Werbung

Nachricht vom 27.06.2021    

Schiffsunfall: Geysir Steganlage teilweise gesunken

Nach einem Zusammenstoß mit einem Tanker ist die Geysir Steganlage teilweise gesunken und kann nicht mehr benutzt werden. Daher müssen bis auf weiteres alle Fahrten zum Geysir ausfallen, teilt der Veranstalter mit.

Foto: Wasserschutzpolizei

Andernach. Am 26. Juni gegen 18:30 Uhr fuhr ein zu Berg fahrendes Tankschiff in die zum Geysir in Andernach gehörende Steganlage. An der Anlage entstand ein erheblicher Sachschaden und sie ist teilweise gesunken. Bei dem mit 1.900 Tonnen Heizöl beladenen Tankschiff kam es zu keinem Wassereinbruch und auch zu keinem Produktaustritt. Personen wurden glücklicher Weise nicht verletzt. Ursache für den Unfall ist vermutlich ein Ausfall der Ruderanlage. Das Tankschiff soll am Sonntagvormittag freigeschleppt werden.

Geysir vorübergehend nicht erreichbar
Infolge einer Havarie wurde die Schiffsanlegestelle am Namedyer Werth so beschädigt, dass sie nicht mehr benutzt werden kann. Daher müssen bis auf weiteres alle Fahrten zum Geysir ausfallen. Die Aufwendungen für bereits gebuchte Tickets werden zurückerstattet. „Wir werden Sie informieren, sobald der Geysir wieder besucht werden kann. Wir hoffen auf Ihr Verständnis und stehen Ihnen unter unserer Info-Hotline bei Fragen zur Verfügung“ heißt es vom Betreiber.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schützen feiern Bezirksball in Betzdorf: Julia Niederhausen ist neue Bezirkskönigin

Mit Tanz, Ehrungen und Überraschungen feierte der Bezirk 13 im Rheinischen Schützenbund seinen traditionellen ...

Verkehrsunfall in Bad Marienberg: Zwei Verletzte nach Vorfahrtsmissachtung

In Bad Marienberg ereignete sich am Mittwochabend (15. Oktober 2025) ein Verkehrsunfall mit zwei Verletzten. ...

Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt... über zerbrechliche Männlichkeit unter dem Regenbogen

Jaja, ich weiß, ich hänge ein paar Tage hinterher, aber haben Sie auch zugekuckt? Deutschland ist im ...

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenz aktuell bei 6,4

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet für das Wochenende, den 26./27. Juni 7.437 (+5) bestätigte Corona-Fälle ...

Alleinunfall mit zwei leichtverletzten Personen

Bei einem Alleinunfall zwischen Elsoff und Mengerskirchen, vermutlich durch einen Fahrfehler, überschlug ...

Arbeitsintensives Wochenende für Polizei Hachenburg

Viel Arbeit hatten die Beamten der Polizeiinspektion Hachenburg - mehrfach in Kombination mit Feuerwehren ...

Buchtipp: „Guardian Angel“ von Hendrik Hartmann

Hendrik Hartmann traut sich mit seinem Erstlingswerk direkt an einen Thriller. Tatsächlich gelingt es ...

PKW in Vollbrand auf B49

Ein brennendes Fahrzeug auf der B49 bei Montabaur konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden, ohne dass ...

Werbung