Werbung

Nachricht vom 23.06.2021    

Gemeinderat Hundsdorf erschließt Neubaugebiet

Am 10. Juni 2021 fand im Dorfgemeinschaftshaus der Ortsgemeinde Hundsdorf eine öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Unter dem Tagesordnungspunkt 1 wurde über die Erschließung eines Neubaugebietes unterhalb des Friedhofes gesprochen.

Symbolfoto

Hundsdorf. Hierbei könnten bei einer Grundstücksfläche von 6.000 Quadratmetern acht bis zehn Grundstücke erschlossen werden. Des Weiteren wurde über verschiedene Erschließungsvarianten unter Einbeziehung eines weiteren privaten Grundstücks diskutiert.

Unter dem zweiten Tagesordnungspunkt wurde über das weitere Vorgehen im Dorferneuerungsprogramm gesprochen. Aufgrund der Einschränkungen durch die Corona Pandemie konnte mit dem Programm nicht angefangen werden. In den nächsten Wochen finden die Vorgespräche mit dem Ingenieurbüro statt, sodass im Anschluss mit den Außenaufnahmen begonnen werden kann. Größere Maßnahmen im Rahmen der Dorferneuerung können in diesem Jahr nicht begonnen werden.

Ortsbürgermeister Eckhard Niebisch teilte dem Ortsgemeinderat mit, dass in diesem Jahr mit den Planungen und Ausschreibungen für die Erneuerung der Teerdecke in der unteren Friedhofstraße sowie im Kreuzungsbereich der Mittel- und Brunnenstraße begonnen werden soll. Die Ausführung dieser Maßnahmen finden im nächsten Jahr statt.



Unter dem Tagesordnungspunkt „Mitteilungen und Anfragen“ teilte der Vorsitzende mit, dass die Gemeinde Hundsdorf am 4. September 2021 an der Aktion „Saubere Landschaft“ teilnimmt. Des Weiteren soll, wenn die Corona Lage es zulässt, im Herbst eine Seniorenfeier durchgeführt werden. Außerdem wurde dem Vorschlag eine Blumenwiese entlang der Hauptstraße anzulegen zugestimmt.

Im Anschluss an die öffentliche Sitzung fand noch eine nichtöffentliche Sitzung statt. Danach informierte der Vorsitzende in öffentlicher Sitzung, unter Berücksichtigung des Datenschutzes, über die Entscheidungen aus der nichtöffentlichen Sitzung. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Dr. Helmut Martin: Kritik an neuen Krankschreibungsplänen in RLP

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um die Lockerung der Krankschreibungsregeln für Aufsehen. Der ...

SPD im Westerwaldkreis: Verantwortung und Zukunftssicherung

Die SPD-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat dem zweiten Nachtragshaushalt für 2025 zugestimmt. ...

SPD-Kreistagsfraktion gratuliert Landrat Achim Schwickert zur erneuten Amtszeit

Landrat Achim Schwickert trat am 11. Oktober 2025 seine dritte Amtszeit im Westerwaldkreis an. Die SPD-Kreistagsfraktion ...

Breitbandausbau im Westerwald: SPD-Fraktion fordert konsequente Umsetzung

Der Breitbandausbau im Westerwaldkreis schreitet voran, doch die SPD-Kreistagsfraktion sieht noch Handlungsbedarf. ...

Neue Schlauchpflegeanlage für Feuerwehren Dierdorf, Puderbach und Selters geplant

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach und Selters stehen vor einer wichtigen Entscheidung. ...

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Weitere Artikel


Ortsgemeinde Nauort: Keine Kirmes, aber Pflanzaktion in 2021

Zu Beginn der letzten Sitzung des Ortsgemeinderates Nauort informierte Ortsbürgermeister Dietmar Quernes ...

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenz verharrt bei 6,9

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Mittwoch, den 23. Juni 7.424 (+2) bestätigte Corona-Fälle. Der ...

Westerwälder Rezepte: Bunte Beerentorte

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

NABU-Fledermaus-Zensus: Dauerregen setzt Fledermäusen zu

Das anhaltend nasskalte Wetter im April und Mai machte den heimischen Fledermäusen zu schaffen. Fledermausquartiere ...

Karate-Tai-Chi am Quendelberg in Montabaur

Die großen Bäume boten angenehmen Schatten, als sich die Gruppe in der Freizeitanlage am Quendelberg ...

Rheinlandpokal: SG Westerburg empfängt den Titelverteidiger

Nach einer langen Corona-Pause gibt's endlich wieder Live-Fußball im Westerwald - und dann gleich ein ...

Werbung