Werbung

Nachricht vom 15.06.2021    

Wandern und gewinnen mit den Limbacher Runden

Nach der pandemiebedingten Absage des letzten Bewegungstages am 14. November 2020, sollen in diesem Jahr die ersten landesweiten Bewegungstage an dem Wochenende vom 18. bis 20. Juni stattfinden.

Logo des KuV Limbach

Limbach. In ganz Rheinland-Pfalz werden, überwiegend im Freien oder online, kostenfreie Bewegungsangebote durch Partner der Initiative angeboten, die Sie zum Bewegen animieren und nachhaltig zu Sport und Bewegung motivieren.

Auch der Kultur- und Verkehrsverein Limbach e.V. (KuV) möchte hierzu einen Beitrag leisten. Er lädt alle Wanderfreundinnen und -freunde dazu ein, eine von fünf der über 25 Rundwandertouren der Limbacher Runden zu erwandern und im Anschluss mit etwas Glück einen kleinen Preis als Anerkennung zu gewinnen.

Die Teilnahmeregeln:
Den Teilnahmezettel für die Verlosung am Infopoint der Limbacher Runden (vor Restaurant Hilger/Hardtweg/Limbach) entnehmen, eine der folgenden Limbacher Runden auswählen und gehen:
LR 20- "Kloster Marienstatt" (7,4 Kilometer)
LR21- "Limbacher Panoramaweg" (7,3 Kilometer)
LR25- "3-Blicke-Tour" (8,8 Kilometer)
LR33- "5-Blicke-Tour" (14 Kilometer)
LR50- "Kroppacher Schweiz - Highlights" (21,4 Kilometer)



Hierzu können sowohl gedruckte Tourenbeschreibungen (am Infopoint erhältlich), als auch optimierte Original-GPX-Touren der Limbacher Runden auf allen gängigen Internetplattformen genutzt werden. Alle Details über die Touren findet man auf der Homepage des KuV.

Den ausgefüllten Teilnahmezettel am Geopunkt Dachschiefergrube Assberg in die Spendenkasse einwerfen und ein Selfie als Bestätigung der persönlichen Anwesenheit vor Ort schießen. Es können nur Personen teilnehmen, die eine der genannten Runden in der Zeit vom 18. bis 21. Juni 2021 erwandert haben. Pro Person ist nur eine Gewinnspielteilnahme erlaubt.

Unter den Teilnehmern und Teilnehmerinnen, die an einem der drei Bewegungstage eine der Runden absolvieren, werden als Anerkennung der Leistung kleine Preise verlost. Die Gewinner/innen werden durch den Kultur- und Verkehrsverein Limbach e.V. ermittelt und benachrichtigt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Frontalzusammenstoß: Motorradfahrer schwer verletzt

Am Dienstagnachmittag, dem 15. Juni gegen 16.36 Uhr kam es auf der Landesstraße 313 bei Eschelbach zu ...

Westerwälder Rezepte: Erdbeermilch früher und heute

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Verwaltung der VG Montabaur: Führungsteam neu formiert

Das Führungsteam in der Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur (VGV) hat sich neu formiert. Innerhalb eines ...

Frühwirth neuer Beisitzer in Kreisspruchkammer Fußballkreis Westerwald-Sieg

Durch den Wegzug des bisherigen Beisitzermitgliedes Uwe Krämer aus dem Gebiet des Fußballkreises war ...

55. Marktmusik in Bendorf mit Gisbert Wüst

Im Rahmen der 55. Marktmusik zum Abendläuten wird erneut Gisbert Wüst an der klangschönen Klais-Orgel ...

Stromerzeugung leicht gemacht

Immer mehr Menschen in der Region produzieren große Teile ihres Stroms selbst und nutzen dafür eine eigene ...

Werbung