Werbung

Nachricht vom 28.11.2010    

Bad Marienberg zeigte sich im Lichtermeer

Von Donnerstag bis Sonntag besuchten Tausende den Weihnachtsmarkt in der Badestadt. „Unsere Stadt im Lichterglanz“ – so lautete auch in diesem Jahr wieder das Motto. Lagerfeuer und Feuerwerk sorgten dafür, dass die beliebte Veranstaltung ihrem Namen gerecht wurde.

Viele Besucher waren in diesem Jahr zum Handwerker- und Weihnachtsmarkt nach Bad Marienberg gekommen. Fotos: Julia Tielmann

Bad Marienberg. Es ist bereits das neunte Jahr, in dem die Werbegemeinschaft der Stadt Bad Marienberg zum historischen Handwerker- und Weihnachtsmarkt in die Innenstadt geladen hatte. Von Donnerstag bis Sonntag präsentierte sich die Badestadt als Weihnachtsdorf. „Unsere Stadt im Lichterglanz“ – so lautete das Motto des Weihnachtsmarktes. Und tatsächlich: Überall in der Fußgängerzone und auf dem neuen Marktplatz glitzerte und glimmerte es. Besonders viele Besucher zog das Weihnachtsfeuerwerk am Freitagabend an.

Eröffnet wurde der Markt bereits am Donnerstagnachmittag. Der städtische Kindergarten in der Pestalozzistraße führte einen Tanz auf. Weihnachtslieder wurden gesungen und der Gaukler Saltarello zeigte ungewöhnliche Kunst- und Zauberstücke. Die Besucher schlenderten von Bude zu Bude und schauten den vielen Handwerkern über die Schulter. Eine ältere Dame wusch und spann Wolle wie vor hundert Jahren, ein Schmied, ein Drechsler und ein Korbflechter stellten ihre Arbeiten vor. Daneben gab es Weihnachtsdekoration, Schmuck, Glas und Porzellan, Honig- und Holzprodukte und natürlich viele Leckereien. Bei den eisigen Temperaturen und dem leichten Schneetreiben schmeckte besonders der Glühwein gut. Neben dem abwechslungsreichen Bühnenprogramm von Musik und Tanz kamen auch die Kleinsten nicht zu kurz: Im Kinderzelt wurde eifrig gebastelt und Lebkuchen verziert. Im Streichelzoo durften Kaninchen gestreichelt werden und auch auf dem Karussell hatten die Kinder eine Menge Freude. Der verkaufsoffene Sonntag bildete den Abschluss des Weihnachtsmarktes. (jut)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Effiziente Energieeinsparung: Schulen der Verbandsgemeinde Montabaur setzen Maßstäbe

In der Verbandsgemeinde Montabaur wurden Fortschritte im kommunalen Energiemanagement erzielt. Drei Schulen ...

Jugendliche feiern "Partysegen" in der Kirche Fehl-Ritzhausen

In der Evangelischen Kirche Fehl-Ritzhausen erlebten rund 130 Jugendliche einen außergewöhnlichen Abend. ...

Zeugensuche nach Unfallflucht in Ailertchen

In Ailertchen ereignete sich am Dienstagmorgen (18. November) ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher ...

Sanierungsarbeiten auf der B 255 bei Montabaur schreiten voran

Der Landesbetrieb Mobilität Diez informiert über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten an der B ...

Sylvia vom Holt: Von der katholischen Pastoralreferentin zur evangelischen Pfarrerin in Wirges

Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde Sylvia vom Holt als neue Pfarrerin der Evangelischen Martin-Luther-Kirchengemeinde ...

Weitere Artikel


Pfefferkuchenmarkt bot buntes Unterhaltungsprogramm

In Westerburg fand vergangenes Wochenende der traditionelle Pfefferkuchenmarkt statt. Viele Besucher ...

Kunsthandwerkerinnenmarkt fand großen Anklang

Das Frauenzentrum Beginenhof aus Westerburg hatte am Sonntag zum Kunsthandwerkerinnnenmarkt in die Stadthalle ...

Behinderte Menschen und die Barrieren des Alltags

Vor welchen Problemen stehen Behinderte im "normalen" Alltag? Dieser Frage geht der aus Wirges stammende ...

Musical!Kultur bot eine glänzende Jubiläums-Gala

Wo alles angefangen hat, hat längst noch nicht alles sein Ende. Im Gegenteil: Musical!Kultur ist kreativer ...

Ausbau der L 255 in Roßbach ist abgeschlossen

Die Landesstraße 255 in Roßbach ist nun fertig abgeschlossen. Neben Zuschüssen vom Land Rheinland-Pfalz ...

Höhr-Grenzhausen: Wildschwein wütete in Metzgerei

In der Innenstadt von Höhr-Grenzhausen ist am Samstagvormittag ein Wildschwein umhergeirrt. Es wütete ...

Werbung