Werbung

Nachricht vom 29.06.2021    

Mehrere Stromausfälle wegen Unwetter im Netzgebiet der EVM-Gruppe

Das heftige Unwetter über Teilen von Rheinland-Pfalz hatte auch Auswirkungen auf das Stromnetz der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (EVM-Gruppe). Am Montag, 28. Juni, kam es um 19.35 Uhr zu einer Versorgungsunterbrechung in Wirscheid, Alsbach und Sessenbach. Grund war ein Ast, der auf eine Freileitung gefallen war.

Symbolfoto

Region. Die Energienetze Mittelrhein (ENM), die Netzgesellschaft in der EVM-Gruppe, konnte die meisten Orte bis 20.29 Uhr wieder versorgen. Um 21.20 Uhr waren auch die letzten betroffenen Haushalte wieder am Netz.

Um 21.30 Uhr wurde die Netzleitstelle informiert, dass in der Nähe der Umspannanlage Urbar eine 20-Kilovolt-Leitung auf eine Höhe von zwei Meter abgesackt war. Dadurch ist eine Kuh eines Bauernhofs in der Nähe ums Leben gekommen. Die ENM-Experten nahmen die Leitung direkt vom Netz. Diese wird heute repariert. Der Hof wird zwischenzeitlich über ein Notstromaggregat versorgt.

Eine tierische Ursache dagegen hatte der Stromausfall am Dienstag, 29. Juni, um 1.15 Uhr in Montabaur. Hier hatte eine Maus eine Trafosicherung beschädigt, wodurch es zu einem Kurzschluss kam. Die ENM tauschte die Sicherung vor Ort aus, sodass um 3.05 Uhr wieder alle Haushalte versorgt waren. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Wirtschaftsstimmung im Westerwaldkreis auf dem Prüfstand

Die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer zeigt eine leichte Verbesserung der wirtschaftlichen ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Naspa Stiftung unterstützt 21 Vereine im Westerwaldkreis mit fast 20.000 Euro

Die Naspa Stiftung hat 21 Vereinen und Initiativen im Westerwaldkreis eine finanzielle Unterstützung ...

IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. ...

Enkel(s)trick mal anders: Gemeinsam stricken statt tricksen

Die Westerwald-Brauerei setzt zur Weihnachtszeit ein kreatives Zeichen gegen Massenware. Mit einem liebevollen ...

Wirtschaft im Westerwaldkreis und Rhein-Lahn-Kreis: Herausforderungen und Chancen

Auf der Herbsttagung des IHK-Regionalbeirats wurden die drängendsten Probleme der regionalen Wirtschaft ...

Weitere Artikel


Dreikirchen: Rollerfahrer entzieht sich der Kontrolle

Auf der Flucht vor der Polizeikontrolle flüchtete ein Motorrollerfahrer absolut verkehrswidrig von Steinefrenz ...

Reiner Meutsch anlässlich Preisverleihung im Deutschen Bundestag

Reiner Meutsch, der Gründer der Stiftung „FLY & HELP“, war anlässlich der Verleihung des Europäischen ...

Sommerfest der „Stöffel-Crawler und Scaler“ in Enspel

Udo Görnemann, Big Boss der „Stöffel Crawler und Scaler“ hatte nach langer Zeit der Entbehrungen, wieder ...

Zum 40. Mal: Golfen und Helfen – Gemeinsam gegen Krebs

Der Golf Club Westerwald e.V. lädt am 4. Juli 2021 zum Benefiz-Golfturnier zugunsten der Deutschen Kinder-Krebshilfe ...

Wenn Autofahren zur Nebensache wird

Aktuelle Kontrollmaßnahmen der Polizei-Inspektion (PI) Westerburg zum Thema Handynutzung: 202 Verstöße ...

Abtei Marienstatt: Chor-Orgel und neue Konzerte

Ein langgehegter Wunsch von Frater Gregor Brandt OCist, Leiter des Marienstatter Musikkreises, geht endlich ...

Werbung