Werbung

Nachricht vom 29.06.2021    

Sommerfest der „Stöffel-Crawler und Scaler“ in Enspel

Udo Görnemann, Big Boss der „Stöffel Crawler und Scaler“ hatte nach langer Zeit der Entbehrungen, wieder einmal zum Sommerfest seiner Gilde in den Stöffel-Park eingeladen. Die Naturstrecke der „Stöffel-Crawler“ abseits des normalen Trubels im Stöffel-Park, zählt zu den schönsten Anlagen im gesamten Deutschland.

Menschen sind mit großer Leidenschaft für kleine Fahrzeuge im Stöffel-Park dabei. Fotos: Wolfgang Tischler

Enspel. Da nach der neuesten Entwicklung der Fallzahlen eine Veranstaltung unter freiem Himmel mit Abstand möglich war, waren die Anhänger des motorisierten Geländesports aus mehreren Bundesländern angereist, aus Hessen, NRW, dem Saarland und BW, sie nahmen klaglos eine Anreise von weit über 250 Kilometern hin, nur um sich mit Gleichgesinnten zu treffen, sich auszutauschen, und Spaß zu haben.

Auf dem Gelände konnten die Teilnehmer sogar übernachten, dafür waren einige mit dem Wohnmobil angereist. Im Gespräch mit dem WW-Kurier zeigte sich Udo Görnemann mit dem bisherigen Verlauf in Anbetracht der besonderen Umstände sehr zufrieden. Natürlich hofft auch er, genau wie alle anderen Liebhaber dieses Hobbys, dass im Jahr 2022 wieder das große dreitägige Sommer-Event stattfinden kann.

Das Team der „Stöffel-Crawler“ hatte sich für das Sommerfest mächtig ins Zeug gelegt, und die wunderschöne Naturstrecke, inmitten eines kleinen Birkenwaldes nochmals mit einigen Schwierigkeiten verschönert. Die Naturstrecke abseits des normalen Trubels im Stöffel-Park, zählt zu den schönsten Anlagen im gesamten Deutschland. Bei der Gestaltung der Anlage arbeiten die „Stöffel-Crawler“ sogar mit dem NABU zusammen, damit die Pflanzen- und Tierwelt auf dem Gelände keinen Schaden nimmt.

Was sind Crawler, und was sind Scaler?
Für den Normalsterblichen sind beide Begriffe Böhmische Dörfer, darum erklärte Udo Görnemann den Unterschied: „Crawler sind ferngesteuerte Autos, die auf ein hohes Drehmoment ausgelegt sind, um Hindernisse in äußerst unwegsamem Gelände, in Sinne des Wortes über Stock und Stein, zu überwinden. Bei den Fahrzeugen handelt es sich um Nachbauten von Baumaschinen, Panzern, Amphibienfahrzeugen, Lastwagen, Jeeps und allen weiteren batteriebetriebenen Fahrzeugen. Der Fantasie ist beim Nachbau der Fahrzeuge keine Grenze gesetzt, dafür gibt es keine Norm. Anders verhält es sich bei den Scalern, die maßstabgetreu die Originalfahrzeuge meistens im Maßstab 1:10 nachbauen, auch die Fahrzeuge der Scaler sind elektroangetrieben. Der Oberbegriff der verschiedenen Gruppen ist unter der Bezeichnung RC zusammengefasst, RC bedeutet auf Englisch Radio Controlled oder Remote Controlled.“



Riesenspaß durch die „Stöffel-Challange“
Als Highlight entpuppte sich die erstmalig durchgeführte „Stöffel-Challange“, bei der sich die Teilnehmer im fairen Wettkampf gegeneinander messen konnten. Überwacht und kontrolliert durch gestrenge Wertungsrichter, mussten die Aspiranten sich mit ihren Fahrzeugen durch das unwegsame Gelände kämpfen, wobei noch nachträglich eingebaute Schwierigkeiten zu meistern waren. Alle hatten ihre Gaudi, obwohl einige Preise ausgelobt waren, galt der der olympische Gedanke: „Die Teilnahme ist wichtiger als der Sieg.“

So konnten die „Stöffel-Crawler“ ihr reduziertes Sommerfest letztendlich doch als Erfolg verbuchen, auch Udo Görnemann zeigte sich zufrieden, in Anbetracht der Umstände. Die „Stöffel-Crawler“ sind kein eingetragener Verein, es handelt sich dabei um eine Gruppe motorsportbegeisterter Menschen, die nur ihrem Hobby frönen wollen. Auch Frauen oder Jugendliche, die durch diesen Artikel „Blut geleckt“ haben, können sich gerne bei Udo Görnemann melden, seine Handynummer lautet: 0171 1203349. (Wolfgang Rabsch)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerzeit in Hachenburg: Bauprojekte für eine nachhaltige Zukunft

Während viele die Sommerferien zur Erholung nutzen, herrschte im Bauamt und Bauhof der Verbandsgemeinde ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

ABBA-Tribute-Show in Altenkirchen auf Oktober 2025 verlegt

ANZEIGE | Aufgepasst ABBA-Fans: Das ursprünglich für den 29. August 2025 geplante Konzert „One Night ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Weitere Artikel


Corona: Weitere Lockerungen ab 2. Juli beschlossen

Der Ministerrat hat am Dienstag, den 29. Juni mit der 24. Corona Bekämpfungsverordnung weitere Öffnungsschritte ...

Wäller Tour Bärenkopp: Traumtour auf naturnahen Wegen bei Waldbreitbach

Eine durchaus anspruchsvolle aber lohnenswerte Rundtour ist die Wäller Tour Bärenkopp. Als Qualitätsweg ...

Björn Flick für ehrenamtliches Engagement geehrt

Für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit erhielt Björn Flick heute (29. Juni) aus den Händen von ...

Reiner Meutsch anlässlich Preisverleihung im Deutschen Bundestag

Reiner Meutsch, der Gründer der Stiftung „FLY & HELP“, war anlässlich der Verleihung des Europäischen ...

Dreikirchen: Rollerfahrer entzieht sich der Kontrolle

Auf der Flucht vor der Polizeikontrolle flüchtete ein Motorrollerfahrer absolut verkehrswidrig von Steinefrenz ...

Mehrere Stromausfälle wegen Unwetter im Netzgebiet der EVM-Gruppe

Das heftige Unwetter über Teilen von Rheinland-Pfalz hatte auch Auswirkungen auf das Stromnetz der Unternehmensgruppe ...

Werbung