Werbung

Nachricht vom 29.06.2021    

Zehn Vereine für Freizeit, Sport und Kultur in Montabaur bekommen Finanzspritze

Vereine sind ein essentieller Bestandteil des Gemeinwesens. Von enormem ehrenamtlichem Engagement getragen, bereichern sie das gesellschaftliche, sportliche und kulturelle Leben. Bei aller Vielfalt haben sie ein gemeinsames Problem: das Geld ist fast immer knapp. Jetzt können sich zehn Vereine über eine Finanzspritze aus einem Sonderprogramm der Stadt Montabaur freuen.

Im Rahmen einer Sitzung des Stadtrats überreichte Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland die Bescheide an die Vertreter der Vereine, die sich um eine Förderung beworben hatten. Foto: Stadt Montabaur / Olaf Nitz

Montabaur. Der Stadtrat hatte einvernehmlich für das Sonderprogramm einen Topf von 500.000 Euro im Haushalt vorgesehen. Anträge für die Zuschüsse konnten bis Ende April gestellt werden. Bedingungen: Die Vereine müssen ihren Sitz in Montabaur haben und seit mindestens fünf Jahren gemeinnützig sein. Gefördert werden keine laufenden Kosten, sondern Investitionen, die die Ziele des jeweiligen Vereins dauerhaft fördern und aus eigener Kraft nicht zu stemmen wären. Der Zuschuss von maximal 30 Prozent fließt nur in Projekte, die noch nicht begonnen wurden.

Der Stadtrat hat entschieden, dass zehn Bewerber in den Genuss dieser Förderung kommen, und die Auswahl ist so bunt wie die Vereinslandschaft selbst:

LCS Westerwald (Luftsportclub)
RV Montabaur-Horressen (Reitverein)
Schützengesellschaft St. Sebastianus
DLRG Ortsgruppe Montabaur
b-05 Kunst-Natur-Kulturforum
TC Mittelwald Montabaur-Horressen (Tennis Club)
TuS Montabaur (Turn- und Sportverein)
BBC Montabaur (Basketball Club)
Schlossgarde (Karnevalsverein)
Eschelbacher Carnevals Verein




Stellenanzeige

img



Bei der jüngsten Sitzung des Stadtrats konnten Vertreter der Vereine die schriftliche Zusage in Empfang nehmen. Sie werden das Geld sehr unterschiedlich einsetzen – angefangen bei der Sanierung von Hallen für Fahrzeuge, Material oder sportliche Aktivitäten über die Installation von Sonnensegeln und Belüftung bis hin zur Beschaffung von Bällen und Kostümen. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

SPD-Fraktion fordert finanzielle Entlastung bei Ferienbetreuung

Die geplante Erhöhung der Teilnehmerbeiträge für die Ferienbetreuung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz hat klare Worte für den Vorschlag eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" ...

Zahlungsstopp bei US-Streitkräften: Deutsche Zivilbeschäftigte in Sorge

Ein drohender Zahlungsstopp der US-Regierung könnte deutsche Arbeitnehmer, die für die US-Streitkräfte ...

Dr. Helmut Martin: Kritik an neuen Krankschreibungsplänen in RLP

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um die Lockerung der Krankschreibungsregeln für Aufsehen. Der ...

SPD im Westerwaldkreis: Verantwortung und Zukunftssicherung

Die SPD-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat dem zweiten Nachtragshaushalt für 2025 zugestimmt. ...

Weitere Artikel


Raubüberfall auf Tankstelle

Die Polizei Hachenburg bittet um Zeugenhinweise zu einem Räuber, der am Dienstagnachmittag mit vorgehaltener ...

Geänderte Adresse und Öffnungszeiten des DRK Testzentrums Bad Marienberg

Zum 1. Juli 2021 schießt das Corona-Testzentrum in der Stadthalle Bad Marienberg. Das neue Testzentrum ...

Bücher und Bohrmaschinen in der „Bibliothek der Dinge"

Bibliotheken sind Räume, die in fremde Welten entführen, die die Fantasie anregen und ihre BesucherInnen ...

Zwei Sachbeschädigungen und ein PKW-Fahrer unter Drogen

Im Gemischtwarenladen der Polizei Hachenburg findet sich ein PKW, dessen Scheiben mit Basaltsteinen eingeschlagen ...

Björn Flick für ehrenamtliches Engagement geehrt

Für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit erhielt Björn Flick heute (29. Juni) aus den Händen von ...

Wäller Tour Bärenkopp: Traumtour auf naturnahen Wegen bei Waldbreitbach

Eine durchaus anspruchsvolle aber lohnenswerte Rundtour ist die Wäller Tour Bärenkopp. Als Qualitätsweg ...

Werbung