Werbung

Nachricht vom 29.11.2010    

Kunsthandwerkerinnenmarkt fand großen Anklang

Das Frauenzentrum Beginenhof aus Westerburg hatte am Sonntag zum Kunsthandwerkerinnnenmarkt in die Stadthalle geladen. Rund 60 Frauen stellten ihre Arbeiten aus und gaben Tipps zum Stricken, Sticken und Filzen.

Viele interessante handgefertigte Dinge gab es auf dem Kunsthandwerkerinnenmarkt in Westerburg. Fotos: Ulrike Preis

Westerburg. Großen Anklang fand der Kunsthandwerkerinnenmarkt, welcher am Sonntag in der Westerburger Stadthalle stattfand. „Eine schöne Tradition geht in diesem Jahr in die fünfzehnte Runde“, beschreibt es Marianne Schmidt vom Frauenzentrum Beginenhof, die maßgeblich an der Organisation der Veranstaltung beteiligt war. Im Jahre 1995 entstand der Markt anlässlich des fünfjährigen Bestehens des Frauennotrufs in Westerburg. Auch diesmal bot er sowohl Hobbykünstlerinnen aus dem gesamten Westerwaldkreis als auch benachbarten Kreisen die Möglichkeit, ihre Handarbeiten zu zeigen und zu verkaufen. Liebevoll hatten die rund 60 Ausstellerinnen - so viele wie noch nie - bereits am frühen Sonntagmorgen ihre Tische mit ihren selbstgemachten und farbenfrohen Werken dekoriert und zogen so die Blicke der Besucher auf sich. Das Lob der Interessenten freute die Ausstellerinnen, die gerne aus dem „Nähkästchen“ plauderten, sich über die Schulter schauen ließen und Gleichgesinnten mit so manchem Tipp zur Handarbeit animierten. Was gab es auf den beiden Etagen der Stadthalle nicht alles zu entdecken: Malereien, Strick- und Stickwaren, Puppenkleider, Töpferwaren, Filzarbeiten, Schmuck, weihnachtliche Deko-Artikel und vieles mehr. Ein herzliches Dankeschön galt Hausmeister Günther Schmidt, der die Ausstellung tatkräftig unterstützte. Parallel fand im „Lila-Lädchen“ des Frauenzentrums Beginenhof ein „Tag der offenen Tür“ statt, an dem es Kaffee und Kuchen und eine Verlosung gab. Wie auch in den vergangenen Jahren bereiteten die ehrenamtlichen Helferinnen diesen Tag mit großem Engagement vor. (upr)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand und schwerer Auffahrunfall auf der A3 sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Weitere Artikel


Behinderte Menschen und die Barrieren des Alltags

Vor welchen Problemen stehen Behinderte im "normalen" Alltag? Dieser Frage geht der aus Wirges stammende ...

Musikalische Einstimmung auf Weihnachten

Bald naht wieder der Weihnachtsstern. Aus diesem Grund wollen drei Chöre und einige junge Musiker am ...

Viele Helfer waren für Seniorenheim im Einsatz

Unterstützt von zahlreichen Fußballern der Spielvereinigung Horbach waren jetzt zahlreiche Helfer des ...

Pfefferkuchenmarkt bot buntes Unterhaltungsprogramm

In Westerburg fand vergangenes Wochenende der traditionelle Pfefferkuchenmarkt statt. Viele Besucher ...

Bad Marienberg zeigte sich im Lichtermeer

Von Donnerstag bis Sonntag besuchten Tausende den Weihnachtsmarkt in der Badestadt. „Unsere Stadt im ...

Musical!Kultur bot eine glänzende Jubiläums-Gala

Wo alles angefangen hat, hat längst noch nicht alles sein Ende. Im Gegenteil: Musical!Kultur ist kreativer ...

Werbung