Werbung

Nachricht vom 29.06.2021    

Verkehrsunfälle auf der A 3 infolge Starkregens

Am heutigen Dienstag, 29. Juni 2021, im Zeitraum zwischen 18:30 und 19:30 Uhr, kam es im Zuständigkeitsbereich der Polizeiautobahnstation Montabaur erneut aufgrund der Wetterlage zu einer Häufung von Verkehrsunfällen. Insgesamt ereigneten sich sechs Verkehrsunfälle in dem Zeitraum.

Symbolfoto

Montabaur. In fast allen Fällen war nicht angepasste Geschwindigkeit bei regennasser Fahrbahn die Unfallursache, wodurch die Unfallverursacher die Kontrolle über ihre Fahrzeuge verloren und überwiegend in die Mittelleitplanke oder gegen andere Fahrzeuge prallten. Von den sechs Unfällen hatten vier lediglich Sachschäden zur Folge. Bei zwei Verkehrsunfällen wurden die jeweils alleinbeteiligten Unfallverursacher verletzt.

Bei Kilometer 74, Gemarkung Oberhaid, Fahrtrichtung Köln, verlor zunächst ein PKW-Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit der Begrenzungsmauer. Er wurde bei dem Unfall leicht verletzt, der PKW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.



Gegen 19 Uhr verlor auf der A 3, Höhe Kilometer 87, Gemarkung Montabaur, Fahrtrichtung Frankfurt, eine 28-jährige PKW-Fahrerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug und schleuderte in die Mittelleitplanke. Die Fahrerin konnte sich nicht selbständig aus dem Fahrzeug befreien und musste durch die freiwillige Feuerwehr Montabaur aus dem Fahrzeug gerettet werden. Sie wurde anschließend mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht.

Durch die Bergungs- und Rettungsarbeiten kamen es zu einem sechs Kilometer langen Rückstau. Angaben zur Höhe der durch die Verkehrsunfälle entstandenen Sachschäden können derzeit nicht gemacht werden.
(PM Polizeiautobahnstation Montabaur)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


75 Jahre SFC Betzdorf-Kirchen: Jubiläumsfeier in Katzwinkel

Der Segelflugclub SFC Betzdorf-Kirchen e.V. feiert sein 75-jähriges Bestehen mit einer besonderen Veranstaltung ...

Rheinland-Pfalz erlaubt Diamantbestattung: Ein neuer Trend

Ab Oktober 2025 wird es in Rheinland-Pfalz möglich sein, aus der Asche Verstorbener Erinnerungsstücke ...

Digitale Kompetenzen stärken: Herbstreihe in Höhr-Grenzhausen

Im digitalen Zeitalter ist es wichtig, mit den neuesten Entwicklungen Schritt zu halten. Das Jugend-, ...

Oktoberfest im Haus Helena Hachenburg

Am Sonntag, 21. September, wird im Caritas-Altenzentrum Haus Helena in Hachenburg wieder das traditionelle ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Neuer Einsatzleitwagen für die Freiwillige Feuerwehr Bad Marienberg

Die Freiwillige Feuerwehr Bad Marienberg hat einen neuen Einsatzleitwagen erhalten. Bei der feierlichen ...

Weitere Artikel


Kunststofflaufbahn im Burbach-Stadion Hachenburg saniert

Das Burbach-Stadion in Hachenburg hat als zentrale Sportstätte der Verbandsgemeinde Hachenburg einen ...

Zwei Unfälle mit Fahrerflucht - Zeugenaufruf

Bei Alpenrod flüchtete am Dienstag ein Unfallverursacher nach seitlichem Zusammenstoß beim Überholen. ...

Kirche Wölferlingen hat barrierefreien Zugang

Die Evangelische Kirche in Wölferlingen bekommt ein frisches Äußeres: Dank eines neu angelegten Weges ...

Dem Förster über die Schulter geschaut

Dem Aufruf: „Hinaus in den Wald“ folgten der Zweiten Heimat wieder zahlreiche Familien zur Familienwanderung ...

Waldritter Sommerferien-Aktionen 2021: Silvanische Zauberschule

In diesem Sommer startet die "Silvanische Zauberschule" als Pilotprojekt für Freizeitmaßnahmen mit Bildungsschwerpunkten. ...

Lufthygiene in den Klassenräumen der VG Rennerod

Um den Unterricht in den Renneroder Schulen zu gewährleisten und die Gesundheit der Schüler ...

Werbung