Werbung

Nachricht vom 20.06.2021    

Nicole nörgelt – über ansteckendes Fußballfieber

Von Nicole

GLOSSE | Es ist zurück! Endlich nach so langer Zeit haben wir es wieder! Haben Sie dieses Gemeinschaftsgefühl auch so vermisst? Endlich sind wir wieder alle Bundestrainer, Stadionsprecher und nebenbei natürlich Virologen. Wurde aber auch Zeit, dass wir mal eine Ablenkung davon kriegen, die Doktorarbeiten sämtlicher Politiker zu durchschnüffeln, das wurde wirklich langsam langweilig.

Fußball kann doch gar nicht ansteckend sein. Nicole kuckt jedenfalls mit. (Symbolbild)

Oder mit was haben Sie sich so die Corona-Flaute versüßt? Gehören Sie zu denen, die sich in die Natur geflüchtet und gleich mehrere Paar Wanderschuhe durchmarschiert haben? Oder haben Sie vom Feiern geträumt, dicht an dicht mit dem Bier in der Hand an der Theke oder schwofend auf der brechend vollen Tanzfläche?

Und jetzt – sinkender Inzidenzen zum Dank! – geht das wieder, bald ist Corona nur noch eine einstellige Nummer am Rand der Geschichte. Und dann kommt Fußball. Jubelnde, schreiende Menschen, die sich im Siegestaumel oder mit Tränen der Niederlage in den Armen liegen, wie sich das gehört, wenn „die Mannschaft“ aufläuft. Mutanten haben zum Stadion einfach keinen Zutritt. Basta. Das einzige, was hier ansteckend ist, ist das Fußballfieber, und wir wissen alle: Wer einmal davon gepackt wurde, ist eh nicht mehr zu retten.

Zugegeben, es hat noch kein Fußballer einen Treffer gelandet, weil eine ganze Nation zuhause aufgepeitscht den Fernseher anschreit. Und ja, es gibt Sicherheitsvorschriften, Abstandregelungen, Zugangsbegrenzungen. Wissen wir alles. Aber weiß Corona es auch? Kann die Delta-Variante jetzt schon lesen?



Sie werden jetzt wahrscheinlich denken: Was will die Spaßbremse schon wieder mit ihrem Gemecker? Soll halt Zuhause bleiben, die Klappe halten und die anderen leben lassen!
Recht haben Sie! Ich wollte es nur nochmal gesagt haben, damit es nachher nicht wieder heißt, die Regierung, die Pharmakonzerne oder die geheimen Weltenlenker sind schuld. Vielleicht haben wir es ja auch wirklich alles hinter uns und können bald ein großes Freudenfeuer mit all den überflüssig georderten Masken machen, die Jens Spahn wahrscheinlich irgendwo im Keller des Gesundheitsministerium gehortet hat.

Bis dahin lasst uns Fußball kucken. Jeder so, wie er will.

In diesem Sinne, bleiben Sie gesund,
Ihre Nicole



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Nicole nörgelt  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alpenrod-App erhält Auszeichnung für innovative Bürgerbeteiligung

Die Alpenrod-App wurde kürzlich mit dem Orts.App-Award in der Kategorie "Innovativste Bürgerpartizipation" ...

Trickdiebstahl in Vallendar: Seniorin beim Geldwechsel bestohlen

In Vallendar wurde eine 85-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Ein unbekannter Mann nutzte die ...

Schwerer Verkehrsunfall bei Bad Marienberg: Zwei Schwerverletzte

Am Freitagabend (17. Oktober 2025) ereignete sich an der Einmündung B 414/L 294 in der Nähe von Bad Marienberg ...

Aktualisiert: Schwerer Frontalzusammenstoß bei Ransbach-Baumbach - fünf Verletzte

Am Freitagnachmittag (17. Oktober 2025) ereignete sich unmittelbar vor dem Ortseingang von Ransbach-Baumbach ...

Startschuss für neuen Schul-Erweiterungsbau in Dernbach

In Dernbach hat der symbolische Spatenstich den Beginn eines bedeutenden Bauprojekts markiert. Die Pfarrer-Giesendorf-Grundschule ...

Fahrerflucht in Lahnstein: Polizei sucht Zeugen

In Lahnstein ereignete sich am 15. Oktober 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem die Verursacherin den Unfallort ...

Weitere Artikel


Für den Frauenchor „Singsations Westerwald“ stimmen

Der Frauenchor „Singsations Westerwald“ hat im Rahmen des „Best Virtual Choir“-Wettbewerbs des Chorverbandes ...

Fahrer unter Betäubungsmitteleinfluss will Polizei täuschen

Ein PKW-Fahrer glaubte noch schnell mit seiner Beifahrerin den Platz tauschen und so die Polizei täuschen ...

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenzwert nur noch 5,9

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Sonntag, den 20. Juni 7.420 (+1) bestätigte Corona-Fälle. Der ...

Kräuterwind macht den Westerwald noch schöner

Garten, Natur, Regionalität, Grün kann man im Westerwald – dem „Kräuterwind-Land“, das sich bis an die ...

Unwetter - nicht ganz folgenlos...

Das unüberhörbare Unwetter in der Nacht vom 19. auf den 20. Juni 2021 ist nicht ohne Folgen geblieben. ...

Buchtipp: Rheinsteig von Wiesbaden nach Bonn von Jonas Bublak

Das Outdoor Handbuch im Taschenformat, Band 220, enthält zu jeder Etappe detaillierte Informationen zur ...

Werbung