Werbung

Nachricht vom 28.06.2021    

Corona im Westerwaldkreis: Vier Verbandsgemeinden Corona-frei

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Montag, den 28. Juni 7.437 (+0) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell laut Gesundheitsamt 27 aktiv Infizierte. Vier Verbandsgemeinden sind derzeit Corona-frei.

Montabaur. In den Verbandsgemeinden Hachenburg, Ransbach-Baumbach, Selters und Wallmerod gibt es aktuell keine aktiven Coronafälle.

Der relevante Inzidenzwert RKI des Kreises liegt bei
Montag, 28. Juni 7,9
Sonntag, 27. Juni 6,4
Samstag, 26. Juni 9,4
Freitag, 25. Juni 10,4
Donnerstag, 24. Juni 8,4

Anzahl der Impfungen im Westerwaldkreis Stand 27. Juni
Erst-Impfungen: 54.750
Hausärzte 36.321 (Stand 24. Juni)*
Zweit-Impfungen: 35.676
Hausärzte 22.255
* Quelle: Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz.

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 784/28/742
Hachenburg 675/9/666
Höhr-Grenzhausen 521/6/514
Montabaur 1.347/24/1.322
Ransbach-Baumbach 687/18/669
Rennerod 592/13/578
Selters 665/15/650
Wallmerod 446/13/433
Westerburg 876/17/850
Wirges 844/12/831


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Schritt gegen den Arztmangel: Finanzspritze stärkt medizinische Praxis in Rennerod

Ein bedeutender Schritt zur Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung wurde in der Verbandsgemeinde ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

Frau auf Supermarktparkplatz in Westerburg unter Pkw eingeklemmt

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Freitag (7. November) auf einem Supermarktparkplatz in Westerburg. ...

Spielen, lachen, entdecken: Der Spieleabend in der "Zweiten Heimat"

Wenn sich der Monat dem Ende zuneigt, beginnt in der "Zweiten Heimat" etwas ganz Besonderes: Immer am ...

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Selters

Vom 10. November bis 23. Dezember 2025 ist die Ortsdurchfahrt Selters im Zuge der L 304 zwischen Hochstraße ...

Duell der Karten: Yu-Gi-Oh!-Treff in der Zweiten Heimat in Höhr-Grenzhausen

Jeden Mittwoch ab 16 Uhr verwandelt sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Weitere Artikel


Gruppenwanderung von "Wandern im Westerwald" bis ans Ende der Welt

Dass das Ende der Welt noch nicht in Sicht ist, sondern Namensgeber des bekannten Wanderpfades im Herzen ...

Wandertipp: "Marienthaler Sonnenrunde" - Rundwanderung von Marienthal bis zum "Sonnenberg"

Die "Marienthaler Sonnenrunde" ist eine 10 Kilometer lange Rundwanderung vom Klosterdorf Marienthal bis ...

Unwetter zog über den Westerwaldkreis

Am Montag, 28. Juni, im Zeitraum zwischen 15:30 und 17:15 Uhr, überquerte eine Gewitterfront mit lokalen ...

Tischtennis-Abteilung des SV Olympia Eschelbach veranstaltet Erlebnistag

Die Tischtennis-Abteilung des SV Olympia Eschelbach geht in der nächsten Saison mit sechs Mannschaften ...

"PICKNICKs" im Burggarten Hachenburg sind gestartet

Mit einem sehr unterhaltsamen und vielfältigen Programm setzte die Hachenburger Kulturzeit einen fulminanten ...

Stadtführungen in Montabaur starten zum 1. Juli 2021

Der Sommer hat begonnen und damit starten wieder die beliebten Stadtführungen in Montabaur. Los geht ...

Werbung