Werbung

Nachricht vom 30.06.2021    

Zwei Unfälle mit Fahrerflucht - Zeugenaufruf

Bei Alpenrod flüchtete am Dienstag ein Unfallverursacher nach seitlichem Zusammenstoß beim Überholen. In Hachenburg flüchtete der Unfallverursacher nach Kollision mit einem Außenspiegel an einem geparkten PKW.

Symbolfoto

Alpenrod. Am 29. Juni 2021, 17:25 Uhr, kam es zwischen den Ortslagen Alpenrod und Nistertal auf der L 281 zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Hiernach befuhr der 69-jährige Geschädigte aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein mit dem Omnibus die L 281 in Richtung Nistertal. Aufgrund bislang nicht bekannter Ursache überfuhr der entgegenkommende PKW die mittlere Leitlinie und touchierte in diesem Zusammenhang mit dem linken Außenspiegel die komplette linke Fahrzeugseite des Omnibusses.

Der derzeitig unbekannte Fahrzeugführer des PKW entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle in Richtung Alpenrod. Die Sachschadenshöhe des Omnibusses wird auf zirka 500 Euro geschätzt. Zeugenhinweise erbittet die Polizei Hachenburg unter der Telefonnummer 02662/9558-0 oder per E-Mail: pihachenburg@polizei.rlp.de.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Hachenburg. Am 29. Juni 2021 ereignete sich in dem Zeitraum von 15:15 Uhr bis 15:45 Uhr in Hachenburg, Steinweg, eine Verkehrsunfallflucht. Demnach parkte der 54-jährige Geschädigte aus der VG Hachenburg seinen PKW VW im Steinweg am rechten Fahrbahnrand. Nach der Rückkehr des Geschädigten stellte dieser eine Beschädigung des linken Außenspiegels fest. Der unbekannte Unfallverursacher dürfte den geparkten PKW des Geschädigten beim Vorbeifahren touchiert haben. Die Schadenshöhe wird auf zirka 500 Euro beziffert.

Etwaige Zeugenhinweise erbittet die Polizei Hachenburg unter der Telefonnummer 02662/9558-0 oder per E-Mail unter: pihachenburg@polizei.rlp.de.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Verbandsgemeinde Hachenburg als "Engagierte Kommune" ausgezeichnet

Die Verbandsgemeinde Hachenburg wurde im Rahmen des Landesprojekts "Engagierte Kommune" für ihr Engagement ...

Brückenarbeiten an der A 3 bei Ransbach-Baumbach vorzeitig abgeschlossen

Die Instandsetzungsarbeiten am Brückenbauwerk über die A 3 im Bereich der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach ...

Kommunale Wärmeplanung für die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen vorgestellt

Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen hat ihre kommunale Wärmeplanung präsentiert. Bei einer gut besuchten ...

Neues Bildungs- und Gemeinschaftszentrum entsteht in Westerburg

In Westerburg entsteht ein Bauprojekt, das Bildung, Sport und Gemeinschaft unter einem Dach vereint. ...

Weitere Artikel


Kirche Wölferlingen hat barrierefreien Zugang

Die Evangelische Kirche in Wölferlingen bekommt ein frisches Äußeres: Dank eines neu angelegten Weges ...

Jenny Groß weiterhin gegen Kita-Gesetz

CDU-Landtagsfraktion an der Seite von Trägern, Erzieherinnen und Erziehern, Eltern und Kindern. „Wenn ...

Neu formiertes Zentrum für Orthopädie und Traumatologie am St. Vincenz

Bewährte Kompetenz und neue Expertise - zwei neue Chefärzte und spezielle Kinderorthopädie: Zentrum für ...

Kunststofflaufbahn im Burbach-Stadion Hachenburg saniert

Das Burbach-Stadion in Hachenburg hat als zentrale Sportstätte der Verbandsgemeinde Hachenburg einen ...

Verkehrsunfälle auf der A 3 infolge Starkregens

Am heutigen Dienstag, 29. Juni 2021, im Zeitraum zwischen 18:30 und 19:30 Uhr, kam es im Zuständigkeitsbereich ...

Dem Förster über die Schulter geschaut

Dem Aufruf: „Hinaus in den Wald“ folgten der Zweiten Heimat wieder zahlreiche Familien zur Familienwanderung ...

Werbung