Werbung

Nachricht vom 12.06.2021    

Montabaur: Kleinflugzeug abgestürzt - Pilot stirbt, Kind schwer verletzt

Von Wolfgang Tischler

VIDEO | AKTUALISIERT Im Bereich des Segelflugplatzes bei Montabaur ist am Samstag, den 12. Juni gegen 15:50 Uhr ein Kleinflugzeug abgestürzt. Dies teilte die Polizei in einer Presseerstmeldung mit.

Foto: Jörg Fritsch

Montabaur. Nahe Montabaur beim Segelflugplatz ist am Samstagnachmittag ein mit zwei Personen besetztes Kleinflugzeug abgestürzt. Das Flugzeug fing beim Aufprall in einem Waldstück Feuer. Der 61-jährige Pilot ist bei dem Unfall ums Leben gekommen. Der zweite Flugzeuginsasse war ein sechsjähriges Kind. Es wurde schwer verletzt gerettet. Laut Polizeiangaben war das Flugzeug kurz vorher vom dem nahe gelegenen Flugplatz Montabaur des Luftsportclubs Westerwald gestartet.

Warum das Flugzeug abgestürzt ist, wird derzeit untersucht. Im Einsatz war ein Großaufgebot an Rettungskräften von DRK und Feuerwehr. Es waren sechs Wehren aus der Verbandsgemeinde Montabaur mit 34 Kräften im Einsatz. Weiterhin waren Rettungskräften der DRK-Wache, sowie Polizeikräfte, Mitarbeiter des Technischen Hilfswerkes und Mitarbeiter der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) im Einsatz. Zur Unglücksursache und zu anderen Details können derzeit laut Polizei keine Angaben gemacht werden. Die Untersuchungen der BFU laufen noch.
(woti)



Video von der Einsatzstelle




Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Betrunkener LKW-Fahrer fährt Schlangenlinien auf A3

Am Freitag, dem 11.Juni, gegen 17:25 Uhr, wurde durch einen Verkehrsteilnehmer ein in Schlangenlinien ...

Kommunaler Klimaschutz - Was können wir im Westerwald anpacken?

Auswirkungen des Klimawandels machen sich in vielen Bereichen des Zusammenlebens immer deutlicher bemerkbar, ...

Kirchenpräsident predigt beim Schulgottesdienst

„Restart!?“ – das ist das Motto des „jungen Gottesdienstes aus der Schule“: Ein Gottesdienst, der in ...

Raderlebnis Westerwald startet mit der 1. Tour

Bei herrlichem Fahrrad-Wetter begaben sich am Wochenende 29 begeisterte Radfahrer zu einem Raderlebnis ...

Drogenhandel, Körperverletzung, sexuelle Nötigung: Ehefrau sagt gegen 37-jährigen Betzdorfer aus

Hat ein 37-Jähriger aus der Region Betzdorf/Kirchen mit Drogen gedealt, Frauen sexuell genötigt und eine ...

Randalierer beschädigten Pool

In der Bad Emser Straße in Welschneudorf badeten wahrscheinlich Jugendliche in der vergangenen Nacht ...

Werbung