Werbung

Nachricht vom 26.06.2021    

Eis schlemmen für den guten Zweck

Am 8. Juli verwandelt sich die Alloheim Senioren-Residenz „Anna Margareta“ wieder in eine ganz besondere Eisdiele: Ab 14 Uhr sind alle Bürger der Region herzlich zur diesjährigen Eisflatrate in den Außenbereich der Einrichtung eingeladen. Für einen einmaligen Pauschalbeitrag von nur 4 Euro werden die Becher immer wieder mit Eis aufgefüllt werden.

Eisflatrate für den guten Zweck. Foto: Veranstalter

Bad Marienberg. Der Erlös des Eisfestes geht dann an die Bläserklasse der Realschule Plus in Bad Marienberg.

Leckeres Eis schlemmen und dabei gleichzeitig etwas Gutes tun. Das ist jetzt in der Alloheim Senioren-Residenz „Anna Margareta“ möglich. Am 8. Juli 2021 findet im Außenbereich der Einrichtung, unter Einhaltung der geltenden Corona-Schutzverordnungen, die alljährliche „Eisflatrate“ statt. Eine gemeinnützige Aktion, deren Erlöse auch in diesem Jahr für einen guten Zweck gespendet werden. „Die Erträge der Flatrate gehen an die Bläserklasse der Realschule Plus“, erklärt Residenzleiterin Annette Jänisch, „Seit Jahren bestehen zwischen unserer Senioren-Residenzen und der Realschule Plus in Bad Marienberg gute Kontakte. In den letzten Jahren haben die Schüler der Bläserklasse und das Lehrerkollegium unsere Bewohner, deren Angehörige und unsere Mitarbeiter etliche Male mit einem kleinen Konzert erfreut. Mit unserer Spende wollen wir unseren Teil dazu beitragen, hierfür einmal Danke zu sagen. Gerade vor dem Hintergrund des letzten schwierigen Jahres, fehlender gemeinsamer Übungs- und Auftrittsmöglichkeiten für Schüler und Lehrer finden wir alle hoffentlich wieder Stück für Stück in eine Normalität zurück, die diese liebgewonnenen Momente nach und nach wieder ermöglichen. Unsere Bewohner und das gesamte Team der Residenz wollen deshalb ein Zeichen setzen und die dortigen Aktiven bei anstehenden Anschaffungen und neuen Projekten unterstützen.“

„Flatrate“ – das bedeutet für die Besucher des Eisfestes: nach Herzenslust zugreifen – ganz ohne schlechtes Gewissen. Für einen einmaligen Beitrag in Höhe von 4 Euro wird der Eisbecher immer wieder und beliebig oft aufgefüllt. Ob mit bunten Zuckerstreuseln, Schokosauce oder kleinen Schirmchen – auch bei der Auswahl der Eis-Verzierung ist bei der Eis-Flatrate der Alloheim Senioren-Residenz in der Weberstraße 6 keine Grenzen gesetzt. Ein Konzept, das nicht nur Kinder als bekennende Eisliebhaber begeistert. „Auch unsere Bewohner freuen sich schon sehr darauf, sich bei sommerlichen Temperaturen mit Eis und einem kühlen Getränk auf die Außenterrasse zu setzen und die Sonne zu genießen“, so die Residenzleiterin.



Start des generationsübergreifenden „Eisschlemmens ohne Grenzen“ ist am 8. Juli 2021 um 14 Uhr in der Alloheim Senioren-Residenz „Anna Margareta“ in Bad Marienberg, Weberstraße 6. Alle Angehörigen, Freunde, Partner und Bürger der Region sind herzlich dazu eingeladen. „Wir freuen uns auf viele Gäste und ein fröhliches Eisfest“, sagt die Residenzleiterin, „bei uns kommt sicher jeder auf seine Kosten. Ob Vanille-, Schoko-, oder Erdbeereis, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.“

Bundesweit wird die „Eisflatrate für den guten Zweck“ von der Alloheim-Gruppe in allen Residenzen veranstaltet. Die Termine zu den jeweiligen Eisfesten können auf der Website der Alloheim Einrichtungen oder auf www.alloheim.de eingesehen werden. Die jeweiligen Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen werden auch am Aktionstag selbstverständlich eingehalten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


EG Diez-Limburg zeigt bei den REALSTARS Bergisch Gladbach eine beeindruckende Leistung

Die EG Diez-Limburg zeigte bei den REALSTARS Bergisch Gladbach eine beeindruckende Leistung und sicherte ...

Spannende Einblicke bei der "Crime Night" der Polizei Rheinland-Pfalz

Am 14. November 2025 öffnet die Polizei in Rheinland-Pfalz ihre Türen für die zweite "Crime Night". In ...

Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten ...

Letzte Genussradel-Tour 2025: Abschiedsrunde durch das Wiedtal

Am Sonntag, 26. Oktober, findet die finale Genussradel-Tour des Jahres 2025 statt, und Radfreunde sind ...

Ein Tag voller Musik und Gemeinschaft in Helferskirchen

In Helferskirchen fand das erste Vereins-Event "HelferskirchenALLE-mol" statt, das die Besucher mit einem ...

Gedenkgottesdienst in Stein-Neukirch: Erinnerung an verstorbene Kinder

Am 1. November findet in der evangelischen Kirche von Stein-Neukirch ein besonderer Gedenkgottesdienst ...

Weitere Artikel


Wildkräuterwanderung im Wäller Land am 3. Juli

Nach den vergangenen Monaten mit diversen Einschränkungen beginnt auch wieder die Dienstleistungsserie ...

Hiobsbotschaft für Eisbären: Stammkeeper Niklas Kremer verletzt

Schocknachricht für Fußball-Oberligist Eisbachtaler Sportfreunde: Stammtorhüter Niklas Kremer wird den ...

Impulse digital: „Sicher Schwimmen – Wunsch und Realität im Widerspruch“

Ein insbesondere in den Sommertagen aktuelles Thema setzt die CDU-Kreistagsfraktion gemeinsam mit dem ...

Konzert mit dem Duo „harmonie“ in Höhr-Grenzhausen

Eingängige Songs geschmackvoll abgestimmt und unplugged arrangiert für Gitarre und zweistimmigen Gesang: ...

Verstärkung für die Gastroenterologie im Herz-Jesu-Krankenhaus

Das Herz-Jesu-Krankenhaus freut sich über personelle Verstärkung: Seit Mai ist Dr. med. Alexander Lindhorst ...

Lulo Reinhardt & Yuliya Lonskaya: Gypsy meets Classic „Piece of Soul“

Lulo Reinhardt und Yuliya Lonskaya stellen ihr neues gleichnamiges CD Album vor. Im Programm sind viele ...

Werbung