Werbung

Nachricht vom 27.06.2021    

Arbeitsintensives Wochenende für Polizei Hachenburg

Viel Arbeit hatten die Beamten der Polizeiinspektion Hachenburg - mehrfach in Kombination mit Feuerwehren und Rettungsdiensten - aufgrund zahlreicher Unfälle und Trunkenheitsfahrten vom 25. bis 27. Juni 2021.

Symbolfoto

Hachenburg. Am Freitag, den 25. Juni 2021 um 15:25 Uhr stieß ein Leichtfahrzeug (45 km/h-Auto) in der Westendstraße in Bad Marienberg beim Ausparken gegen eine Hauswand. Unfallursächlich dürfte die lange Fahrpause des 56-jährigen Verursachers von 18 Jahren gewesen sein, weswegen dieser das Brems- mit dem Gaspedal verwechselt hat. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 2.800 Euro.

Am Samstag, den 26. Juni 2021 um 16:35 Uhr wurde in Bad Marienberg im Rahmen einer Verkehrskontrolle bei einer amtsbekannten 40-jährigen PKW-Fahrerin Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Ein Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht der Beamten. Da sich die Fahrerin weigerte, ein Krankenhaus oder die Dienststelle aufzusuchen und um einen Widerstand zu umgehen, konnte ein Arzt erreicht werden, der sich bereiterklärte, die angeordnete Blutentnahme an der Kontrollörtlichkeit durchzuführen. Da die Fahrerin bekanntermaßen auch nicht im Besitz einer Fahrererlaubnis war, erwarten diese nun diverse Strafanzeigen.

Am Samstag, den 26. Juni 2021 um 23:45 Uhr kam es auf dem Parkplatz einer Shisha-Bar in Hachenburg zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei VW Golf-Fahrern. Beim Ausparken übersah ein 23-jähriger Fahrer den im fließenden Verkehr befindlichen PKW eines 21-Jährigen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 3.500 Euro.

Am Sonntag, den 27. Juni 2021 um 1:25 Uhr meldete die Rettungsleitstelle einen Unfall mit eingeklemmter Person auf der L295 zwischen Stockhausen-Illfurth und Bad Marienberg. Ein 24-jährige Fahrer eines VW-Passat wich einem auf die Fahrbahn gelaufenen größeren Hasen aus, verlor hierbei die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Der PKW überschlug sich und kam auf einer angrenzenden Wiese auf dem Dach zum Stillstand. Der Fahrer konnte sich eigenständig aus dem PKW befreien, erlitt jedoch leichte Verletzungen, die vor Ort durch den Rettungsdienst versorgt wurden. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von circa 20.000 Euro. Im Einsatz waren neben dem Rettungsdienst auch die Feuerwehren aus Bad Marienberg, Stockhausen und Großseifen.



Am Sonntag, den 27. Juni 2021 um 5:25 Uhr wurde durch die Rettungsleitstelle erneut ein Unfall mit eingeklemmter Person, diesmal auf der L265 in Mudenbach gemeldet. Der 32-jährige Fahrer eines Opel Corsa kam vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit und Alkoholeinfluss ausgangs einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab und circa 30 Meter abseits der Fahrbahn auf einem Feld auf dem Dach liegend zum Stillstand. Der Fahrer musste durch die Feuerwehren Hachenburg und Wahlrod aus seinem PKW befreit und anschließend mittels Rettungshubschrauber aufgrund seiner schweren, aber nicht lebensbedrohlichen Verletzungen in die Uniklinik Gießen gebracht werden. Da bei dem Fahrer Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt werden konnte, wurde eine Blutentnahme bei dem Mann angeordnet und dessen Führerschein sichergestellt. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet.
(PM Polizeiinspektion Hachenburg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Schiffsunfall: Geysir Steganlage teilweise gesunken

Nach einem Zusammenstoß mit einem Tanker ist die Geysir Steganlage teilweise gesunken und kann nicht ...

Nicole nörgelt... über zerbrechliche Männlichkeit unter dem Regenbogen

Jaja, ich weiß, ich hänge ein paar Tage hinterher, aber haben Sie auch zugekuckt? Deutschland ist im ...

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenz aktuell bei 6,4

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet für das Wochenende, den 26./27. Juni 7.437 (+5) bestätigte Corona-Fälle ...

Buchtipp: „Guardian Angel“ von Hendrik Hartmann

Hendrik Hartmann traut sich mit seinem Erstlingswerk direkt an einen Thriller. Tatsächlich gelingt es ...

PKW in Vollbrand auf B49

Ein brennendes Fahrzeug auf der B49 bei Montabaur konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden, ohne dass ...

Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten Jahren

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

Werbung