Werbung

Nachricht vom 29.11.2010    

Behinderte Menschen und die Barrieren des Alltags

Vor welchen Problemen stehen Behinderte im "normalen" Alltag? Dieser Frage geht der aus Wirges stammende Student Ruben Rhensius in seiner Bachelorarbeit nach. Die Ergebnisse stellt er am Samstag, 4. Dezember, um 16 Uhr, bei einer Informationsveranstaltung des Forums Soziale Gerechtigkeit im Bürgerhaus in Siershahn (Stetzelmannstraße 12, Nähe Kirche) vor. Mitveranstalter sind die ehrenamtlichen kommunalen Behindertenbeauftragten Jürgen Doell (Wirges) und Mathias Schlemmer (Siershahn).

Siershahn/Wirges. Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen stoßen immer wieder auf Barrieren, die ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben erschweren: egal ob zu klein geschriebene Schilder, unüberwindbare Stufen oder eine zu komplizierte Sprache. Nicht selten liegt es auch an den Barrieren in den Köpfen, die Benachteiligungen verursachen und den Betroffenen auch bei der Freizeitgestaltung ein gleichberechtigtes Leben erschweren.

Wie kann sich die UN-Behindertenrechtskonvention auf die Beseitigung dieser Barrieren und insbesondere der Freizeitmöglichkeiten von Menschen mit Behinderungen auswirken? Diese Frage steht im Mittelpunkt der Veranstaltung. Die Teilnehmer werden versuchen zu ergründen, wie die Situation im Westerwald ist und was sich ändern muss. Hierzu werden Lösungsvorschläge zur Verbesserung von integrativer Freizeit entwickelt. Um dies zu verdeutlichen werden Benachteiligungen aus dem Bereich der Freizeit behinderter und nichtbehinderter Menschen dargestellt. Nachgegangen wird auch der Frage, welche Lösungen das Persönliche Budget bietet



Die Diskussionsleitung hat Uli Schmidt als Sprecher des Forum Soziale Gerechtigkeit. Info per Mail bei ihm unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Musikalische Einstimmung auf Weihnachten

Bald naht wieder der Weihnachtsstern. Aus diesem Grund wollen drei Chöre und einige junge Musiker am ...

Viele Helfer waren für Seniorenheim im Einsatz

Unterstützt von zahlreichen Fußballern der Spielvereinigung Horbach waren jetzt zahlreiche Helfer des ...

"Filmreif"-Reihe: Zwei romantische Komödien im Cinexx

In der gemeinsamen Filmreihe "Filmreif - Kino! Für Menschen in den besten Jahren" der Westerwälder ...

Kunsthandwerkerinnenmarkt fand großen Anklang

Das Frauenzentrum Beginenhof aus Westerburg hatte am Sonntag zum Kunsthandwerkerinnnenmarkt in die Stadthalle ...

Pfefferkuchenmarkt bot buntes Unterhaltungsprogramm

In Westerburg fand vergangenes Wochenende der traditionelle Pfefferkuchenmarkt statt. Viele Besucher ...

Bad Marienberg zeigte sich im Lichtermeer

Von Donnerstag bis Sonntag besuchten Tausende den Weihnachtsmarkt in der Badestadt. „Unsere Stadt im ...

Werbung