Werbung

Nachricht vom 01.12.2010    

Comicfilm aus Betzdorf: Das allererste Weihnachtsgeschenk

Einen Weihnachtskurzfilm im Comicstil hat jetzt der Betzdorfer Björn Steffens veröffentlicht. Er erzählt die Geschichte eines armen Mädchens aus einem rumänschen Waisenhaus, das noch nie ein Weihnachtsgeschenk bekommen hat...

Der Kurzfilm "Das allererste Weihnachtsgeschenk" ist ab sofort im Internet zu sehen.

Betzdorf. Rechtzeitig zur Weihnachtszeit hat Björn Steffens aus Betzdorf einen Weihnachtskurzfilm im Comicstil veröffentlicht. Über 3 Monate Arbeit stecken in dem aufwändigen Film. Dabei geht um ein armes Mädchen, das Maria heißt und in einem rumänischen Waisenhaus wohnt. Weihnachten, wie es für uns selbstverständlich ist, kennt Maria nur aus Erzählungen - noch nie hat sie ein Weihnachtsgeschenk bekommen. Weil sie sich so sehr wünscht, einmal ein "richtiges" Weihnachtsfest zu erleben, nimmt ein Engel sie im Traum mit auf die Reise in ein anderes Land. Hier wird mit gutem Essen, festlicher Dekoration und teuren Geschenken gefeiert, doch Maria muss feststellen, dass damit auch Unzufriedenheit und Streit einhergehen. Sollte das wirklich das "richtige" Weihnachtsfest sein?



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Kurzfilm wurde von Wolfgang Stössel professionell vertont und kann im Internet unter www.das-allererste-weihnachtsgeschenk.de kostenlos angesehen, heruntergeladen und weiterverbreitet werden.

Björn Steffens hat bereits verschiedene Cartoons und Illustrationen in Buch, Zeitung und Internet veröffentlicht. Im vergangenen Jahr animierte er den Kurzfilm "Zwei Euro für den Weihnachtsmann", der ebenfalls über die genannte Internetadresse angesehen werden kann. Auf der Internetseite sind außerdem weitere Gedanken zum Film und einige Ideen aufgeführt, wie man anderen Menschen etwas Gutes tun kann - auch ohne viel Geld und nicht zur Weihnachtszeit.
www.das-allererste-weihnachtsgeschenk.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Gesundheitsmanagement zahlt sich aus

Erstmals lud die Westerwald Bank ihre Mitarbeiter zu einem Gesundheitstag ein. Neben zahlreichen Informationsmöglichkeiten ...

Verstärkte Polizeikontrollen in der Adventszeit

Die Adventszeit ist die Zeit der Feiern. Damit verbunden ist meist Alkohol. Viele Autofahrer setzen sich ...

Ganztagsschulen nun auch in Alpenrod und Westerburg

Die Grundschulen in Alpenrod und Westerburg erhalten nun die Möglichkeit, eine Ganztagsschule zu errichten. ...

Arbeitslosenquote rutscht im Westerwaldkreis unter vier Prozent

Mit Schnee und Eis hat der Winter bereits Einzug gehalten. Am regionalen Arbeitsmarkt dagegen herrscht ...

Aus Blau soll Rot werden: Angst um die Arbeitsplätze

Versäumnisse in Sachen Stromkonzessionsvertrag räumt das RWE Rheinland Westfalen Netz ein. Doch kampflos ...

Chor- und Orchesterkonzerte zum Advent

Die Montabaurer Kantorei lädt zu den zwei traditionellen großen Chor- und Orchesterkonzerten zum Advent ...

Werbung