Werbung

Nachricht vom 24.06.2021    

Gesucht? Gefunden! TOP-Jobs vor der Haustür

Wie bekommt man qualifiziertes Fachpersonal aus Hamburg oder Aachen nach Nassau oder Luckenbach? Und wie lange bleibt es dann? Wäre es nicht besser, jemanden zu finden, der schon vor Ort und im besten Fall hier verwurzelt ist? Der zurzeit auspendelt, weil er die Alternativen nicht kennt?

Logo des Portals. Grafik: wfg

Montabaur. Genau vor diesem Hintergrund hat der Arbeitskreis „Zukunft der Region“, das Portal www.fachkräfte-regional.de ins Leben gerufen. Mit diesem kostenfreien Angebot haben Unternehmen auf den Landkreisen Rhein-Lahn und Westerwaldkreis die Möglichkeit sich als TOP-Arbeitgeber und/oder mit einem konkreten Stellenangebot sichtbar(er) zu machen

Die Initiatoren des Arbeitskreises, die Agentur für Arbeit Montabaur sowie die Wirtschaftsförderungen der Landkreise Rhein-Lahn und Westerwaldkreis, verfolgen mit diesem Portal das Ziel, die Unternehmen bei den Herausforderungen der Mitarbeiterfindung und –bindung aktiv zu unterstützen sowie Angebot und Nachfrage auf den regionalen Arbeitsmarkt gezielt zusammenzuführen. Dabei haben sie starke Partner, nämlich die beiden Landkreise Rhein-Lahn und Westerwaldkreis, die Kreishandwerkerschaften Rhein-Lahn und Rhein-Westerwald, die IHK-Geschäftsstelle Montabaur sowie die Handwerkskammer Koblenz, an ihrer Seite.

Gemeinsam wird das Angebot kontinuierlich erweitert und verbessert. So sind Funktionen wie, das Einstellen von Videos, Erleichterungen im Eingabeprozess sowie Erweiterungen der Such- und Sortiermöglichkeiten und Optimierungen in der Darstellung kürzlich umgesetzt worden. „Wir sind überzeugt, dass dieses Portal einen echten, kostenfreien Mehrwert für Unternehmen und Jobsuchende bietet. Jede Person, die sich für einen Arbeitsplatz in der Region und gegen das Pendeln entscheidet, ist ein Gewinn“, erklären die Wirtschaftsförderinnen Tanja Steeg (Rhein-Lahn) und Katharina Schlag (Westerwaldkreis). „Darüber hinaus bietet das Portal die Möglichkeit, sich als TOP-Arbeitgeber ohne konkretes Stellenangebot sichtbar zu machen.“



Neben dem Fachkräfteportal, versteht es der Arbeitskreis „Zukunft der Region“ mit den genannten Akteuren auch als seine Aufgabe, auf die vielfältigen beruflichen Chancen und Karriereperspektiven sowie die Region selbst als attraktiven Lebensmittelpunkt aufmerksam zu machen. „Unsere Region überzeugt nicht nur mit einer hohen Lebens- und Wohnqualität, sondern auch mit einer Vielzahl von lukrativen Arbeitsplätzen, weshalb es oftmals gar nicht nötig wäre in die Ballungsgebiete zu pendeln. Genau das möchten wir bekannter machen und dafür sorgen, dass Unternehmen sowie Fach- und Nachwuchskräfte hier auch zukünftig bestmögliche Rahmenbedingungen vorfinden“, so die Initiatoren.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.fachkraefte-regional.de oder direkt bei den Wirtschaftsförderungen der Landkreise Rhein-Lahn und Westerwaldkreis sowie allen Arbeitskreismitgliedern. (PM)


Mehr dazu:   Handwerk  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Banken im Wandel: Sparkassen Neuwied und Westerwald-Sieg prüfen gemeinsame Zukunft

Sparkasse Westerwald-Sieg und Sparkasse Neuwied sprechen über eine mögliche Fusion. Ergebnisoffene Sondierungen ...

Zukunftszertifikat 2025: ANRO setzt Maßstäbe in Integration und Umweltschutz

ANZEIGE | Die Agentur für Arbeit Neuwied verleiht ANRO Wasserhygiene + Oberflächenschutz GmbH & Co.KG ...

1&1 erreicht Meilenstein im Mobilfunknetz-Ausbau

Das Telekommunikationsunternehmen 1&1 aus Montabaur hat einen bedeutenden Schritt im Aufbau des vierten ...

Unternehmergespräch in Wirges: Netzwerken im Möbelhaus Neust

Am 31. Oktober trafen sich rund 70 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Verbandsgemeinde Wirges zum ...

Voller Energie: Jahresempfang der Westerwälder Wirtschaft in Selters/Ransbach-Baumbach

Am 26. Juni 2026 lädt die Westerwälder Wirtschaft erneut zum Jahresempfang ein. Die Veranstaltung verspricht ...

Weitere Artikel


Eisbären testen fleißig für neue Saison

Nach zwei abgebrochenen Corona-Saisons wollen die Fußballer der Eisbachtaler Sportfreunde nun endlich ...

Landesart berichtet aus Hachenburg: Let’s start the "PICKNICKs"

Am 27. Juni startet die „PICKNICKS“-Saison in Hachenburg. Die Hachenburger Kultur-Zeit freut sich, dass ...

CDU schlägt Teilnahme an Europäischer Mobilitätswoche vor

Der Westerwaldkreis soll sich an der Europäischen Mobilitätswoche im September beteiligen. CDU-Fraktionsvorsitzender ...

Goldene Ehrennadel des FV Rheinland an Karl-Heinz Klöckner verliehen

Seit Jahrzehnten gibt es beim SV Molzhain einen Rackerer und gleichzeitig Stimmungsmacher: Karl-Heinz ...

Westerwälder Rezepte: Bunte Beerentorte

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenz verharrt bei 6,9

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Mittwoch, den 23. Juni 7.424 (+2) bestätigte Corona-Fälle. Der ...

Werbung