Werbung

Nachricht vom 26.06.2021    

Unterstützung für Arbeit der Kinderinsel der DRK-Kinderklinik Siegen

Vor 25 Jahren wurde der Verein „Menschen für Kinder e.V.“ (MfK) in Braunfels gegründet mit dem Ziel, Kinder in Not zu unterstützen. Inzwischen hat der Verein über 2.200 Mitglieder. Auch die Siegener Kinderklinik hat bereits mehrfach von dessen Spenden für unterschiedliche Projekte profitiert, es wurden seit 2017 bereits 84.000 Euro bereitgestellt.

Von links: Klinikgeschäftsführer Carsten Jochum, Matthias Späth (2. Vorsitzender MfK eV), Sigrid Becker, Thomas Becker, Birgit Krumm (Einrichtungsleiterin kinderinsel), (kniend von links), Martin Vogler (MfK eV), Thomas Anschütz (MfK eV). Foto: privat

Siegen. Zusammen mit der Familie Becker aus Dietzhölztal, die die Hälfte der Spende aufgebracht hat, überreichten Vertreter des Vereins letzte Woche 2.500 Euro an Birgit Krumm, Einrichtungsleiterin der „kinderinsel“, einer Intensivstation mit Wohncharakter für dauerhaft beatmete Kinder und Jugendliche auf dem Wellersberg. Mit dem Geld möchte die Einrichtung Lagerungshilfen für den Spiel- und Entspannungsbereich der Bewohner anschaffen. Klinikgeschäftsführer Carsten Jochum zeigte sich sehr erfreut über die erneute Unterstützung der DRK-Kinderklinik Siegen durch den Verein: „Wir sind sehr dankbar, immer wieder eine solch wichtige Unterstützung bei unseren Projekten und Anschaffungen durch „Menschen für Kinder“ und andere Spender zu erfahren. Nur dank solcher Engagements und Spenden können wir unsere hochspezialisierte Versorgung wie etwa mit der „kinderinsel“ hier in Siegen aufrechterhalten.“

Einrichtungsleiterin Birgit Krumm zeigte den Spendern in einem ausführlichen Rundgang die Intensivstation, in der aktuell 15 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene wohnen. Die Besucher konnten sich so einen persönlichen Einblick verschaffen und waren beeindruckt von der schwierigen pflegerischen und medizinischen Arbeit, die hier geleistet wird. „Wir sind uns sicher, dass unsere Spende hier sinnvoll ist und zum Wohle der Bewohner verwendet wird“, erklärten Matthias Späth vom Verein Menschen für Kinder und Sigrid Becker gemeinsam. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

30 Jahre Frauenhaus Westerwald: Jubiläum und Neuanfang in Hachenburg

Das Frauenhaus Westerwald bietet seit über 30 Jahren Schutz und Hilfe. Jetzt wird nicht nur das Jubiläum ...

Vom Bauernhof zur Moderne: Ewald Frie liest im Stöffelpark

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage begrüßen am 25. September 2025 den Historiker Ewald Frie in ...

Spendenübergabe des Reisebüros Wüst an regionale und überregionale Hilfsorganisationen im Anschluss an die "Ahui Wäller"

Am vergangenen Montag wurden im Parkhotel Hachenburg die Erlöse aus dem Gewinnspiel der „Ahui Wäller“-Kreuzfahrtmesse ...

Weitere Artikel


Musik für die Seele auf der Bauwagenwiese Westerburg

Auf ein Konzert der Sonderklasse dürfen sich alle Freunde guter Instrumentalmusik freuen: die beiden ...

Marienrachdorfer Regenbogenbasar als Online-Basar

Das Basar-Team der Ortsgemeinde Marienrachdorf startet den 9. Kinderkleider- & Spielzeugmarkt. Erneut ...

Garten – Wohlfühlort und Lebensraum

Bienensummen und Vogelgezwitscher: Garten und Balkone sind nicht nur für uns Menschen grüne Oasen. Auch ...

PKW nimmt Motorrädern die Vorfahrt - Unfall mit Verletzten

Am Samstag, 26. Juni kam es gegen 16:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 414. Es wurde ...

Vermisste Person aufgefunden

Der Großeinsatz von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst mit Hubschrauber und Rettungssuchhunden hat ...

Anstieg von Alkoholerkrankungen in Folge von Covid-19 erwartet

Expertise zum Internationalen Tag gegen Drogenmissbrauch am 26. Juni 2021: Fachärzte von MEDIAN rechnen ...

Werbung