Werbung

Nachricht vom 23.06.2021    

Lions Club Bad Marienberg präsentiert „LOST IN THE JAM“

Mit „Jazz till Dusk“ schlägt die Band „LOST IN THE JAM“ ein neues Kapitel auf. Die im Jahr 2000 gegründete Jazzformation lässt die selbst arrangierten Titel aus der Prohibitionszeit mal „retro“, mal zeitgenössisch erklingen. Fast so, als hätten die Jazzgrößen nie aufgehört zu spielen.

Jazz-Formation "LOST IN THE JAM". Foto: Veranstalter

Alpenrod. Alle Bandmitglieder sind studierte Musiker, die sich auch schon in anderen Formationen, bei weltweiten Auftritten mit namhaften Jazzern, einen Namen gemacht haben. Jazzig schwungvoll geht es in die Dämmerung mit den professionellen Musikern von „LOST IN THE JAM“: Gregor Groß (Trompete, Vocals), Frank Bergmann (Sax), Marian Zygmunt (Sax), Armin Franz (Piano), Johannes Pfeifer (Bass), Karl Fedke (Drums) sowie der Sängerin Annette Briechle. Sie alle verstehen sich darauf, den Jazzstandards einen modischen Touch zu verleihen.

Die Besucher dürfen sich auf musikalische Begegnungen mit den Größen des Cotton Clubs wie Duke Ellington, Cab Calloway, Ella Fitzgerald oder Louis Armstrong freuen. Dieser wird täuschend echt vom Trompeter und Sänger Gregor Groß interpretiert. Insgesamt wird ein abwechslungsreiches Repertoire geboten, das die Musik der damaligen Zeit mit aktuellen Elementen der heutigen Jazzmusik mischt.



Dabei glänzen „LOST IN THE JAM“ sowohl instrumental als auch im Solo- und Chorgesang.

Samstag, 31. Juli 2021, 17 Uhr. Eine Veranstaltung des Lions Club Bad Marienberg auf dem Kultur-Gut Hirtscheid zugunsten eines regionalen Kulturprojektes. Adresse: In den Mühlenerlen 2, 57647 Alpenrod-Hirtscheid. Eintritt: 20 Euro. Im Kartenvorverkauf können die Karten direkt unter www.kulturgut-hirtscheid.de oder beatrix.binder@web.de oder Mobiltelefon: 0172 272 9866 erworben werden.(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Opa-Anekdoten auf Wäller Platt sorgen für beste Unterhaltung

Dreisbach. Dieser war ein Wäller Original, dessen markante Sprüche einige Jahre lang als Kolumne in der Westerwälder Zeitung ...

"Berlin und sein Milljöh": Berliner Luft im Gewölbe-Keller

Montabaur. Passend zum Tag der deutschen Einheit, kommt ein Stück Berlin nach Montabaur. Über Berlins Vorzüge, Besonderheiten ...

Rekorde beim Lesesommer - 11-Jähriger las 68 Bücher

Selters. 199 Kinder nahmen in diesem Jahr an der freiwilligen Aktion teil, davon 30 beim Vorlesesommer. 133 Kinder erlangten ...

Andreas Rebers live in der Stadthalle Hachenburg - Noch Karten zu haben!

Hachenburg. Am Samstag, 23. September, um 20 Uhr, wird der renommierte Kabarettist Andreas Rebers auf der Bühne der Stadthalle ...

Sommerlich-flotte Musik in der Kirche mit "Frechblech"

Wölferlingen Mit dabei unter der Leitung von Dekanatskantor Jens Schawaller (Helikon) waren Rudi Weide (Trompete und Flügelhorn), ...

Förderverein Münchhausen veranstaltet wieder "Großen Kunsthandwerkermarkt"

Am 24. September von 11 bis 17.30 Uhr öffnet die alte Dreschhalle in Driedorf-Münchhausen wieder ihre Tore für den „Großen ...

Weitere Artikel


Partyband California: „Dat janze Johr is Karneval!“

Hanroth. Im Februar dieses Jahrs kam die Idee auf eine Karnevals-CD zu produzieren. Das Projekt führte dann zu einer Doppel-CD ...

Tennis Club Schwarz-Weiß Montabaur startet in die Medenspiel-Saison

Montabaur. Fragen, auf die es für den Tennis Club Schwarz-Weiß Montabaur in 68 Spielen in dieser Medenspielsaison eine Antwort ...

Naturnahe Blühflächen bereichern den Parkfriedhof in Montabaur

Montabaur. Seit 2016 wird die Anlage Schritt für Schritt in einen Parkfriedhof umgewandelt, der neben vielfältigen Bestattungs- ...

In Wirges wird wieder gesungen – „MAYBEBOP“ kommt

Wirges. Die Proben fanden zunächst noch nach Registern getrennt in Kleingruppen statt. Aufgrund weiterhin sinkender Inzidenzzahlen ...

Hund angefahren - Hinweise auf Besitzerin gesucht

Heimborn. Der Polizeiinspektion Hachenburg wurde zeitverzögert mitgeteilt, dass es am Donnerstag, den 17. Juni 2021, etwa ...

Verkehrsunfallflucht mit verletzter Radfahrerin

Westerburg. Am Dienstag, 22. Juni 2021, kam es gegen 18.15 Uhr in Westerburg in der Bahnhofstraße zu einem Verkehrsunfall ...

Werbung