Werbung

Nachricht vom 24.06.2021    

Verbandsgemeindehaus Montabaur wächst nach oben

Wer den Baufortschritt beim neuen Verbandsgemeindehaus in Montabaur begutachten wollte, musste lange Zeit den Blick nach unten in die Baugrube richten. Inzwischen kann man sich bequem auf Augenhöhe umsehen, doch schon im Juli muss man den Kopf in den Nacken legen, um den Bau des ersten Obergeschosses zu beobachten.

Was ist wo? Anhand des Bauplans erklärt Projektleiter Stefan Baumgarten Bürgermeister Richter-Hopprich und dem Ersten Beigeordneten Andree Stein den Stand der Bauarbeiten. Foto: VG Montabaur

Montabaur. Das Erdgeschoss wird freilich ein ganzes Stück größer werden als der bereits fertig gestellte Keller, der nur einen Teil der Gesamtfläche einnimmt. Dort werden künftig Technik-, Lager- und Funktionsräume untergebracht. Richtung Steinweg und Ausfahrt Tiefgarage Nord wird in den kommenden Tagen und Wochen die Bodenplatte für den noch fehlenden Gebäudeteil hergestellt, der Baukörper wird um ein Fünftel länger. Dort wird sich später einmal im Erdgeschoss das Trauzimmer und unter dem hohen Giebel der Ratssaal befinden.

„Für den besseren Überblick haben wir das Gebäude in 23 Achsen eingeteilt. Die Zählung beginnt auf Seiten der Wallstraße. Bis Achse 18 sind schon der Keller und der weite Teile des Erdgeschosses fertig, fünf Achsen werden noch ergänzt. Dann kann man erkennen, wie groß das Verbandsgemeindehaus wirklich sein wird“, erklärt Bauleiter Andreas Wolf von HP Ingenieure.



Bei einem Rundgang hatten sich Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich, der Erste Beigeordnete Andree Stein und ein Team der Verwaltung über den aktuellen Stand der Baumaßnahme informiert. „Heute habe ich zum ersten Mal das Foyer im neuen Verbandsgemeindehaus betreten – wenn auch von der Seite. Ein besonderer Moment, denn bisher musste ich mir Raum und Größe immer vorstellen. Jetzt kann ich es selbst erfahren“, schildert Bauherr Richter-Hopprich seine Eindrücke. Während sich auf der Baustelle vor Ort noch alles um Beton und Stahl dreht, sind die Planer im Rathaus schon längst mit der Innenausstattung und der Möblierung beschäftigt. Bis Ende Oktober soll der Rohbau fertig sein. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD im Westerwaldkreis: Verantwortung und Zukunftssicherung

Die SPD-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat dem zweiten Nachtragshaushalt für 2025 zugestimmt. ...

SPD-Kreistagsfraktion gratuliert Landrat Achim Schwickert zur erneuten Amtszeit

Landrat Achim Schwickert trat am 11. Oktober 2025 seine dritte Amtszeit im Westerwaldkreis an. Die SPD-Kreistagsfraktion ...

Breitbandausbau im Westerwald: SPD-Fraktion fordert konsequente Umsetzung

Der Breitbandausbau im Westerwaldkreis schreitet voran, doch die SPD-Kreistagsfraktion sieht noch Handlungsbedarf. ...

Neue Schlauchpflegeanlage für Feuerwehren Dierdorf, Puderbach und Selters geplant

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach und Selters stehen vor einer wichtigen Entscheidung. ...

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Unentschlossenheit vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz noch unentschlossen ...

Weitere Artikel


Präsenz- und Hybridproben der Evangelischen Kantorei

Die erste Präsenzprobe der Evangelischen Kantorei Ransbach-Baumbach – Hilgert nach dem langen Lockdown ...

Vorsorgliche Anpassung des Unterrichtskonzepts gefordert

„Wie soll es an rheinland-pfälzischen Schulen nach den Sommerferien weitergehen? Diese Frage treibt Lehrerinnen ...

Termine für erste Baustellenführungen Landesgartenschau stehen fest

Die ursprünglich bereits für das vergangene Jahr geplanten Baustellenführungen über das zukünftige Landesgartenschaugelände ...

Die drei “Roßbe Pädche“: Kleine neue Rundwege für die ganze Familie im Wiedtal

Ein besonderes Augenmerk auf Wanderneulinge oder auch Familien mit kleinen Kindern hat der Touristik-Verband ...

Mediziner an zwei Standorten mit dem FOCUS-Siegel ausgezeichnet

Alljährlich ermittelt das Magazin Focus die Topmediziner Deutschlands - auch in diesem Jahr werden aus ...

EULLa-Antragsverfahren für Landwirte eröffnet

Am 21. Juni hat das Antragsverfahren des Programms „EULLa“ (Entwicklung von Umwelt, Landwirtschaft und ...

Werbung