Werbung

Nachricht vom 16.06.2021    

Schwerer Unfall bei Dreikirchen - zwei Schwerverletzte

Von Wolfgang Tischler

VIDEO | AKTUALISIERT Am Mittwochnachmittag, den 16. Juni ereignete sich bei Dreikirchen ein schwerer Verkehrsunfall. Nach einer Vorfahrtsmissachtung kam es zum Zusammenstoß zweier PKW.

Fotos und Video: RS Media

Dreikirchen.Auf der Kreuzung L317 - K 154 Abfahrt Dreikirchen kam es am Mittwochnachmittag um 15.30 Uhr zu einem heftigen Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Ein PKW wurde dabei abgewiesen, schleudert über die Gegenspur, krachte in die Halterung von den Verkehrsschildern und kam im Wald zum Stehen. Dabei wurde eine Person im Fahrzeug eingeklemmt. Die alarmierten Feuerwehren mussten die Person schonend aus dem Fahrzeug befreien.

Beide Fahrzeugführer mussten nach notärztlicher Versorgung ins Krankenhaus gebracht werden. Der anforderte Rettungshubschrauber brauchte nicht zum Transport eingesetzt werden. Der an Bord befindliche Notarzt kam jedoch zum Einsatz.

Die Kreuzung musste für die Rettungs- und Bergungsmaßnahmen teilweise gesperrt werden. Sobald wir ergänzende Angaben von der Polizei zum Unfallhergang haben, werden wir ergänzend berichten.
(woti)



Die Polizei berichtet zum Unfallhergang wie folgt:
Der 19-jährige Unfallverursacher befuhr die K154 von der L317 aus kommend in Fahrtrichtung Obererbach. Als dieser in den Kreuzungsbereich einfuhr, übersah er die vorfahrtsberechtigte 23-jährige Unfallgeschädigte. Sie befuhr die L317 von Wallmerod aus kommend in Fahrtrichtung Nentershausen. Die beiden Verkehrsunfallbeteiligten wurden bei dem Unfall schwer verletzt, sodass sie in die umliegenden Krankenhäuser gebracht werden mussten. Bislang wurden die Verletzungen als nicht lebensbedrohlich eingestuft. Zur Verkehrsunfallaufnahme wurde ein Hubschrauber eingesetzt.


Video von der Einsatzstelle




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Spielen, lachen, entdecken: Der Spieleabend in der "Zweiten Heimat"

Wenn sich der Monat dem Ende zuneigt, beginnt in der "Zweiten Heimat" etwas ganz Besonderes: Immer am ...

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Selters

Vom 10. November bis 23. Dezember 2025 ist die Ortsdurchfahrt Selters im Zuge der L 304 zwischen Hochstraße ...

Duell der Karten: Yu-Gi-Oh!-Treff in der Zweiten Heimat in Höhr-Grenzhausen

Jeden Mittwoch ab 16 Uhr verwandelt sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Schmuckschau im UNIKUM: Ein Abend voller Glanz und Handwerkskunst

Am 21. November 2025 lädt das UNIKUM zu einem besonderen Abend ein, bei dem sich alles um handgefertigten ...

Advents-Konzert in Ransbach-Baumbach mit "Frechblech"

Die Musikkirche lädt am ersten Advent (30. November 2025) um 17 Uhr in die Musikkirche, Kirchstraße 13 ...

"Lebenstexturen" von Sinah Schlemmer erzählen berührende Geschichten in Hachenburg

Am 6. November 2025 war Autorin und Designerin Sinah Schlemmer im Rahmen einer Lesung im "DAS 1718" in ...

Weitere Artikel


Acht Fleischer-Meisterschüler stellten sich anspruchsvollen Prüfungsaufgaben

Fünf Tage je acht Stunden Meisterprüfung und Aufgaben von der Verkaufsberatung, der Präsentation einer ...

Spurensuche zur Stolpersteinverlegung in Wirges

In Vorbereitung auf die Stolpersteinverlegung für zwei jüdische Mitbürger von Wirges - Ludwig Hermann ...

Bau-Boom im Westerwaldkreis hält an

Boomende Baubranche: Im Westerwaldkreis wurden im vergangenen Jahr 922 neue Wohnungen gebaut – in Ein- ...

Gute Nachrichten für die Kulturbranche

Mit Beginn der Corona-Pandemie konnten leider keine Besuche von Konzerten, Theater-, Opern- oder Filmaufführungen, ...

Zoo Neuwied: Familienzuwachs bei den Totenkopfäffchen

Die Familiengruppe der Bolivianischen Totenkopfäffchen war schon im vergangenen Jahr mit elf Mitgliedern ...

Freibad Ransbach-Baumbach begrüßt wieder Badegäste

Die Verwaltung des Waldschwimmbads freut sich, wieder Gäste begrüßen zu dürfen und bittet Sie um Verständnis, ...

Werbung