Werbung

Nachricht vom 19.06.2021    

A 48 – Zweiwöchige Verkehrseinschränkung in der AS Koblenz-Nord

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH lässt ab dem 21. Juni 2021 Teilbereiche der AS-Koblenz-Nord erneuern. Die Arbeiten sollen circa zwei Wochen dauern. Im Rahmen der Bauarbeiten wird die Verbindungsrampe von Mülheim-Kärlich kommend in Richtung A 48 / Trier saniert.

Symbolfoto

Bendorf. Im gleichen Zeitraum erhält der Zulauf zum „Überflieger" und die kleine Verbindungsrampe in Richtung Mülheim-Kärlich eine neue dünne Asphaltdeckschicht. Ziel ist es, dass der morgendliche Berufsverkehr am Montag, den 5. Juli 2021, die Streckenabschnitte wieder ohne Einschränkungen nutzen kann.

Um die Arbeiten wie geplant durchführen zu können, sind während der gesamten Bauzeit folgende Verkehrseinschränkungen ab dem 20. Juni 2021, 20 Uhr erforderlich:

- Sperrung der Ausfahrt an der AS Koblenz-Nord aus Richtung Bendorf
Der Verkehr zur B9 wird über das AK Koblenz umgeleitet.

- Im Zuge der B9 von Andernach kommend in Richtung Koblenz/Stadt ist es ebenfalls notwendig, auf Höhe der Ausfahrt zur A 48 in Richtung Trier stundenweise, bzw. bei Bedarf den rechten Fahrstreifen zu sperren und den Verkehr einstreifig links an der Baustelle vorbeizuführen. Der Verkehr in Richtung Trier bzw. Bendorf wird innerhalb der AS Koblenz-Nord umgeleitet.

Die Autobahn GmbH bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Verkehrsbeeinträchtigungen aufgrund der notwendigen Arbeiten. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alarmanlage vereitelt Einbruch in Bad Marienberger Kneipe

In den frühen Samstagmorgenstunden (13. September) versuchte ein bislang unbekannter Täter, in eine Kneipe ...

Vermehrtes Auftreten von Bettlern im Gebiet der Polizeiinspektion Hachenburg

In den letzten Tagen häufen sich die Meldungen über Bettler, die auf Supermarkt-Parkplätzen um Geld bitten. ...

Häuslicher Streit in Koblenz-Wallersheim endet mit Festnahme

Am Samstagabend (13. September) kam es in Koblenz zu einem Vorfall, der einen größeren Polizeieinsatz ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Weitere Artikel


Das zuckersüße Herz – Diabetes und Herzinsuffizienz

Diabetes ist ein Risikofaktor für eine chronische Herzinsuffizienz, eine chronische Herzinsuffizienz ...

Strom- und Heizkosten im Blick – Monatlicher Zähler-Check

Jedes Jahr erwartet man gespannt die Jahresrechnung für Strom- und Heizkosten. Wer neue sparsame Geräte ...

Besuche im Sankt Vincent Krankenhaus Limburg wieder möglich

Seit Mittwoch, 16. Juni 2021, dürfen Patientinnen und Patienten am St. Vincenz-Krankenhaus Limburg wieder ...

Kultur- und Kreativbranche macht einen Standort lebendig

Cochem-Zell, Trier-Saarburg, Germersheim, der Westerwaldkreis und Frankenthal: Der ländliche Raum setzt ...

„Spocki“ aus dem Tierheim: Vom Albtraum zum Traumhund

Die Geschichte von „Spocki“, die französische Dogge aus dem Tierheim in Ransbach-Baumbach, ist es wert, ...

Corona im Westerwaldkreis: Es gelten neue Lockerungen

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Freitag, den 18. Juni 7.416 (+5) bestätigte Corona-Fälle. Der ...

Werbung