte der 1990er Jahre weigert sich der CDU-dominierte ...

Schauspiel über eine Zeit der Reife

„Fireflies“ (Glühwürmchen) heißt das Stück, das die Theatergruppe am Haus der Jugend in Montabaur in ...

Ganztagsschulen nun auch in Alpenrod und Westerburg

Die Grundschulen in Alpenrod und Westerburg erhalten nun die Möglichkeit, eine Ganztagsschule zu errichten. ...

Verstärkte Polizeikontrollen in der Adventszeit

Die Adventszeit ist die Zeit der Feiern. Damit verbunden ist meist Alkohol. Viele Autofahrer setzen sich ...

Gesundheitsmanagement zahlt sich aus

Erstmals lud die Westerwald Bank ihre Mitarbeiter zu einem Gesundheitstag ein. Neben zahlreichen Informationsmöglichkeiten ...

Werbung