Werbung

Nachricht vom 29.11.2010    

Musikalische Einstimmung auf Weihnachten

Bald naht wieder der Weihnachtsstern. Aus diesem Grund wollen drei Chöre und einige junge Musiker am zweiten Adventssonntag, 5. Dezember, ab 17 Uhr in der Kirche „Maria Himmelfahrt“ Heilberscheid die Zuhörer auf das Weihnachtsfest einstimmen. Mitwirkende werden der Männergesangverein „Frohe Stunde“ Weroth sowie die gemischten Gesangvereine „Wohlgemuth“ Ettersdorf und „ Waldeslust“ Heilberscheid sein.

Heilberscheid. Solisten beim vorweihnachtlichen Konzert in der Kirche "Maria Himmelfahrt" sind Paulina Montabaur (Orgel), an der Geige Laura Wilhelm (beide Eppenrod) sowie an der Trompete Sophia Müller und an der Posaune Lukas Müller (beide Heilberscheid). Neben adventlichen und weihnachtlichen Liedern wird auch klassische Chor- und Instrumentalliteratur auf dem Programm stehen.

Nach dem Konzert lädt die „Waldeslust“ alle Mitwirkenden und Gäste zu einem gemütlichen Beisammensein ins Dorfgemeinschaftshaus ein. Dort gibt es für jeden einen Glühwein, der schon im Eintrittspreis von 5 Euro enthalten ist.

Karten gibt es im Vorverkauf bei allen Vorstandmitgliedern der „Waldeslust“, unter Telefon 0 64 85 / 83 36 und an der Tageskasse.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bauhaus-Keramik: Die "Insel der Eigenbrötler" in Höhr-Grenzhausen

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 17. Oktober 2025, eine Sonderausstellung, ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Stöffel-Park im Westerwald als "Museum des Monats" ausgezeichnet

Der Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel in Enspel wurde vom Ministerium für Familie, Frauen, ...

Operngenuss im Westerwald: Alte Schmiede im Stöffel-Park wird zum Konzertsaal

In der Alten Schmiede des Stöffel-Parks in Enspel fand eine Matinee statt. Unter dem Titel "Duell oder ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Weitere Artikel


Chor- und Orchesterkonzerte zum Advent

Die Montabaurer Kantorei lädt zu den zwei traditionellen großen Chor- und Orchesterkonzerten zum Advent ...

Aus Blau soll Rot werden: Angst um die Arbeitsplätze

Versäumnisse in Sachen Stromkonzessionsvertrag räumt das RWE Rheinland Westfalen Netz ein. Doch kampflos ...

Arbeitslosenquote rutscht im Westerwaldkreis unter vier Prozent

Mit Schnee und Eis hat der Winter bereits Einzug gehalten. Am regionalen Arbeitsmarkt dagegen herrscht ...

Behinderte Menschen und die Barrieren des Alltags

Vor welchen Problemen stehen Behinderte im "normalen" Alltag? Dieser Frage geht der aus Wirges stammende ...

Kunsthandwerkerinnenmarkt fand großen Anklang

Das Frauenzentrum Beginenhof aus Westerburg hatte am Sonntag zum Kunsthandwerkerinnnenmarkt in die Stadthalle ...

Pfefferkuchenmarkt bot buntes Unterhaltungsprogramm

In Westerburg fand vergangenes Wochenende der traditionelle Pfefferkuchenmarkt statt. Viele Besucher ...

Werbung