Werbung

Nachricht vom 13.06.2021    

Stadtbibliothek Montabaur öffnet am 22. Juni wieder

Monatelang hat die Stadtbibliothek Montabaur im Corona-Lockdown ihre Leser per Abholservice mit Büchern und anderen Medien versorgt. Das ist nun vorbei, denn am 22. Juni kehrt die Stadtbibliothek zu ihren alten Öffnungszeiten zurück.

In der Stadtbibliothek Montabaur ist alles bereit für die Wiedereröffnung nach dem Corona-Lockdown. Besonders Rückgaben sind ab sofort erwünscht. Dafür gibt es Sonderöffnungen. Foto: Pressedienst VG Montabaur

Montabaur. Leser können endlich wieder ohne Termin vorbeikommen und eigenhändig die Medien ausleihen, stöbern, schmökern und ein Plausch inklusive. In der Vorwoche vom 15. bis 19. Juni gibt es extra lange Öffnungszeiten zur Ausleihe vor Ort und vor allem für die Rücknahme von entliehenen Medien.

Ein paar Corona-Regeln müssen jedoch eingehalten werden: Wer die Bibliothek betritt muss eine OP- oder FFP2-Maske tragen, sich die Hände desinfizieren und - wie immer und überall - auf Abstand achten. Die Besucherzahl ist begrenzt und wird mit Hilfe von Körben gesteuert. Es gilt: ein Korb je Besucher.

Mit der Rückkehr zum Präsenzbetrieb am 22. Juni kehrt die Stadtbibliothek auch zu den üblichen Ausleihfristen für ihre Medien zurück. Danach dürfen Bücher für vier Wochen ausgeliehen werden, bei allen anderen Medien sind es zwei Wochen. Es gibt keine pauschalen Verlängerungen mehr; säumige Leser erhalten wieder Mahnungen, wenn sie die Medien nicht pünktlich zurückgeben.



Öffnungszeiten im Juni: Vor Ort und ohne Termin
Nur Rückgaben: 8. bis 12. Juni: Dienstag bis Samstag 10 bis 13 Uhr sowie Dienstag bis Freitag 14 bis 17 Uhr

Rückgaben und Ausleihe: 15. bis 19.Juni: Dienstag bis Samstag 10 bis 13 Uhr sowie Dienstag bis Freitag 14 bis 17 Uhr

Übliche Zeiten ab 22. Juni:
Dienstag 15 bis 18.30 Uhr
Mittwoch: 10 bis 14 Uhr
Donnerstag: 10 bis 18.30 Uhr
Freitag: 10 bis 16 Uhr
Samstag: 10 bis 13 Uhr

Kontakt: Stadtbibliothek Montabaur, Telefon: 02602 / 126-181, E-Mail: stadtbibliothek@montabaur.de; Internet: www.stadtbibliothek-montabaur.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


„LESESOMMER Rheinland-Pfalz“: KÖB Holler/Untershausen macht mit

Am 5. Juli 2021 startet der vierzehnte Lesesommer Rheinland-Pfalz. Beim diesjährigen Lesesommer bieten ...

Stone Pit Vibes Reggae Festival: Sommer, Musik und Tanz im Stöffelpark

Die Menschen freuen sich auf Sommer, Musik und Tanz. Das Stone Pit Vibes Reggae Festival in der einzigartige ...

Die Ludolfs: Hurra, sie leben noch!

Man hat lange nichts mehr von den Ludolfs gehört, obwohl sie zu den bekanntesten Söhnen des Westerwalds ...

Kirchenpräsident predigt beim Schulgottesdienst

„Restart!?“ – das ist das Motto des „jungen Gottesdienstes aus der Schule“: Ein Gottesdienst, der in ...

Kommunaler Klimaschutz - Was können wir im Westerwald anpacken?

Auswirkungen des Klimawandels machen sich in vielen Bereichen des Zusammenlebens immer deutlicher bemerkbar, ...

Betrunkener LKW-Fahrer fährt Schlangenlinien auf A3

Am Freitag, dem 11.Juni, gegen 17:25 Uhr, wurde durch einen Verkehrsteilnehmer ein in Schlangenlinien ...

Werbung