Werbung

Nachricht vom 28.06.2021    

Stadtführungen in Montabaur starten zum 1. Juli 2021

Der Sommer hat begonnen und damit starten wieder die beliebten Stadtführungen in Montabaur. Los geht es ab dem 1. Juli 2021 und nicht nur das Team der Tourist-Information Montabaur, sondern auch die Stadtführerinnen und Stadtführer freuen sich auf diesen Termin.

Die Fotocollage zeigt das Team der Stadtführerinnen und Stadtführer in der Stadt Montabaur. Sie alle freuen sich, wenn sie ab Juli wieder Gäste durch die Altstadt führen können. Grafik: Stadt Montabaur / Olaf Nitz

Montabaur. „Nachdem die Inzidenzwerte in den vergangenen Wochen stetig gefallen sind und die Regeln nun auch wieder größere Gruppenzusammenkünfte im Freien erlauben, steht einem Neustart nichts mehr im Wege“, sagt Karin Maas, Leiterin der Tourist-Information. „Laut Aussage der Kreisverwaltung können Stadtführungen derzeit mit bis zu 50 Personen durchgeführt werden, beim Gehen herrscht allerdings Maskenpflicht“, ergänzt Maas.

Neben den klassischen Stadtführungen mit und ohne Abstecher zum Schloss, gibt es im Programm auch die beliebten kulinarischen Stadtführungen, die mit einem „Schusterhappen“ oder „Schusterschmaus“ im Hotel Schlemmer enden. Wer lieber in den Abendstunden oder zur Dämmerung die Stadt erkunden möchte, dem sei die Abendführungen mit oder ohne Laterne empfohlen. Als Erlebnisführungen sind eine Lügenführung mit der Baroness von Monte Taboro, eine „Wein.Genuss.Stadtführung“ oder die Krimi-Stadtführung „Mord in Mons Tabor“ im Programm. Für kleine Stadterkunder gibt es eine Kinderführung mit Peter oder eine GPS-Stadtführung. „Auch die kostenlose Stadtführung am Samstag für Einzelpersonen und Familien wird wieder möglich sein,“ berichtet Karin Maas weiter. „Dazu müssen sich alle Teilnehmer aber vorher in der Tourist-Info in eine Liste eintragen.“




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Für die kommenden Wochen sind zwei weitere Highlights geplant: eine Krimi-Stadtführung, bei der man in einer Kleingruppe von maximal fünf Personen mittels Hinweisen und Handymitteilungen einen Mord aufklären muss, und eine Stadtführung mit einem Nachtwächter. „Wir arbeiten gerade an den Feinheiten dieser Tour und sind schon gespannt auf viele Hobbyermittler und Nachtschwärmer“, so die Ankündigung

Ein Booklet mit allen Stadtführungen gibt es kostenlos in der Tourist-Information Montabaur oder unter www.suedlicher-westerwald.de. Buchungen für alle Stadtführungen ab sofort bei der Tourist-Information Montabaur, Großer Markt 12, Montabaur, Telefon 02602 / 9502780 oder E-Mail: tourismus@montabaur.de. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Effiziente Energieeinsparung: Schulen der Verbandsgemeinde Montabaur setzen Maßstäbe

In der Verbandsgemeinde Montabaur wurden Fortschritte im kommunalen Energiemanagement erzielt. Drei Schulen ...

Jugendliche feiern "Partysegen" in der Kirche Fehl-Ritzhausen

In der Evangelischen Kirche Fehl-Ritzhausen erlebten rund 130 Jugendliche einen außergewöhnlichen Abend. ...

Zeugensuche nach Unfallflucht in Ailertchen

In Ailertchen ereignete sich am Dienstagmorgen (18. November) ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher ...

Sanierungsarbeiten auf der B 255 bei Montabaur schreiten voran

Der Landesbetrieb Mobilität Diez informiert über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten an der B ...

Sylvia vom Holt: Von der katholischen Pastoralreferentin zur evangelischen Pfarrerin in Wirges

Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde Sylvia vom Holt als neue Pfarrerin der Evangelischen Martin-Luther-Kirchengemeinde ...

Weitere Artikel


"PICKNICKs" im Burggarten Hachenburg sind gestartet

Mit einem sehr unterhaltsamen und vielfältigen Programm setzte die Hachenburger Kulturzeit einen fulminanten ...

Tischtennis-Abteilung des SV Olympia Eschelbach veranstaltet Erlebnistag

Die Tischtennis-Abteilung des SV Olympia Eschelbach geht in der nächsten Saison mit sechs Mannschaften ...

Corona im Westerwaldkreis: Vier Verbandsgemeinden Corona-frei

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Montag, den 28. Juni 7.437 (+0) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis ...

Verkehrsunfallflucht auf Maxi-Autohof - Zeugenaufruf

Die Polizei Montabaur bittet Zeugen, insbesondere Fahrer oder Insassen eines grauen SUV, sich zwecks ...

IHK: Geprüfter Betriebswirt nach neuer Verordnung

Wer beruflich mehr Verantwortung und Führungsaufgaben übernehmen will, braucht fundiertes Wissen in Unternehmensstrategie, ...

Crowdfunding verhilft SG Atzelgift/Nister zu Spielerkabinen

Bereits zum zweiten Mal ist es uns mit der Hilfe der Westerwald Bank gelungen, über ihre Crowdfunding ...

Werbung