Werbung

Nachricht vom 27.06.2021    

Tag der Daseinsvorsorge

Tag der Daseinsvorsorge - Was bedeutet das? Der Tag der Daseinsvorsorge wurde bereits 2017 vom Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) ins Leben gerufen - international handelt es sich am 23. Juni um den „United Nations Public Service Day“.

Symbolfoto

Hachenburg. Doch was bedeutet „Daseinsvorsorge“ überhaupt? Der Begriff beschreibt die tägliche Versorgung aller Bürgerinnen und Bürger mit (lebens-) notwendigen Gütern. Dazu gehört die Versorgung mit frischem Trinkwasser, Gas und Strom sowie auch die Entsorgung von Abwasser und Abfall. Auch der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) und Glasfaserzugänge werden der kommunalen Daseinsvorsorge zugeschrieben.

Die Verbandsgemeindewerke Hachenburg und andere kommunale Versorgungsunternehmen in Deutschland mit insgesamt über 275.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern stellen sicher, dass alle Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr versorgt sind. Diese enorme Aufgabe soll am Tag der Daseinsvorsorge im Mittelpunkt stehen, denn eine derartige Versorgung ist weltweit nicht selbstverständlich.

Die Verbandsgemeindewerke Hachenburg liefern jährlich 1.200.000 Liter frisches Trinkwasser und beseitigen das anfallende Abwasser aus der gesamten Verbandsgemeinde. Damit sie ihrer wichtigen Aufgabe auch zukünftig gerecht werden können, sind sie auf die Hilfe aller Bürger angewiesen, denn die heißen und trockenen Tage treten in den kommenden Wochen häufiger auf und der Wasserverbrauch in der VG steigt an. Die Werke rufen eindringlich zum sorgsamen Umgang mit dem Lebensmittel Nummer 1 auf!



Haben Sie Fragen? Dann kontaktieren Sie gerne einen der Mitarbeiter:
Klaus Pfeifer, Wassermeister; Telefon 0171- 313 88 75; E-Mail: k.pfeifer@vgwe.hachenburg.info
Peter Röber, Abwassermeister; Telefon 02662- 94 96 806; E-Mail: p.roeber@vgwe.hachenburg.info
Kai Lipinski, Verbrauchsabrechnung; Telefon 02662- 801 236; E-Mail: k.lipinski@vgwe.hachenburg.info
Esin Dulger, Leitung Löwenbad; Telefon 02662- 801 234; E-Mail: e.dulger@vgwe.hachenburg.info
Henrik Lütkemeier, Klimaschutzmanager; Telefon 02662- 801 169; E-Mail: h.luetkemeier@vgwe.hachenburg.info
Marco Dörner, Werkleiter; Telefon 02662- 801 230; E-Mail: m.doerner@vgwe.hachenburg.info
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Kritik an neuen Vorschlägen für Basistarife im Gesundheitswesen

Dr. Tanja Machalet, Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, äußert Bedenken ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Jana Gräf startet Wahlkampftour auf dem Fahrrad: Politik im Dialog von Dorf zu Dorf

Mit dem Fahrrad und einem selbstgebauten Anhänger bringt Jana Gräf die Politik direkt zu den Menschen. ...

Alexandra Abresch-Cäsar tritt für die Grünen im Wahlkreis 5 bei der Landtagswahl 2026 an

Mit einem einstimmigen Votum wurde Alexandra Abresch-Cäsar zur Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis ...

Caroline Albert-Woll als SPD-Direktkandidatin für den Wahlkreis Montabaur nominiert

Mit Mehrheit wurde Caroline Albert-Woll zur Direktkandidatin der SPD im Wahlkreis Montabaur gewählt. ...

Landwirte und CDU im Dialog: Praxisfragen und Politik auf Gut Westerwald

Auf Einladung von Jenny Groß kamen Landwirte und CDU-Vertreter zu einer Gesprächsrunde zusammen. Im Mittelpunkt ...

Weitere Artikel


Arbeiten am Stromnetz am 4. Juli

Teile der Verbandsgemeinden Dierdorf, Hachenburg und Selters werden am 4. Juli zeitweise ohne elektrische ...

Autobahnpolizei stoppte Fahrer unter Betäubungsmitteleinfluss

Im Rahmen der Verkehrsüberwachung wurden am Wochenende vom 25. bis 27. Juni 2021 mehrere Verkehrskontrollen ...

Pionierleistung und wegweisende Meilensteine: Abschied von PD Doktor Hillmeier

Eine Zeitenwende, damals wie heute: Als PD Doktor Joachim Hillmeier vor 19 Jahren als Chefarzt der Abteilung ...

„mvz Wellersberg“ übernimmt Kinderarztpraxis

Das Medizinische Versorgungszentrum Wellersberg der DRK-Kinderklinik Siegen gGmbH übernimmt die Kinderarztpraxis ...

Garten – Wohlfühlort und Lebensraum

Bienensummen und Vogelgezwitscher: Garten und Balkone sind nicht nur für uns Menschen grüne Oasen. Auch ...

Marienrachdorfer Regenbogenbasar als Online-Basar

Das Basar-Team der Ortsgemeinde Marienrachdorf startet den 9. Kinderkleider- & Spielzeugmarkt. Erneut ...

Werbung