Werbung

Nachricht vom 12.06.2021    

Betrunkener LKW-Fahrer fährt Schlangenlinien auf A3

Am Freitag, dem 11.Juni, gegen 17:25 Uhr, wurde durch einen Verkehrsteilnehmer ein in Schlangenlinien fahrender LKW auf der Autobahn A 3 im Bereich Mogendorf, Fahrtrichtung Köln, gemeldet.

Urbach. Durch die Polizeibeamten der Autobahnpolizei wurde umgehend nach dem LKW gefahndet, dieser konnte schließlich im Bereich Urbach festgestellt und an der Anschlussstelle Neuwied angehalten und kontrolliert werden. Hierbei wurden bei dem 49-jährigen LKW-Fahrer Anzeichen für Alkoholkonsum entdeckt, ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,6 Promille.

Gegen den LKW-Fahrer wurde Strafanzeige erstattet, die Weiterfahrt wurde untersagt und ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Der Führerschein wurde zum Zwecke der vorläufigen Entziehung sichergestellt.
(PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Siege auf dem Norisring: Enrico Förderer begeistert bei Stadtkurs-Debüt

Vor imposanter Kulisse mit über 112.000 Zuschauern feierte Enrico Förderer aus Leuterod am vergangenen ...

Zukunftssichere Bildung in der Verbandsgemeinde Wirges: Neuer Schulentwicklungsplan vorgestellt

Die Verbandsgemeinde (VG) Wirges hat einen neuen Schulentwicklungsplan für ihre Grundschulen verabschiedet. ...

Der Weg zur Integration: Else Schütz Stiftung finanziert Deutschkurse in Neuwied

In Neuwied wurde ein Schritt zur Unterstützung von Zugewanderten unternommen. Durch die Förderung der ...

Wanderung zum Kloster Arnstein und Grillfest im Buchfinkenland

Der Westerwald-Verein Buchfinkenland lädt zu zwei besonderen Veranstaltungen ein: Eine Wanderung zum ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Temporäre Öffnung der L 307 in Ransbach-Baumbach

In Ransbach-Baumbach steht eine vorübergehende Änderung der Verkehrsführung an. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Weitere Artikel


Kommunaler Klimaschutz - Was können wir im Westerwald anpacken?

Auswirkungen des Klimawandels machen sich in vielen Bereichen des Zusammenlebens immer deutlicher bemerkbar, ...

Kirchenpräsident predigt beim Schulgottesdienst

„Restart!?“ – das ist das Motto des „jungen Gottesdienstes aus der Schule“: Ein Gottesdienst, der in ...

Stadtbibliothek Montabaur öffnet am 22. Juni wieder

Monatelang hat die Stadtbibliothek Montabaur im Corona-Lockdown ihre Leser per Abholservice mit Büchern ...

Montabaur: Kleinflugzeug abgestürzt - Pilot stirbt, Kind schwer verletzt

AKTUALISIERT Im Bereich des Segelflugplatzes bei Montabaur ist am Samstag, den 12. Juni gegen 15:50 Uhr ...

Raderlebnis Westerwald startet mit der 1. Tour

Bei herrlichem Fahrrad-Wetter begaben sich am Wochenende 29 begeisterte Radfahrer zu einem Raderlebnis ...

Drogenhandel, Körperverletzung, sexuelle Nötigung: Ehefrau sagt gegen 37-jährigen Betzdorfer aus

Hat ein 37-Jähriger aus der Region Betzdorf/Kirchen mit Drogen gedealt, Frauen sexuell genötigt und eine ...

Werbung