Werbung

Nachricht vom 28.06.2021    

Corona im Westerwaldkreis: Vier Verbandsgemeinden Corona-frei

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Montag, den 28. Juni 7.437 (+0) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell laut Gesundheitsamt 27 aktiv Infizierte. Vier Verbandsgemeinden sind derzeit Corona-frei.

Montabaur. In den Verbandsgemeinden Hachenburg, Ransbach-Baumbach, Selters und Wallmerod gibt es aktuell keine aktiven Coronafälle.

Der relevante Inzidenzwert RKI des Kreises liegt bei
Montag, 28. Juni 7,9
Sonntag, 27. Juni 6,4
Samstag, 26. Juni 9,4
Freitag, 25. Juni 10,4
Donnerstag, 24. Juni 8,4

Anzahl der Impfungen im Westerwaldkreis Stand 27. Juni
Erst-Impfungen: 54.750
Hausärzte 36.321 (Stand 24. Juni)*
Zweit-Impfungen: 35.676
Hausärzte 22.255
* Quelle: Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz.

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 784/28/742
Hachenburg 675/9/666
Höhr-Grenzhausen 521/6/514
Montabaur 1.347/24/1.322
Ransbach-Baumbach 687/18/669
Rennerod 592/13/578
Selters 665/15/650
Wallmerod 446/13/433
Westerburg 876/17/850
Wirges 844/12/831



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

Weitere Artikel


Gruppenwanderung von "Wandern im Westerwald" bis ans Ende der Welt

Dass das Ende der Welt noch nicht in Sicht ist, sondern Namensgeber des bekannten Wanderpfades im Herzen ...

Wandertipp: "Marienthaler Sonnenrunde" - Rundwanderung von Marienthal bis zum "Sonnenberg"

Die "Marienthaler Sonnenrunde" ist eine 10 Kilometer lange Rundwanderung vom Klosterdorf Marienthal bis ...

Unwetter zog über den Westerwaldkreis

Am Montag, 28. Juni, im Zeitraum zwischen 15:30 und 17:15 Uhr, überquerte eine Gewitterfront mit lokalen ...

Tischtennis-Abteilung des SV Olympia Eschelbach veranstaltet Erlebnistag

Die Tischtennis-Abteilung des SV Olympia Eschelbach geht in der nächsten Saison mit sechs Mannschaften ...

"PICKNICKs" im Burggarten Hachenburg sind gestartet

Mit einem sehr unterhaltsamen und vielfältigen Programm setzte die Hachenburger Kulturzeit einen fulminanten ...

Stadtführungen in Montabaur starten zum 1. Juli 2021

Der Sommer hat begonnen und damit starten wieder die beliebten Stadtführungen in Montabaur. Los geht ...

Werbung